Office: (Office 2000) Suchen von Daten

Helfe beim Thema Suchen von Daten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ...das kannst du doch im Fenster mit den Verknüpfungseigenschaften lesen! Was jetzt noch fehlt ist die Berücksichtigung der Auswahl in den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ercy, 5. April 2008.

  1. Suchen von Daten


    ...das kannst du doch im Fenster mit den Verknüpfungseigenschaften lesen!

    Was jetzt noch fehlt ist die Berücksichtigung der Auswahl in den Kombifeldern. Das bekommst du hin, oder?
     
    Anne Berg, 9. April 2008
    #16
  2. Hmmmm... ja. Ich habe es zwar schon hinbekommen, aber es klappt nicht so wie ich mir es dachte. hier erstmal was ich gemacht habe:

    Code:
    Und was möchte ich? Wenn ich exakt suche, dann sollen Versuchsname Objekt1, Typ1 und Objekt2, Typ2 oder Beschädigungszone1 und Beschädigungszone2 übereinstimmten.
    Bei Teilsuche ist es egal Entweder ich such nach Versuchsnamen, einem Objekt oder nach Beschädigungszone. Bei übereinstimmung soll ich ein Ergebnis bekommen.

    Ist es möglich wenn kein Ergebnis vorhanden ist eine Meldung wie "Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden" erscheint. Am besten wäre es wenn es über dem UFO erscheint. Vielleicht kann man einfach darauf zugreifen, also wenn keine Ergebnisse im UFO dann erscheine ein Textfeld auf dem UFO mit der Meldung.

    gruß
     
  3. Was hast du dir nur dabei gedacht, die Kombifelder ohne Prüfung ins Kriterium einzufügen? Und warum wiederholst du die Prüfung von Versuchsname? *confused.gif*

    In dieser Richtung solltest du den Code ergänzen: Code:
    wobei du bei den Kombifeldern auf LIKE verzichten kannst.
     
    Anne Berg, 9. April 2008
    #18
  4. Suchen von Daten

    Ich habe es für das zweite Objekt nochmal überprüft, dachte es ist nötig.
    Den Code verstehe ich nicht ganz? Habe mal ein Versuch mit einem Radfahrer angelegt. Wenn ich jetzt eine exakte suche nach Radfahrern mache kommt eine Parameterabfrage und zwar hier :

    Me!ufo_meldungen.Form.RecordSource = SQL

    Liegt es vielleicht an den Aliasnamen?

    gruß
     
  5. Wonach wird denn gefragt?

    Der Code sorgt dafür, dass ein Feld nur dann in das Kriterium übernommen wird, wenn es einen Suchwert dazu gibt.
     
    Anne Berg, 9. April 2008
    #20
  6. Parameterwerte eingeben für Objekt1.objekt und Typ1.typ.
     
  7. Ich sehe gerade, da ist noch ein Denkfehler drin, die Kriterien müssen sich natürlich auf die Datenfelder der Abfrage beziehen und nicht auf die der Abfrage zugrunde liegenden Tabellen.

    Beispiel für Exaktsuche: Code:
    PS: Ich würde im Suchen-Formular auf den Eintrag "alle" im Kombifeld lieber verzichten.
     
    Anne Berg, 9. April 2008
    #22
  8. Suchen von Daten

    Ok für exakt funktioniert es nun. So falsch lag ich doch gar nicht. Nur das mit den Kriterien war falsch.
    Für die Teilsuche habe ich jetzt einfach das "*" gesetzt. Aber finden tut er nichts mehr. Im Moment blicke ich irgendwie nicht mehr durch. Diesen code verstehe ich nicht richtig. Bei exakt schaut er wirklich genau nach was in den Feldern davor steht. Also wenn ich nur den Versuchsnamen eintippe findet er mir alle versuche mit dem gleichen versuchsnamen. Wenn ich mich spezialisiere auf PKW u.a. dann grenzt er mir die Suche ein! das ist gut. Gleiche Versuchsnamen lasse ich nun doch zu, da auf einer CD mit gleichen Versuchsnamen mehrere Versuche sind. Ich habe jetzt dem ganzen noch ein Kontrollfeld (Fotos, Videos, Sonstiges) hinzugefügt.
    Mit der Teilsuche versuche ich mich mehr auf die Beschädigungszonen zu beschränken. Da ich im moment gar keine Ahnung habe wie ich das mit dem Seitenverkehrten Versuchen machen soll, dachte ich mir, ich probiere es auf die "billige" tour. Hauptsache das ganze funktioniert erstmal so wie es soll.
    gruß
     
  9. Wie sieht denn dein Code bei der Teilsuche aus? Unter "habe ich jetzt einfach das "*" gesetzt" kann man sich etliches vorstellen...

    Was die "Seitenverkehrte Suche" betrifft, so könntest du das vielleicht mit der Replace-Funktion erreichen.
    Beispiel (ungetestet): Code:
     
    Anne Berg, 9. April 2008
    #24
  10. Naja mit "*" meine ich überall wo "'" steht habe ich nun "*'" gesetzt. Das gleiche wie ich es davor gemacht hatte. Habe den code jetzt nicht mehr. Habe gerade irgendwie was falsches gelöscht. mist!
    Das mit der Replace-Funktion schaue ich mir mal an. Wieder was neues *entsetzt
    gruß
     
  11. Was - wenn du das wörtlich meinst - natürlich falsch ist, da du am Anfang "'*" und am Ende "*'" schreiben musst. *tongue.gif*
     
    Anne Berg, 9. April 2008
    #26
  12. AAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH *tongue.gif* *tongue.gif* *tongue.gif* *tongue.gif* *tongue.gif*
    Aber in #7 hieß es doch "*'". Und so hatte es doch funktioniert. Ich glaube ich brauche Feierabend. *Smilie
     
  13. Suchen von Daten

    ... und
    Code:
    vermutlich keine Daten liefern wird. *wink.gif*
    =>
    Code:
     
    Josef P., 9. April 2008
    #28
  14. Ich glaube wir reden irgendwie aneinander vorbei *Smilie
    Ich bin noch bei der Teilsuche. Mit dem Invers habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Ich möchte erstmal das das klappt. Danach schaue ich weiter.

    Bei invers würde ich das eher so machen :

    Code:
    gruß

    [EDIT] HEY!! Es klappt sogar! Cool! [/EDIT]
     
  15. Da wurde aber doch auch nur ein Stern angehängt, du brauchst aber die Suche nach einem Teilstring an beliebiger Stelle, also in Sternchen eingeschlossen.

    @josef: Wenn du mal einen kurzen Blick auf den von mir gewählten Prozedurnamen werfen könntest, siehst du warum da weder LIKE noch * zu finden ist (@ercy: und auch dort nichts zu suchen hat). *wink.gif*
    Wenn du dir die Finger wund schreiben möchtest - warum nicht?!
    Denn mit den paar Zeilen die du da gezeigt hast, ist es ja nicht getan!

    [OT]Ich habe hier immer wieder Probleme mit dem Kopieren von Text zum freien Zitieren. Geht das anderen ebenso? Und woran mag das liegen?[/OT]
     
    Anne Berg, 9. April 2008
    #30
Thema:

Suchen von Daten

Die Seite wird geladen...
  1. Suchen von Daten - Similar Threads - Daten

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  4. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  5. Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind: Hallo zusammen Erst mal frohe Festtage ;-) Ich hab ein Problemchen... In einer Abfrage eröffne ich mit einem "Connection.Open..:" eine Query Anschliessend mit rs.Open,(vobei mein RS ein...
  6. Datum markieren und Daten ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum markieren und Daten ausblenden: Hallo zusammen Ist es möglich, in der angehängten Tabelle, jeweils Ende Monat einen Datumsstrich einzufügen, wie jetzt der roter, der manuell eingefügt ist? Und wenn ja: wenn in der Spalte A eine...
  7. Daten-Import inkl. Primärschlüssel

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten-Import inkl. Primärschlüssel: Hallo! Ich habe eine Accesstabelle, die ich in Sharepoint importieren möchte, brauche jedoch auch die - gleichen - IDs, die zugleich auch als Primärschlüssel fungieren und ich diese als...
  8. Daten in anderes Tabellenblatt übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten in anderes Tabellenblatt übertragen: Hallo, ich stelle mir folgendes vor: Ich trage in das Tabellenblatt 1 in die Felder A1 - A8 Werte ein. Diese Werte sollen dann in das Tabellenblatt 2 in die nächste freie Zeile übertragen werden....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden