Office: (Office 2007) Summenprodukt mit wenn

Helfe beim Thema Summenprodukt mit wenn in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo =), habe ein Problem mit der Summenprodukt Funktion in Kombination mit wenn. Habe eine Tabelle, die wie folgt aussieht: Spalte C... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 18. August 2008.

  1. Summenprodukt mit wenn


    Hallo =),

    habe ein Problem mit der Summenprodukt Funktion in Kombination mit wenn.

    Habe eine Tabelle, die wie folgt aussieht:

    Spalte C Spalte H Spalte J

    Produktgruppe Preis Menge


    Ich möchte nun z.B. für die Produktgruppe "Schokolade" das Summenprodukt aus Preis*Menge. Also in etwa so ...

    wenn C2=Schokolade, dann H2*J2
    +
    wenn C3=Schokolade, dann H3*J3 ....

    Also einfach Preis*Menge aller Produkte, die zur Produktgruppe Schokolade gehören kummuliert.

    Bekomme da nicht die richtige Verschachtelung von Wenn und Summenprodukt hin, vllt kann mir einer von euch ja helfen =)?

    Vielen Dank !!

    Gruß

    :)
     
  2. Hallo superbelow123,

    das geht nach dem Prinzip:

    Code:
    Ganze Spalten können nicht verwendet werden, also immer eine Start- und Endzeile angeben bei der Bereichsdefinition.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 19. August 2008
    #2
  3. Angepasst sieht das ganze so aus:

    =SUMMENPRODUKT(('Grafische Auswertung'!C26:241="Schokolade")*'Grafische Auswertung'!H26:H241*'Grafische Auswertung'!J26:J241)

    Funktioniert aber leider nicht, Fehlermeldung sobald ich auf enter drücke.

    Woran könnte das liegen EarlFred ?

    Danke schonmal
     
  4. Summenprodukt mit wenn

    Hallo superbelow123,

    ungetestet, aber einen Tippfehler gefunden:

    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 19. August 2008
    #4
  5. OfficeUser Neuer User
    Hallo,

    was kommt denn für eine Fehlermeldung? Denn bei mir klappt es problemlos!

    Tabelle1

     ABCDE
    1ProduktMengePreis  
    2A816,00 Test
    3B3024,00 1.242
    4C134,00  
    5A2222,00  
    6A2130,00  
    7B2816,00  
    8C139,00  
    9C306,00  
    10C1913,00  
    ZelleFormel
    E3=SUMMENPRODUKT((A2:A10="A")*B2:B10*C2:C10)
    Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

    cu
    myfake
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 19. August 2008
    #5
  6. lol ich idiot ... 10 Minuten Fehler gesucht und nicht darauf gekommen, das schlichtweg ein C fehlt *biggrin.gif*.

    Nunja, habe aber noch eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ja wieder so schnell und kompetent helfen *Smilie:

    Gleiche Tabelle:

    Spalte C .....................Spalte S ............. Spalte X

    Produktgruppe ........... Datum ..................DB1


    Nun möchte ich, dass der Deckungsbeitrag1 (DB1) aller Produkte der Produktgruppe Schokolade aufaddiert wird. Allerdings nur, wenn er in 07.2008 verurscaht wurde (kann am 01.07, aber auch an anderne Kalendertagen passiert sein, aber definitiv im Juli).

    Danke schonmal *Smilie, gruß
     
  7. OfficeUser Neuer User
    Hallo,

    das ließe sich bspw. so erledigen:

    Tabelle1

     ABCDEF
    1ProduktDatumMengePreis  
    2A01.01.2008816,00 Prod
    3B01.01.20083024,00 A
    4C01.01.2008134,00 Monat
    5A05.07.20082222,00 7
    6A06.07.20082130,00 Formel
    7B08.07.20082816,00 1.114
    8C08.07.2008139,00  
    9C08.07.2008306,00  
    10C08.07.20081913,00  
    ZelleFormel
    F7=SUMMENPRODUKT((A2:A10="A")*(MONAT(B2:B10)=7)*C2:C10*D2:D10)
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 20. August 2008
    #7
Thema:

Summenprodukt mit wenn

Die Seite wird geladen...
  1. Summenprodukt mit wenn - Similar Threads - Summenprodukt

  2. Summenprodukt als Vergleich zu Pivot

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt als Vergleich zu Pivot: Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine Tabelle in der von den Quelldaten, ca. 35000 Zeilen, Pivots erstellt werden. Als Vergleich würde ich gerne Formeln neben die Pivotwerte...
  3. Summenprodukt vereinfachen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt vereinfachen: Hallo, ich habe folgende Summenprodukt-Formel, die ich gerne vereinfachen möchte: =SUMMENPRODUKT (B10:X10=B1+B10:X10=B3+B20:X20=B1+B20:X20=B3+[...]+B200:X200=B1+B200:X200=B3) Ich simuliere...
  4. Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?: Hallo Zusammen, ich habe in einer Tabelle eine Kundennummer und in einer anderen alle Lieferungen an diesen Kunden inkl der Lieferbedingungen pro Lieferung. Ich wüsste gerne, ob es zu einem...
  5. Office 365; Summenprodukt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office 365; Summenprodukt: Moinmoin zusammen, ich bekomme den Fehler #WERT! nicht weg. Die Formel lautet: =SUMMENPRODUKT((MONAT($B$11:$B$36)=MONAT($N$11))*($E$11:$E$36)) Damit möchte ich lediglich geleistete Minuten pro...
  6. Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen: Guten Abend Zusammen, ich versuche aus einer Tabelle mit Summewenns (sumifs) die Beträge vom Kalendermonat abweichend zu errechnen. Das funktioniert mittlerweile auch. Da das Datum über den...
  7. Summenprodukt mit wenn funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt mit wenn funktion: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bzgl. meiner Berechnung. Ich habe schon vieles ausprobiert........., immer falsches Ergebnis Es soll wie folgt gerechnet werden: wenn unter Preis (Spalte...
  8. SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln: Hallo zusammen, manchmal ist es viel schwerer als man denkt. Ich verzweifle an einer Formel die mir anfangs ganz einfach zu sein schien aber anscheinend sind meine Excel Kenntnisse nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden