Office: Summenprodukt

Helfe beim Thema Summenprodukt in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich weis was man mit SUMMENPRODUKT so machen kann und für was die Funktion gut ist. Ich verstehe aber noch nicht genau wie die Funktion... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gook, 17. Mai 2008.

  1. gook Erfahrener User

    Summenprodukt


    Hallo!

    Ich weis was man mit SUMMENPRODUKT so machen kann und für was die Funktion gut ist. Ich verstehe aber noch nicht genau wie die Funktion rechnet.
    Nehmen wir mal an in A1:A10 steht 10-mal "hallo" in B1:B10 steht 4-mal eine 1. Nun meine Formel =SUMMENPRODUKT((A1:A10="hallo")*(B1:B10=1)) ergibt in dem Fall 4. Summenprodukt zählt wie viel Mal hallo in A1:A10 steht und wie viel Mal eine 1 in B1:B10 steht und multipliziert diese Ergebnisse oder wie? Würde dann ja aber nicht passen.
     
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo!

    Doch, das paßt schon! Beide Klammern ergeben WAHR oder FALSCH; anders gesagt Eins oder Null, je nachdem ob dort HALLO oder (in Spalte B) 1 steht.
    Die erste Klammer ergibt also für alle 10 Zeilen den Wert 1, und die zweite Klammer ergibt für 4 von 10 Zeilen 1, sonst 0.

    Angenommen, die Einsen stehen in Zeile 2, 3, 5 und 9.
    Die zehn Zeilen ergeben dann folgende Werte:

    1 x 0
    1 x 1
    1 x 1
    1 x 0
    1 x 1
    1 x 0
    1 x 0
    1 x 0
    1 x 1
    1 x 0

    Das aufsummiert, ergibt 4.

    Man nimmt das Summenprodukt hier nur deswegen, weil diese Funktion in der Lage ist, eine Matrix auszurechnen.
    Alternativ könnte man auch
    =SUMME((A1:A10="hallo")*(B1:B10=1))
    nehmen und dieses als Matrixformel eingeben (also Eingabe abschließen mit Strg + Shift + Enter).

    Persönlich halte ich den Namen SUMMENPRODUKT für irreführend, denn gemeint ist nicht (wie der Name nahelegt) ein Produkt von Summen, sondern eine Summe von Produkten.
     
    Krino, 17. Mai 2008
    #2
  3. gook Erfahrener User
    Alles klar jetzt blick ich es Danke!
     
Thema:

Summenprodukt

Die Seite wird geladen...
  1. Summenprodukt - Similar Threads - Summenprodukt

  2. Summenprodukt als Vergleich zu Pivot

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt als Vergleich zu Pivot: Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine Tabelle in der von den Quelldaten, ca. 35000 Zeilen, Pivots erstellt werden. Als Vergleich würde ich gerne Formeln neben die Pivotwerte...
  3. Summenprodukt vereinfachen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt vereinfachen: Hallo, ich habe folgende Summenprodukt-Formel, die ich gerne vereinfachen möchte: =SUMMENPRODUKT (B10:X10=B1+B10:X10=B3+B20:X20=B1+B20:X20=B3+[...]+B200:X200=B1+B200:X200=B3) Ich simuliere...
  4. Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zaehlenwenns mit mehreren Kriterien?: Hallo Zusammen, ich habe in einer Tabelle eine Kundennummer und in einer anderen alle Lieferungen an diesen Kunden inkl der Lieferbedingungen pro Lieferung. Ich wüsste gerne, ob es zu einem...
  5. Office 365; Summenprodukt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office 365; Summenprodukt: Moinmoin zusammen, ich bekomme den Fehler #WERT! nicht weg. Die Formel lautet: =SUMMENPRODUKT((MONAT($B$11:$B$36)=MONAT($N$11))*($E$11:$E$36)) Damit möchte ich lediglich geleistete Minuten pro...
  6. Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen: Guten Abend Zusammen, ich versuche aus einer Tabelle mit Summewenns (sumifs) die Beträge vom Kalendermonat abweichend zu errechnen. Das funktioniert mittlerweile auch. Da das Datum über den...
  7. Summenprodukt mit wenn funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt mit wenn funktion: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bzgl. meiner Berechnung. Ich habe schon vieles ausprobiert........., immer falsches Ergebnis Es soll wie folgt gerechnet werden: wenn unter Preis (Spalte...
  8. SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln: Hallo zusammen, manchmal ist es viel schwerer als man denkt. Ich verzweifle an einer Formel die mir anfangs ganz einfach zu sein schien aber anscheinend sind meine Excel Kenntnisse nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden