Office: Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen

Helfe beim Thema Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, hab noch nicht so viel Erfahrung im VBA und hätte mal eine Frage. Ich hab mir eine UserForm gebastelt mit einer Suchfunktion. Habe eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von David1983, 27. November 2017.

  1. Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen


    Hallo Leute,

    hab noch nicht so viel Erfahrung im VBA und hätte mal eine Frage.

    Ich hab mir eine UserForm gebastelt mit einer Suchfunktion. Habe eine Tabelle mit mehreren Spalten. Über eine TextBox gebe ich einen Suchbegriff ein und es wird die erste Spalte durchsucht und alle passenden Begriffe werden in einer Listbox angezeigt. Anschließend kann ich die Daten weiter verarbeiten.

    Das funktioniert soweit auch super. Das Problem ist das ich nur einen Begriff eingeben kann. Sobald ich durch Leerzeichen getrennt einen zweiten Begriff eingebe findet er nichts mehr da er nur nach zusammenhängenden Werten sucht.

    Als Beispiel:

    In der ersten Spalte steht:
    • Artikel mit Zusatz
    • Artikel ohne Zusatz
    • Artikel mit Nichts
    • Artikel ohne Nichts
    Nun möchte ich als Suchbegriff "Artikel Zusatz" eingeben und er soll mir dann alle Begriffe mit den 2 Suchbegriffen anzeigen. Weis nicht ob das möglich ist.

    Hier mal mein aktueller Code:
    Code:
    Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
    Schonmal Danke im Voraus.

    MfG David

    :)
     
    David1983, 27. November 2017
    #1
  2. Hallo David,
    Dazu müßte man die Datei kennen und was Du in den 4 Fällen genau als Suchbegriff eingeben willst.

    Gruß
    Aloys
     
  3. Nochmal als Beispiel:

    In der Spalte 1 (welche ich durchsuche) steht
    • Achse für Rolle oben groß
    • Lager für Rolle oben groß
    • Rolle oben groß
    • Achse für Rolle unten
    • Lager für Rolle unten

    Wenn ich jetzt eingebe "Rolle groß" sollen alle Einträge die das Wort "Rolle" und "groß" enthalten, angezeigt werden auch wenn die Suchbegriffe nicht hintereinander stehen.
     
    David1983, 29. November 2017
    #3
  4. Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen

    AutoFilter?
     
    EarlFred, 29. November 2017
    #4
  5. Moin,

    zerlege den Suchbegriff mit Split in seine Teile und setze die Abfrage mit

    IF instr(1,aktuelleZelle,Teil(0)) > 0 _
    AND instr(1,aktuelleZelle,Teil(1)) > 0 _
    ...

    zusammen. So ungefähr jedenfalls.
     
    drambeldier, 29. November 2017
    #5
  6. Hi David,

    Code:
    auch das wäre möglich:
    Code:
    Bereich und Feld anpassen...
    Wichtig sind die Sternchen
     
  7. Der Filter bringt mir nicht viel. Die Suchkriterien sind ja immer anders. Aber das mit dem Zerlegen vom Suchbegriff müsstet ihr mir mal näher erklären.

    Hab meine Datei mal angehängt das ihr einen groben Überblick habt. (Die Tabelle mit den Daten ist ausgeblendet)

    Wie gesagt, ich will die Suchbegriffe eingeben egal ob die Wörter hintereinander stehen oder nicht. Aktuell müssen die Wörter so eingegeben werden wie sie in der Tabelle stehen.

    MfG David
     
    David1983, 30. November 2017
    #7
  8. Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen

    Hallo David,

    die Begründung ist doch keine: Du kannst den Filter per Code steuern, inklusive Änderung der Suchbegriffe.

    Kernfrage allerdings: Willst Du nach mehr als 2 Begriffen und ist die Reihenfolge der Begriffe egal, wird es eng.

    Der AutoFilter ist dazu eine der schnellsten Möglichkeiten, die Daten zu filtern. Du kannst die Übereinstimmung mit den Suchbegriffen auch per Formel feststellen lassen und nach dem Ergebnis der Formel filtern.
    Oder Du verwendest den Spezialfilter, da kannst Du nach mehr als 2 Übereinstimmungen suchen.

    Ach ja: xlsm-Dateien öffne ich nicht - der Aufwand ist mir zu hoch. Wenn der Code nicht interessiert: Schmeiß ihn raus. Wenn er interessiert: Poste ihn im Thread und schreibe dazu, in was für einem Modul er steht.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 30. November 2017
    #8
  9. ...weil Du ihn nicht richtig zu verwenden weißt...

    im Post #6 hatte ich Dir schon ein Beispiel gegeben, wie man 2 Suchbegriffe als ein Kriterium verwenden kann:
    Im Beispiel wird nach den Begriffen Rolle oben UND groß gesucht. Egal, wo die im Text stehen (nur irgendwie nacheinander müssen sie stehen)
    Code:
    Das kannst Du beliebig erweitern. Dazu müssen nur die Platzhalter entsprechend eingesetzt werden und man muss auch mal ein wenig seinen Kopf benutzen...
     
  10. So, ich hab jetzt mal ein wenig meinen Kopf benutzt und den Autofilter als Suchfunktion verwendet. Funktioniert auch soweit. Nur bekomme ich meine Suchbegriffe (in der TextBox durch Leerzeichen getrennt) nicht auf die 2 Suchkriterien im Code aufgeteilt.

    Code:
    Jemand eine Idee? Mit dem Objekt "word2" war nur ein Versuch!

    Wie gesagt, möchte durch Leerzeichen getrennt mehrere Suchbegriffe in einer TextBox eingeben.

    MfG David
     
    David1983, 5. Dezember 2017
    #10
  11. ...im Grunde brauchst Du auch nur eine Textbox (für Profis) die dann wissen, da muss ich *Suchbegriff1*suchbegriff2* eintragen.

    Für Laien kannst Du es ja mit 2 Textboxen machen:
    Code:
    Dein Konstrukt da oben berücksichtigt im Übrigen nur einen Suchbegriff, weil beide Variablen auf die gleiche Textbox (1) zugreifen...

    Benutze statt des Leerzeichens als Trenner doch gleich das Sternchen. Dadurch ersparst Du Dir unnötige Nachfolgeoperationen....
    Dann kannst Du sogar die Variable word einsparen....
     
  12. Danke für den Tip. Ist auch eine Idee.

    Das mein Konstrukt nur einen Suchbegriff auswertet weis ich weil ich zu der Zeit noch ausprobiert hatte.

    Aktuell hab ich es so gelöst:

    Code:
    Ist vielleicht nicht die sauberste Lösung aber es funktioniert.

    Für noch mehr Suchbegriffe muss soweit ich weiß explizit die Anzahl der Suchbegriffe im Code hinterlegt sein und das bringt mir leider nichts da die Suche auch nur 1 Begriff enthalten kann.

    MfG David
     
    David1983, 6. Dezember 2017
    #12
  13. Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen

    ...weil Du offensichtlich immer noch nicht erkannt hast, wie es funktioniert.

    bei diesem Konstrukt:
    ...was machst Du, wenn da jemand 3 Worte (also 2 Leerzeichen) oder mehr eingibt?

    Benutz das Sternchen als Trennzeichen, dann brauchst Du, egal wieviele Worte da eingegeben werden, auch nur ein Kriterium. Das ist die simpelste und effektivste Lösung....
    Du kannst den User per Kommentar (oder Tooltiptext) darauf hinweisen;
    Eingabe wenn Suchbegriff
    - mit Eingabetext beginnen soll: Eingabetext*
    - mit Eingabetext enden soll: *Eingabetext
    - Eingabetext enthalten soll: *Eingabetext*
    - mehrere Texte enthalten soll: *Text1*Text2*Text3*
    - und alle möglichen Kombinationen mit Ende, Anfang, irgendwo...
    Bei Verwendung von Fragezeichen (Fragezeichen = pro ? = 1 Buchstabe an der Stelle des ?

    ....ach ja, und falls der komplette Begriff gesucht werden soll, dann natürlich komplett ohne Stern oder ? eingeben....*wink.gif*
    Gilt aber immer nur für die entsprechende Spalte!

    Dann kannst Du ganz einfach schreiben:
    Code:
    Damit ist dann alles abgedeckt...
     
  14. Hab die Möglichkeit mit den Sternchen umgesetzt. Es ist aber so das die Suchbegriffe in der richtigen Reihenfolge eingegeben werden müssen, sonst findet er nichts.

    Gibt es da auch eine Möglichkeit es so umzusetzen das die Begriffe in wahrloser Reihenfolge eingegeben werden können?
     
    David1983, 13. Dezember 2017
    #14
  15. Moin,
    13 Beiträge und dann sowas? Es ist wohl an der Zeit, dass Du die Fragestellung sauber formulierst. Vorschlag:

    Eine Spalte einer Tabelle soll nach mehreren Begriffen durchsucht werden. Als Treffer gilt (Zutreffendes ankreuzen):
    • Es reicht, wenn einer der Begriffe gefunden wird.
    • Alle Begriffe müssen gefunden werden.
    Zurückgegeben wird (Zutreffendes ankreuzen):
    • die erste Zeile, in der die Suche erfolgreich war
    • all Zeilen, in denen die Suche erfolgreich war
     
    drambeldier, 13. Dezember 2017
    #15
Thema:

Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen

Die Seite wird geladen...
  1. Suchfunktion mit mehreren Suchbegriffen - Similar Threads - Suchfunktion mehreren Suchbegriffen

  2. Suchfunktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion: Ist es in der Suchfunktion (Strg + F) möglich, das als Voreinstellung nicht "Blatt" eingestellt ist, sondern "Arbeitsmappe".
  3. Suchfunktion erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion erstellen: Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und bitte um Hilfe. Ich möchte eine Tabelle erstellen, die zur Suche von Datenanschlüssen verwendet werden soll. Fakten: 10 Gebäude mit je einem Datenschrank;...
  4. Suchfunktion für Listbox in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion für Listbox in Textbox: Hallo an alle hier im Forum, ich bastel mal wieder ein wenig rum. Ich habe ein 2 spaltige Listbox. In der 1. Spalte stehen Zahlen von einstellig bis sechsstellig und in der 2. Spalte Namen. Im...
  5. Suchfunktion funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Suchfunktion funktioniert nicht mehr: Mein Outlook 2007 lässt mich nichts mehr suchen... was ich bisher versucht habe: Index erneuern Outlook neu installiert ScanPST neue Datendatei erstellt, Mails importiert...
  6. Outlook Suchfunktion funtioniert nicht mehr!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Suchfunktion funtioniert nicht mehr!: Hallo, Seit einiger Zeit ist es mir nicht mehr möglich, in meinem Outlook nach emails zu suchen. Es zeigt mir immer "keine Ergebnisse". Ich habe bereits den Suchindex aktualisiert, aber ohne...
  7. Suchfunktion in anderer Excelliste mit Ausgabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion in anderer Excelliste mit Ausgabe: Hallöchen, ich hoffe Ihr Visual Basic und Makro Experten unter euch könnt mir weiterhelfen. Ich möchte in eine Kalkulationstabelle Daten über eine Suchfunktion aus einer anderen Exceldatei...
  8. Excel Formel: Eine Suchfunktion mit mehreren Ergebnissen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Formel: Eine Suchfunktion mit mehreren Ergebnissen: Hallo Zusammen Ich habe eine Tabelle mit Produkte-Daten (Artikel Nr., Produktename, usw.) und auf einer zweiten Tabellenhälfte habe ich auf der gleichen Höhe eines Produkts ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden