Office: Suchformular

Helfe beim Thema Suchformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wahrscheinlich ein Bedienfehler? danach nicht mehr weiter. Mit dieser Aussage kann man alles und nichts anfangen. Immer möglichst genau... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jsnow4131, 13. April 2020.

  1. Suchformular


    Hallo,

    wahrscheinlich ein Bedienfehler?
    Mit dieser Aussage kann man alles und nichts anfangen.
    Immer möglichst genau beschreiben, was nicht funktioniert.

    Die Daten werden im Formular: FrmArtikel_Eingabe hinzugefügt und nur dort!
    Wenn du den Datensatz verlässt, ist der Artikel gespeichert.
    Eine neue Kategorie musst du im Moment noch direkt in die Tabelle eintragen, weil du kein Formular dafür hast.

    In dem Moment, wenn du das Eingabeformular verlassen hast, steht der Artikel in der Tabelle und kann auch gesucht/gefiltert werden.

    In eine Abfrage trägt man (normalerweise) nichts ein!!!

    Gruß
    Rainer
     
  2. Am besten sagst du mir genau was du wo hinzufügen willst, dann schau ich mir das genau an
     
  3. Aktuell gestaltet sich der Aufbau wie folgt:

    TblArtikel:

    ArtikelID, Artikelnummer, KategorieID_F, Produktbezeichnung, Eigenschaft 1, Eigenschaft 2, Eigenschaft 3, Preis, Marge Prozent

    Nach den Kategorien & auch Eigenschaften kann im Formular FrmArtikel_Such per Dropdown gesucht werden. Das passt soweit.

    Ich möchte nun, dass nach 6 weiteren Eigenschaften gesucht werden kann. Diese habe ich bereits der Tabelle hinzugefügt & auch versucht das Formular entsprechend zu bearbeiten, indem ich diese 6 weiteren Eigenschaften der Entwurfsansicht nach der bereits bestehenden Logik hinzufüge. Das hat aber bis dato nicht geklappt. Ich konnte zwar ein Auswahlfeld hinzufügen, allerdings war das nicht mit den anderen verknüpft & auch die Ergebnisliste hat sich nicht danach angepasst.

    Für weitere Hilfe bin ich sehr dankbar *Smilie
     
    jsnow4131, 28. April 2020
    #18
  4. Suchformular

    \@jsnow4131
    Immer noch? Eigentlich sollte inzwischen klar sein, dass du dafür (mind.)
    drei Tabelle benötigst

    tblArtikel:
    ArtikelID
    weitere Felder nach Bedarf (FKs, Bezeichnung u.s.w.)

    tblEigenschaften:
    EigenschaftID
    weitere Felder nach Bedarf

    tblArtikelEigenschaften (n:m-Tabelle):
    ArtEigenschID
    ArtikelID_F (Fremdschlüssel)
    EigenschaftID_F (Fremdschlüssel)

    Somit gibt es für jede Eigenschaft einen DS, den du beliebig vielen Artikeln
    zuordnen kannst. Andersherum kannst damit jedem Artikel so viele Eigen-
    schaften zuordnen wie beliebt, ohne die Tabellenstruktur jemals ändern zu
    müssen, was eh ein NoGo ist.
    Evtl. braucht du noch eine Typisierung der Eigenschaften, um beim Artikel
    eine eingeschränkte Auswahl zu ermöglichen.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 28. April 2020
    #19
  5. Naja, Ekkehard - das ist eher ein anzustrebendes Ziel. ;-)

    Wenn ich im Jahr 2000 eine Datenbank für die Arztpraxis entwickle, kann ich noch nicht ahnen, dass 2004 eine Praxisgebühr erhoben wird, die ich in der Tabellenstruktur nachträglich berücksichtigen muss. Beim Wegfall der Praxisgebühr 2012 ist das etwas anders - da reicht die Änderung im Formulardesign.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Hallo Maxel,
    Einverstanden *Smilie
    Nötige Strukturänderungen muss man aber nur vornehmen wenn sich die
    abgebildete Realität ändert, und nicht wenn da alle paar Tage neue Eigen-
    schaften hinzu kommen.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 28. April 2020
    #21
  7. hallo jsnow4131

    Dein feedback kommt sehr zeitverzögert. Ich hatte das Thema schon aus den Augen verloren.
    Aber die Power User hier haben dir ja schon Ratschläge gegeben,
    -
    Da ich nicht weiss welche Eigenschaften du genau meinst habe ich die Beispiel DB mal etwas erweitert ( um 3 weitere Eigenschaften)*grins
    Das sollte man natürlich nicht übertreiben, das mit den Eigenschaften.
    An der Ur-DB habe ich nicht viel geändert.
    Schau es dir mal an.
    Möglicherweise passt es ja von Sinn her.
    Die Eigenschaften sind natürlich erfunden und anpassbar.
     
  8. Suchformular

    Hallo,
    @Volker
    ich möchte auf keinen Fall Deine Hilfsbereitschaft schmälern.
    Aber Deine Beispiel DB mit den 3 zusätzlichen Eigenschaften ist natürlich kein Vorbild.
    Das ist für eine Datenbank unbrauchbar und sollte so nicht umgesetzt werden.
    Die Eigenschaften (alle) müssen in eine eigene Tabelle.
    Dann braucht es noch eine Tabelle um die zutreffenden Eigenschaften dem Artikel zuzuordnen.

    @jsnow4131
    Beachte den Hinweis von ekkehard in #19.
    Dein Vorhaben ist für Access ein Unding.
     
    gpswanderer, 28. April 2020
    #23
  9. Klaus, das hab ich ja versucht zu sagen.
    Ich selber würde das anders machen. Wie von euch vorgeschlagen.
    Mit dem beispiel wollte ich nur zeigen das es geht, aber sehr unflexibel ist.
     
  10. Kleine Anmerkung dazu noch.
    Wenn man meine Beipiel DB etwas umbaut, hat man sicher schnell das erreicht was sich der TE vorgestellt hat.
    Wär ja nicht schlecht die anerkannten Experten hier würden mal basteln.
    Damit würde auch ein gewisser Lerneffekt erzielt. (für alle die das Thema interessiert)*Smilie
     
  11. Das ist lediglich eine Abfrage mit Forms Bezügen und einem Requery mit einem schlechten Tabellenaufbau. Was soll da gebastelt werden
     
    fredfred, 28. April 2020
    #26
  12. Was Gutes anstelle dem Schlechten, ganz einfach.
    Machen, nicht meckern.*biggrin.gif*
     
  13. Suchformular

    Vielen Dank wiedermal für die Hilfe. Eine Frage bleibt offen: Wie läuft das mit dem Hinzufügen von Eigenschaften genau ab?

    PS: Ich verstehe nicht, warum hier so oft Kritik aufkommt. Ich hatte eine Frage, diese wurde mir beantwortet & das von Volker funktioniert für mich mehr als ausreichend.
     
    jsnow4131, 29. April 2020
    #28
  14. Hallo,
    Weil das Konstrukt für eine Datenbank völlig unbrauchbar ist. Auch wenn es bei Dir jetzt funktioniert (wie lange ?). Wann kommt die nächste Eigenschaft und erfordert wieder eine Anpassung der Tabellen und Formulare, Abfragen, Berichte usw. ?
    Auch das Beispiel von Volker passt nicht und war nicht wirklich eine Hilfe (sorry Volker, aber da musst Du jetzt durch *grins ).

    Ich stricke Dir das nachher mal auf die Schnelle um.

    Hier mal ein Bild der Beziehungen wie diese assehen sollten.
    Alle Eigenschaften des gibt werden in der Tabelle TblEigenschaften abgelegt.
    In der Tabelle TblArtikelEigesch werden die zutreffenden Eigenschaften dem Artikel in je einem Datensatz zugeordnet. Das sind dann z.B. 8 Datensätze und keine 8 Felder.
    Dateneingabe erfolgt mit einem Hauptformular (Artike9 und einem Unterformular zur Zuordnung der zutreffenden Eigenschaften per Kombifeld.

    Neue Eigenschaft > neuer Eintrag in der Tabelle. Keine weiteren Anpassungen notwendig.
     
    gpswanderer, 29. April 2020
    #29
  15. Ok, ich verstehe. Ich habe das nun so gemacht wie von dir vorgeschlagen, Klaus.

    Wenn ich nun ein solches Formular anlegen möchte wie bereits von mir beschrieben (Dropdown-Suche, verschiedene Dropdown-Felder, Auswahl untereinander voneinander abhängig, dann Liste mit Ergebnissen), wie gehe ich dann am besten weiter vor?
     
    jsnow4131, 29. April 2020
    #30
Thema:

Suchformular

Die Seite wird geladen...
  1. Suchformular - Similar Threads - Suchformular

  2. Suchformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchformular: Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei einem Formular = Suchformular. In diesem Formular habe ich ein ungebundenes Textfeld und eine Befehlsschaltfläche. Ich habe auch schon eine Abfrage...
  3. "Suchformular" erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    "Suchformular" erstellen: Hallo zusammen, ich fange gerade mit einer einfachen Datenbankanwendung an, wozu ich aber einige Fragen hätte. Ich fang einfach mal an: Ich habe eine Tabelle Mitarbeiter mit den folgenden...
  4. Suchformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchformular: Guten Tag Leute, Situation Ich möchte ein Suchformular erstellen, bei dem man die Suche mit mehreren Kombinationsboxen einschränken kann. Ich habe mir dieses Video zur Hilfe genommen: [MEDIA]...
  5. jmc´s Demo-DB Adressliste mit Listenfeld im Suchformular?

    in Microsoft Access Hilfe
    jmc´s Demo-DB Adressliste mit Listenfeld im Suchformular?: Hallo Community, habe als Access-Neuling durch dieses Form schon zahlreiche Fragen für mich klären können und eigentlich schon genau das Beispiel gefunden, das ich brauche: die mdb...
  6. Suchformular für Tabelleninhalte!?!?

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchformular für Tabelleninhalte!?!?: Servus Leute, ich habe folgendes Problem: ich habe eine Tabelle mit Vereinsmitgliedern. (Und zur besseren Optik auch ein Formular.) Jetzt möchte ich mit Hilfe einer Suchfuktion die...
  7. Suchformular fordert Passwort

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    Suchformular fordert Passwort: Hallo, ich habe meine HP nun auf den Internetserver gepielt. Danach habe ich die Suchfunktion ausprobiert. Doch anstatt zu suchen, kommt ein Fenster mit Aufforderung ein Passwort einzugeben?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden