Office: Summenprodukt

Helfe beim Thema Summenprodukt in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, uff... die Registrierung hat es in sich, aber ich habe es doch geschafft. *wink.gif* So, ich steige gleich mit einer Frage ein, weil ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von The Grey, 16. August 2017.

  1. Summenprodukt


    Hallo Forum,

    uff... die Registrierung hat es in sich, aber ich habe es doch geschafft. *wink.gif*

    So, ich steige gleich mit einer Frage ein, weil ich nicht weiter komme.

    Aufgabe:
    1. 2 Arbeitsblätter mit Namen "1" und "2"
    2. Prüfung 1 - Ist Monat "Januar" - Spalte R
    3. Prüfung 2 - Ist Name "T679" - Spalte D
    4. Wenn 2 und 3 Wahr sind, dann Summe über Spalte J

    Aufgebaut habe ich auf folgender Grundlage:
    http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=342

    Habe die o.g. Formel in 3 Varianten ausprobiert:
    V1. =SUMME((T(INDIREKT(SPALTE(A:B)&"!R"&ZEILE(15:100)))="Januar")*(T(INDIREKT(SPALTE(A:B)&"!D"&ZEILE(15:100)))="T679")*(N(INDIREKT(SPALTE(A:B)&"!J"&ZEILE(15:100)))))

    V2.=SUMME((T(INDIREKT(""&SPALTE(A:B)&"!R"&ZEILE(15:100)))="Januar")*(T(INDIREKT(""&SPALTE(A:B)&"!D"&ZEILE(15:100)))="T679")*(N(INDIREKT(""&SPALTE(A:B)&"!J"&ZEILE(15:100)))))

    V3. =SUMME((T(INDIREKT(""&{"1"."2"}&"!R"&ZEILE(15:100)))="Januar")*(T(INDIREKT(""&{"1"."2"}&"!D"&ZEILE(15:100)))="T679")*(N(INDIREKT(""&{"1"."2"}&"!J"&ZEILE(15:100)))))

    Für meine Anwendung funktioniert zZ. nur V3 (es prüft beide Blätter, während die ersten Formeln nur Blatt "1" prüfen) und auch das nicht perfekt.
    Problem ist, die Formel fragt nur ZEILE 15 bei den Blättern ab und hört dann auf.

    Hat einer eine Idee wieso?

    Leere Zeilen kann ich soweit ausschließen, weil ich das bereits im Rahmen des Ausschlussverfahren getestet habe, es hätte mir min. ZEILE 16 dazu addieren müssen, weil die Rahmenbedingungen zur ZEILE 15 identisch waren.

    P.S. ich fange auch in Zeile 15 an, weil ich gemerkt habe, dass die Formel Probleme damit hat, wenn zuvor in Spalten Formeln/Werte hinterlegt sind, die für diese Formel "keinen Sinn" machen. "Nach hinten" ist alles leer, d.h. nur leere Zeilen.

    Danke

    :)
     
    The Grey, 16. August 2017
    #1
  2. Hola,

    die Formeln geben alle das gleiche Ergebnis aus - wenn man sie mit Strg-Shift-Enter abschließt.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 17. August 2017
    #2
  3. *upps *upps *upps *upps *upps *upps

    DANKE!

    Btw. Strg-Shift-Enter - wann muss ich dies Nutzen, bzw. was ist die Idee dahinter?
     
    The Grey, 17. August 2017
    #3
  4. Summenprodukt

    steve1da, 17. August 2017
    #4
  5. Hallo,

    Achtung! In dem Link hat Peter eine falsche/ungünstige Notierung in den Bereichen "Formeln der Tabelle".
    Code:
    suggeriert, dass die Formel in jede Zelle geschrieben steht und nicht, wie im Text richtig beschrieben, nur einmalig eingetragen wird. Hier wäre
    Code:
    wohl günstiger.
     
Thema:

Summenprodukt

Die Seite wird geladen...
  1. Summenprodukt - Similar Threads - Summenprodukt

  2. Summenprodukt als Vergleich zu Pivot

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt als Vergleich zu Pivot: Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine Tabelle in der von den Quelldaten, ca. 35000 Zeilen, Pivots erstellt werden. Als Vergleich würde ich gerne Formeln neben die Pivotwerte...
  3. Summenprodukt vereinfachen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt vereinfachen: Hallo, ich habe folgende Summenprodukt-Formel, die ich gerne vereinfachen möchte: =SUMMENPRODUKT (B10:X10=B1+B10:X10=B3+B20:X20=B1+B20:X20=B3+[...]+B200:X200=B1+B200:X200=B3) Ich simuliere...
  4. Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?: Hallo Zusammen, ich habe in einer Tabelle eine Kundennummer und in einer anderen alle Lieferungen an diesen Kunden inkl der Lieferbedingungen pro Lieferung. Ich wüsste gerne, ob es zu einem...
  5. Office 365; Summenprodukt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office 365; Summenprodukt: Moinmoin zusammen, ich bekomme den Fehler #WERT! nicht weg. Die Formel lautet: =SUMMENPRODUKT((MONAT($B$11:$B$36)=MONAT($N$11))*($E$11:$E$36)) Damit möchte ich lediglich geleistete Minuten pro...
  6. Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen: Guten Abend Zusammen, ich versuche aus einer Tabelle mit Summewenns (sumifs) die Beträge vom Kalendermonat abweichend zu errechnen. Das funktioniert mittlerweile auch. Da das Datum über den...
  7. Summenprodukt mit wenn funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt mit wenn funktion: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bzgl. meiner Berechnung. Ich habe schon vieles ausprobiert........., immer falsches Ergebnis Es soll wie folgt gerechnet werden: wenn unter Preis (Spalte...
  8. SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln: Hallo zusammen, manchmal ist es viel schwerer als man denkt. Ich verzweifle an einer Formel die mir anfangs ganz einfach zu sein schien aber anscheinend sind meine Excel Kenntnisse nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden