Office: (Office 2019) Summenprodukt erfasst leere Felder

Helfe beim Thema Summenprodukt erfasst leere Felder in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen ich habe eine Liste für meine Umsätze. In einer Spalte Rechnungsdatum, daneben eine Spalte für das Datum, an dem die Zahlung eingegangen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Miles66, 3. November 2021.

  1. Miles66 Neuer User

    Summenprodukt erfasst leere Felder


    Hallo zusammen
    ich habe eine Liste für meine Umsätze. In einer Spalte Rechnungsdatum, daneben eine Spalte für das Datum, an dem die Zahlung eingegangen ist. Und in der dritten Spalte den Rechnungswert,

    Um jetzt zu ermitteln, wieviel Geld pro Monat eingegangen ist, prüfe ich die Spalte Zahlungseingang. Wenn dort ein Datum drin steht, wird aus der Umsatzspalte der Wert addiert.

    Diese Formel gibt es also 12 mal, hier als Beispiel mit "=1" für Januar.

    =SUMMENPRODUKT((MONAT($C$7:$C$103)=1)*$H$7:$H$103)

    Erklärung:

    (MONAT($C$7:$C$103)=1) ist die Prüfung ob Daten im Monat Januar vorliegen (=1)

    *$H$7:$H$103 Addierung der Umsatzwerte der betreffenden Monate.

    Das funktioniert so weit, das Problem ist nun, das ich natürlich leere Felder habe weil noch keine Zahlung eingegangen ist. Dieses ignoriert Excel aber und nimmt dann den Umsatz in den Januar. Wie kann man das umgehen?

    Danke & viele Grüße Miles
     
    Miles66, 3. November 2021
    #1
  2. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Mahlzeit

    Erstelle eine Pivot-Tabelle. Dort kannst du die leeren Datumsfelder wegfiltern.
     
    1 Person gefällt das.
  3. steve1da Office Guru
    Hola,

    oder als weitere Bedingung im Summenprodukt auf $C$7:$C$103<>"" abfragen.
     
    steve1da, 3. November 2021
    #3
    1 Person gefällt das.
  4. Miles66 Neuer User

    Summenprodukt erfasst leere Felder

    Danke! Ja, das wäre mein Ansatz gewesen, aber ich habe da keine funktionierende Formel hinbekommen...
     
    Miles66, 3. November 2021
    #4
  5. Moin!
    Ich mache mal kurz den Erklärbär:
    Ein Zellverweis auf eine leere Zelle ergibt in Excel 0
    Summenprodukt erfasst leere Felder upload_2021-11-4_6-4-11.png

    Eine Null, als Datum formatiert, ergibt den 0.1.1900
    Summenprodukt erfasst leere Felder upload_2021-11-4_6-5-54.png

    Folglich ist =MONAT(leereZelle) 1
    Man kann die Lösung von Steve nehmen (<>""), aber sich aufgrund obiger Begründung auch zwei Zeichen sparen und auf >0 prüfen:
    $C$7:$C$103>0

    Gruß Ralf
     
    1 Person gefällt das.
  6. Miles66 Neuer User
    Vielen Dank für all die Antworten!

    Wenn ich auf >0 checke, dürfte das doch wieder nicht passen, weil Monat(leereZelle) 1 liefert, oder?

    Und kann mir jemand die vollständige Formel nennen, bei der geprüft wird, ob das Feld leer ist? Wo genau muß die zusätzliche Bedingung <> "" eigefügt werden?

    Gruß Miles
     
    Miles66, 4. November 2021
    #6
  7. Miles66 Neuer User
    Hallo zusammen, es ist ruhig geworden bei diesem Thread, Ich frage mich nun: bin ich zu blöd und meine Frage ist so banal, das niemand antwortet oder ist es doch so komplex, das niemand eine Antwort weiss? Wenn es Punkt 1 ist, das lasst mich das bitte wissen, dann gehe ich noch mal in mich (oder postet die richtige Formel und zieht über mich her, ist auch ok für mich :-) Bei Punkt 2 würde ich es dann vielleicht doch mal mit einer Pivot Tabelle probieren. Ich danke herzlich für alle Antworten bisher (und die, die hoffentlich noch kommen)! Grüße Miles
     
  8. steve1da Office Guru

    Summenprodukt erfasst leere Felder

    Geht beides:
    =SUMMENPRODUKT((MONAT($C$7:$C$103)=1)*($C$7:$C$103>0)*$H$7:$H$103)
    =SUMMENPRODUKT((MONAT($C$7:$C$103)=1)*($C$7:$C$103<>"")*$H$7:$H$103)
     
    steve1da, 11. November 2021
    #8
  9. Miles66 Neuer User
    Vielen lieben Dank!!!!
     
Thema:

Summenprodukt erfasst leere Felder

Die Seite wird geladen...
  1. Summenprodukt erfasst leere Felder - Similar Threads - Summenprodukt erfasst leere

  2. Summenprodukt als Vergleich zu Pivot

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt als Vergleich zu Pivot: Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine Tabelle in der von den Quelldaten, ca. 35000 Zeilen, Pivots erstellt werden. Als Vergleich würde ich gerne Formeln neben die Pivotwerte...
  3. Summenprodukt vereinfachen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt vereinfachen: Hallo, ich habe folgende Summenprodukt-Formel, die ich gerne vereinfachen möchte: =SUMMENPRODUKT (B10:X10=B1+B10:X10=B3+B20:X20=B1+B20:X20=B3+[...]+B200:X200=B1+B200:X200=B3) Ich simuliere...
  4. Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?: Hallo Zusammen, ich habe in einer Tabelle eine Kundennummer und in einer anderen alle Lieferungen an diesen Kunden inkl der Lieferbedingungen pro Lieferung. Ich wüsste gerne, ob es zu einem...
  5. Office 365; Summenprodukt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office 365; Summenprodukt: Moinmoin zusammen, ich bekomme den Fehler #WERT! nicht weg. Die Formel lautet: =SUMMENPRODUKT((MONAT($B$11:$B$36)=MONAT($N$11))*($E$11:$E$36)) Damit möchte ich lediglich geleistete Minuten pro...
  6. Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen: Guten Abend Zusammen, ich versuche aus einer Tabelle mit Summewenns (sumifs) die Beträge vom Kalendermonat abweichend zu errechnen. Das funktioniert mittlerweile auch. Da das Datum über den...
  7. Summenprodukt mit wenn funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt mit wenn funktion: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bzgl. meiner Berechnung. Ich habe schon vieles ausprobiert........., immer falsches Ergebnis Es soll wie folgt gerechnet werden: wenn unter Preis (Spalte...
  8. SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln: Hallo zusammen, manchmal ist es viel schwerer als man denkt. Ich verzweifle an einer Formel die mir anfangs ganz einfach zu sein schien aber anscheinend sind meine Excel Kenntnisse nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden