Office: SUMMEWENN oder Wenn-Dann???

Helfe beim Thema SUMMEWENN oder Wenn-Dann??? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, es ist eine Tabelle erstellt worden, um den Versand von Textilien an einen Kunden zu überwachen; Pro Zeile ist eine Größe festgehalten. Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von StephanMo, 27. November 2006.

  1. StephanMo Erfahrener User

    SUMMEWENN oder Wenn-Dann???


    Hallo,

    es ist eine Tabelle erstellt worden, um den Versand von Textilien an einen Kunden zu überwachen; Pro Zeile ist eine Größe festgehalten.
    Nun soll folgendes berechnet werden: (Beispiel)
    Von der Größe XL wurden dem Kunden 20 Stück zugeteilt. Am 13.11., 15.11. und am 23.11. wurde jeweils ein Stück versandt. Excel (2003) soll jedes Datum einzeln von der zugeteilten Anzahl abziehen. Wie lautet die Formel dafür?
    Außerdem kann es sein, dass einzelne Teile wieder zurück kommen, also der Summe HINZUGEFÜGT werden müssten. Kann man dass dann mit Vorzeichen regeln, also z.B.: Versand am: -13.11., Zurück am: +17.11. ?

    Ich hoffe, das war jetzt halbwegs zu verstehen, was ich meine...

    Für Tipps bin ich echt sehr sehr dankbar ':-D'
     
    StephanMo, 27. November 2006
    #1
  2. jdw124 Neuer User
    Ich weis ja nicht genau aber woher geht den hervor das du an den daten diese stückzahlen versendet hast?
    Wenn du die Stückzahl zum versand Datum hinzuordnest (in Tabelle miteintragen)ist es machbar. Oder von irgendwoher beziehst sei es ne andere exceldatei oder ne Hilfstabelle zur not.
    Wenn das nicht machbar ist musst du die Formel nämlich höchstwahrscheinlich immer anpassen.
     
  3. StephanMo Erfahrener User
    Hi,
    eigentlich sollte das Datum immer per Hand eingetragen werden.
    Aber ich habe das mittlerweile anders gelöst, indem ich einfach das entsprechende Datum in die Spaltenüberschrift eintrage und darunter die Menge, entweder positiv oder negati.

    Für die Antwort vielen Dank.

    LG
    Stephan
     
    StephanMo, 30. November 2006
    #3
Thema:

SUMMEWENN oder Wenn-Dann???

Die Seite wird geladen...
  1. SUMMEWENN oder Wenn-Dann??? - Similar Threads - SUMMEWENN

  2. Kombination von TEILERGEBNIS und SUMMEWENN mit ODER Kriterium kombinieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombination von TEILERGEBNIS und SUMMEWENN mit ODER Kriterium kombinieren: Hallo zusammen, ich würde gern in der folgenden Formel statt "Reinvestition Fahrweg" einen Zellbereich auswählen und wenn ein Kriterium zutrifft soll es summiert werden...
  3. Summewenns mit mehreren Bedingungen, Ausschluessen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns mit mehreren Bedingungen, Ausschluessen: Hallo, ich müsste aus beigefügter Datei, normalerweise, ca. 40000 Zeilen, eine Summe mit folgenden Bedingungen erstellen, bzw. habe sie in j8 eingefügt. Leider funktioniert sie so nicht. Die...
  4. Summewenns zwei zellen addieren mit Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns zwei zellen addieren mit Bedingungen: Hallo zusammen, ich hab schon alles probiert...aber ich benötige wieder mal Hilfe... Ich habe eine Liste mit Kalenderwoche (KW) B7 bis B24 Arbeitsbereich (HA/PPS) C7 bis C24 Systembereich...
  5. Summewenns erkennt text aus der formel nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns erkennt text aus der formel nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem das meine Formel Summewenns nicht den ausgegebenen Text in der Zelle erkennt!! Bekomme das einfach nicht hin. In der Zelle B8:B60 wird der Monat mit einer...
  6. SUMMEWENNS mit Datumsbereich nach Monaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENNS mit Datumsbereich nach Monaten: Guten Morgen! Ich möchte Beträge für einzelne Monate aufsummieren, habe aber nur die Datumsangabe. Zusätzlich soll nach einem zweiten Kriterium gesucht werden. Ich denke, dass es mit der...
  7. Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen: Guten Abend Zusammen, ich versuche aus einer Tabelle mit Summewenns (sumifs) die Beträge vom Kalendermonat abweichend zu errechnen. Das funktioniert mittlerweile auch. Da das Datum über den...
  8. Jahresumsatz mit summewenn ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Jahresumsatz mit summewenn ermitteln: Hallo Community, ich verzweifle gerade an einer vermeintlich ziemlich einfachen Aufgabe. Und zwar habe ich eine Tabelle, 3 Spalten in der in Spalte A das Datum steht und in Spalte C der Betrag....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden