Office: SUMMEWENN & SUMMENPRODUKT geben #WERT! und #ZAHL! aus

Helfe beim Thema SUMMEWENN & SUMMENPRODUKT geben #WERT! und #ZAHL! aus in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, ich bin gerade dabei an einer Exceltabelle herumzudoktoren, welche zur Auswertung der Weiterleitungen auf eine Homepage verwendet... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Frag, 17. Januar 2008.

  1. Frag Neuer User

    SUMMEWENN & SUMMENPRODUKT geben #WERT! und #ZAHL! aus


    Hallo miteinander,

    ich bin gerade dabei an einer Exceltabelle herumzudoktoren, welche zur Auswertung der Weiterleitungen auf eine Homepage verwendet wird.

    Zu Beginn sah das ganze so aus und hat wunderbar funktioniert:
    =SUMMEWENN('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$B:$B;"*ww.google*";'Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$A:$A)
    +SUMMEWENN('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$B:$B;"*ww.google.*";'Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$A:$A)
    +SUMMEWENN('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$B:$B;"*127/search";'Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$A:$A)
    +SUMMEWENN('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$B:$B;"*127/search";'Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$A:$A)


    das einzige Problem ist, dass ich jedes Mal beim neuen Öffnen die Verweise verliere wodurch #WERT! angeziegt wird.

    Daraufhin habe ich es mit der SUMMENPRODUKT versucht, da hierbei die "verlinkten Dokumente" nicht geöffnet sein müssen. - Seit dem erhalte ich den Fehler #ZAHL!


    =SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$B:$B="*ww.google*")
    *('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de''!$A:$A))
    +SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$B:$B="*ww.google.*")
    *('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$A:$A))
    +SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de''!$B:$B="*127/search")
    *('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$A:$A))
    +SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$B:$B="*127/search")
    *('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$A:$A))


    Sieht jemand von euch den Fehler oder bin ich völlig auf dem Holzweg?


    Viele Grüße
    Frag
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    SUMMENPRODUKT verträgt keine Angaben von ganzen Spalten.
    Ändere mal z.B. $B:$B in $B$1:$B$65535 o.ä.

    Sollte das noch nicht reichen, dann ändere zusätzlich noch die Multiplikationszeichen in Semikolons.

    Hilft das?
     
    schatzi, 17. Januar 2008
    #2
  3. Frag Neuer User
    Hallo Schatzi,

    lach... jetzt bekomme ich 0 raus - weit entfernt vom richtigen Ergebnis --> aber immerhin kein Fehler.

    Meine Funktion sieht also inzwischen so aus:

    =SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$B1:$B500="*ww.google*")
    ;('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de''!$A1:$A500))
    +SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$B1:$B500="*ww.google.*")
    ;('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$A1:$A500))
    +SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de''!$B1:$B500="*127/search")
    ;('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.de'!$A1:$A500))
    +SUMMENPRODUKT(('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$B1:$B500="*127/search")
    ;('Pfadangabe\[weblog.xls]Reiter.com'!$A1:$A500))

    Viele Grüße
    Frag
     
  4. Frag Neuer User

    SUMMEWENN & SUMMENPRODUKT geben #WERT! und #ZAHL! aus

    Nochmals Hallo Schatzi.

    schonmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    wenn ich übrigens nur die Zellenangabe ändere erhalte ich den bekannten #WERT! Fehler welcher sich auch nicht durch das Öffnen der referenzierten Datei beheben lässt.

    Viele Grüße
     
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Seltsam...
    Klingt so, als wären die Werte in Spalte A keine "echten" Zahlen.
    Probier mal folgendes (sowohl in Reiter.de als auch in Reiter.com):
    Kopiere irgendeine leere Zelle in die Zwischenablage (Strg+c).
    Markiere Spalte A und wähle
    Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > Vorgang: Addieren > OK

    Bringt das Besserung?
     
    schatzi, 17. Januar 2008
    #5
Thema:

SUMMEWENN & SUMMENPRODUKT geben #WERT! und #ZAHL! aus

Die Seite wird geladen...
  1. SUMMEWENN & SUMMENPRODUKT geben #WERT! und #ZAHL! aus - Similar Threads - SUMMEWENN SUMMENPRODUKT #WERT

  2. Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns mit Datum und Zwei Buchstaben eingrenzen: Guten Abend Zusammen, ich versuche aus einer Tabelle mit Summewenns (sumifs) die Beträge vom Kalendermonat abweichend zu errechnen. Das funktioniert mittlerweile auch. Da das Datum über den...
  3. SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN oder SUMMEWENNS zum verzweifeln: Hallo zusammen, manchmal ist es viel schwerer als man denkt. Ich verzweifle an einer Formel die mir anfangs ganz einfach zu sein schien aber anscheinend sind meine Excel Kenntnisse nicht...
  4. Zählenwenns mit externem Bezug (Matrixformel)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns mit externem Bezug (Matrixformel): Hallo in die Runde, ich habe folgende Herausforderung, bei der ich eure Hilfe brauche. Ich habe 1 Auswertungsdatei, die mir aus einer Anzahl an wachsenden Exceldateien auswerten soll, wie oft...
  5. Summewenn und Summenprodukt für bestimmten Monat aus Datum über mehrere Blätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenn und Summenprodukt für bestimmten Monat aus Datum über mehrere Blätter: Hallo zusammen, ich stehe vor einem von mir leider unlösbaren Problem... Ich habe ein Excel Dokument mit Umsätzen pro Tag, die in einzelne Jahre aufgeteilt werden. Also ich habe mehrere Blätter...
  6. Summe Wenn mit Filter -> Teilergebnis und Summenprodukt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summe Wenn mit Filter -> Teilergebnis und Summenprodukt: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Tabelle und habe es nun einige Stunden nicht geschafft dieses mit Google und ausprobieren zu lösen. Und zwar tragen in einer Tabelle verschiedene...
  7. Summe über mehrere Spalten mit Suchkriterium Monat

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summe über mehrere Spalten mit Suchkriterium Monat: Hallo Zusammen, ich will die Summen aus mehrerern Spalten zusammenrechnen, wenn diese bspw. im Monat Januar liegen. Meine Lösung: [ATTACH] Gibt es hier eine eleganterer Lösung als diese...
  8. summenprodukt und summewenns funktionsprobleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    summenprodukt und summewenns funktionsprobleme: Hallo, Ich hab eine Frage zu diesen zwei Funktionen, ich komm da einfach nicht hin wo ich hin will. Folgende Tabelle für das ganze Jahr Es sind mehrere Spalten mit Informationen aber die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden