Office: Sudoku

Helfe beim Thema Sudoku in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also ich kann auch "falsche" Zahlen in einzelne Felder eingeben. Das Programm reagiert darauf nicht immer mit der Fehlermeldung, dass dies nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von justy, 17. März 2006.

  1. Sudoku


    Also ich kann auch "falsche" Zahlen in einzelne Felder eingeben. Das Programm reagiert darauf nicht immer mit der Fehlermeldung, dass dies nicht zulässig sei und die Eingabe wieder entfernt würde. Ich hatte z.B. schon mal 3 Achten in einer Zeile.
    Das ist nicht im Sinne des Erfinders, oder?

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 11. April 2006
    #31
  2. \@Sascha,

    ich spiele Sudoku zur Zeit auch noch lieber mit meinem Emacs.
     
  3. Sehr spartanisch! Das erinnert mich an meinen alten Sharp MZ800. *wink.gif*
    (...Für den ich mal versuchte, ein Schachprogramm in Assembler und 23 kB RAM zu programmieren..)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 11. April 2006
    #33
  4. Sudoku

    \@Andre
    Zeitmessung bringt eigentlich nichts, denn jedes Sudoku ist einmalig und somit unterschiedlich schwer. Für den Highscore sollte dann ein einheitliches Sudoku herangezogen werden, d.h. Bewertung nach konkret Einem.
    z.B. Sudoku Nr. 5 wurde von A in 20', von B in 35' gelöst.
    Sudoku Nr.7 wurden von A in 25', von B in 14' und von C in 20' gelöst.

    In diesem Fall gebe ich Anne Recht, der Spaß(Denk)faktor bleibt auf der Strecke.
     
    immelmann, 11. April 2006
    #34
  5. Hi Torsten,

    das sehe ich völlig anders. Ich hätte beispielsweise nie so viel Zeit mit Solitär-Spielen verbracht, wie ich es getan habe, wenn es dort keine Zeitmessung gäbe (übrigens: 59 Sekunden, "eine Karte ziehen").

    Und da ist auch jedes Spiel anders.

    Ich bleibe dabei: Mit Zeitmessung macht das doppelt so viel Spaß. Notfalls bau ich die halt selber ein. ;-)

    Ciao
    André

    PS: Weiß einer, ob es eine Sudoku-Variante für den Gameboy gibt? ;-)
     
    Andre Minhorst, 11. April 2006
    #35
  6. Ich denke, die Zeitmessung solltest du dann mit einem Limit versehen. Nach 30, nein 20, Minuten ist Schluss und das Sudoku löst sich im Nirvana auf. Auf diese Weise wäre halbwegs sichergestellt, dass du auch noch zum Artikelschreiben kommst.
    Eine andere Anregung für dich wäre, das Teil von A97 auf Version A2007 upzudaten und die Schaltflächen auf dem Formular durch Ribbon-Chunks zu ersetzen... *wink.gif* *tongue.gif*

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 11. April 2006
    #36
  7. Hallo Andrè!
    1. Richtig , ein echtes Sudoku hat nur eine Lösung , leider gibt es aber auch Programme die Sudoku Aufgaben mit mehreren Lösungsmöglichkeiten erstellen. Nur für diesen Fall ist die Variante der mehrdeutigen Lösungen gedacht, wem es nicht gefällt, lösche die Befehlsschaltfläche...
    2. Restliche Möglichkeiten...was du da vorschlägst, macht das Programm schon, entweder über die Schritt-Lösung oder über Lösungen anzeigen. Weil : Entweder das Programm gibt Hilfestellung oder es verrät dir die Lösung. Zuviel Hilfestellung ergibt die Lösung.
    3. Ich habe das Programm übrigens geschrieben, weil es viel viel mehr Spaß gemacht hat , als Sudoku´s zu lösen...wenn sich mal jemand die Mühe macht und den Code entziffert... da gibt es bestimmt auch noch ne Menge zu verbessern. Als reiner Autodidakt unterlaufen mir doch bestimmt Fehler ???
    Also, liebe Guru´s und Koriphäen , ich lerne gerne dazu!

    Hab im Laufe des Winters angefangen zu programmmieren und dann immer wieder neue Ideen gehabt, allerdings nicht so viel Zeit, also ich schätze 20 Abende werden es schon gewesen sein.
     
  8. Sudoku

    ich kann´s einfach nicht lassen...,aber vielleicht ist dem einen oder anderen nicht klar, wie das Programm auf die Lösung kommt. Daher habe ich das Programm nochmal ergänzt. Nach dem "Schritt" könnt ihr auf "Wie kommst du auf die Lösung" klicken, und Hilfslinien zeigen warum nur noch diese Lösung möglich ist. Weitere Ergänzungen sind in Arbeit...

    Freut mich übrigens sehr, daß ich im Newsletter erwähnt wurde, vielen Dank an die Administratoren

    Grüße und schöne Ostern

    Justy
     
  9. Hallo,
    an dem Programm wäre ich auch sehr interessiert. Vielleicht schickst Du es mir ja mal? E-Mail nwaizy@yahoo.com
    Dafür wäre ich sehr dankbar.
     
    t672203, 28. Juli 2006
    #39
  10. Das Programm kannst du als Zip-Datei direkt runterladen. Falls du Kritik und Lob hast, freue ich mich auf Antwort. Wegen dem schönen Sommer arbeite ich alllerdings momentan nicht am Programm.
    Grüße Justy
     
  11. FW
    FW
    Hallo justy,

    was mich mal interessieren würde, ist der Algorithmus, mit dem Du berechnest, wie viele Lösungen ein Sudoku hat. Berechnest Du das rekursiv oder hast Du einen Algorithmus, der die Anzahl der Lösungen direkt bestimmt? Wenn Du einen solchen hast, würde ich mich freuen, wenn Du diesen mal vorstellen würdest.

    Vielen Dank
    Frank
     
  12. Ein echtes Sudoku hat nur eine Lösung!

    Zu deiner Frage:

    Handelt es sich um eine Aufgabe , die mehrere Lösungen zuläßt, kannst Du mit meinem Programm zuerst über "Lösung zeigen" die Logischen Lösungen anzeigen und dann über "Mehrdeutige Lösungen" dir nach und nach die weiteren Möglichkeiten anzeigen lassen. Theoretisch könnte man ein leeres Blatt nehmen und auf "Mehrdeutige Lösungen" klicken, nach und nach würden alle möglichen Sudokus angezeigt. Dies funktioniert nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum". Es werden also Zahlen eingesetzt und dannach nach Lösungen gesucht...
    Ich habe die Möglichkeit mit meinem Programm nach der Anzahl der möglichen Sudokus zu suchen absichtlich ausgeschlossen. Dazu sind normale PCs zu langsam bzw. mein Programm zu umständlich, und außerdem haben das schon andere gemacht. Im Übrigen : Zu den zig-Lösungen gibt es doch noch viel mehr Aufgaben!
    Ach ja, was heißt rekursiv ?

    Grüße justy
     
  13. Sudoku

    Aus Wikipedia:
     
  14. Ich spiele seit geraumer Zeit mit Begeisterung das vorliegende Programm. Großes Lob an den Autoren. Wenn er als "Anfänger" das Ganze an 20 Abenden umgesetzt hat, dann kann ich nur Hochachtung haben und mich kaum trauen, unter der Eckbank hervorzusehen.

    Übrigens: Nach einiger Zeit war es mir zu anstrengend, mir beim Vergleichen der Reihen fast die Augen zu brechen. Daher habe ich das Programm um eine Optionsleiste erweitert, mit deren Hilfe man jeweils eine Ziffer farblich hervorheben kann (siehe Anlage).

    ebs17
     
  15. Hallo ebs17!

    Danke für die Lorbeeren! Kann gerade etwas Aufmunterung vertragen, da ich mit einer Erkältung flach liege. Als ich meine ersten Versionen ins Forum gestellt hatte , rechnete ich eigentlich eher damit dass mir versierte Leute mein Programm auseinanderpflücken und ich den einen oder anderen Programmiertip bekomme. Ist allerdings nicht geschehen. Würde mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen, aber ich habe mir das Programmieren angelesen und ansonsten immer wieder Hilfe im Forum erhalten. Also noch mal Danke, viel Spaß beim programmieren und komm bitte wieder aus der Eckbank vor!
    Deine geänderte Version konnte ich übrigens nicht öffnen . Ist sie in eine höhere Version als access 97 übertragen?

    Grüße justy
     
Thema:

Sudoku

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden