Office: summieren anhand 2 Kriterien aus anderer Tabell

Helfe beim Thema summieren anhand 2 Kriterien aus anderer Tabell in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo leider kann ich es nur schwer erklären ! ich habe Daten diese Bestehen aus Artikeln in Spalte A und einer Grösse in Spalte D Für... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von derberg222, 7. Juni 2010.

  1. derberg222 Erfahrener User

    summieren anhand 2 Kriterien aus anderer Tabell


    Hallo

    leider kann ich es nur schwer erklären !

    ich habe Daten diese Bestehen aus Artikeln in Spalte A und einer Grösse in Spalte D

    Für diesen Artikel folgen in der Zeile die Absatzzahlen Jan - Dez und GEsamt

    Jetzt kann eas auch sein das ein Artikel zweimal vorkommt !!!! WICHTIG


    Was brauche ich :

    ich habe eine Ergebniss tabelle in der Zusammngefasst wird welcher Artikel in welcher Grösse wie oft verkauft wurde.

    Hierzu muss ich Artikel Suchen Grösse abgleichcen weiter suchen addieren und die summe des Artikels in der Grösse in ein Feld schreiben und für dieses benötige ich die Formel oder den Ansatz komme nicht weiter

    Beispiel habe ich angehängt !


    VIELEN DANK
     
    derberg222, 7. Juni 2010
    #1
  2. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    =SUMMENPRODUKT(('Daten '!$A$2:$A$60=$A2)*('Daten '!$D$2:$D$60=D$1)*('Daten '!$E$2:$P$60))

    kann in alle Richtungen kopiert werden!
     
    silex1, 7. Juni 2010
    #2
  3. derberg222 Erfahrener User
    Hi was mach ich falsch ich erhalte immer das gleiche Ergebnis !
    ?


    Wenn ich nun in Spalte Boot 1 Grösse 14 die Formel gebe kommt 1232 raus ist aber falsch da das Ergebnis ja sein müsst 102 die Summe aus Jan - Dez boot1 Grösse 14

    Und das müsste ich dann auch noch nach Monaten splitten lösbar ?!
     
    derberg222, 7. Juni 2010
    #3
  4. derberg222 Erfahrener User

    summieren anhand 2 Kriterien aus anderer Tabell

    HILFE

    VIELLEICHT KANN MIR DOCH JEMAND HELFEN !
     
    derberg222, 7. Juni 2010
    #4
  5. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hi,

    könntest Du bitte etwas leiser sein, manche schlafen schon! :-D

    1. Wo wolltest Du die Formel hin haben, lt. Deiner Datei?
    2. Wo hast Du sie reinkopiert?

    1.=2.? :roll:

    3.
    Dies geht aus "hier soll alles rein!" nicht hervor. Wo bitteschön sind dort die Monate?

    Oder nutze dann ggf. ne Pivottabelle!
     
    silex1, 7. Juni 2010
    #5
  6. derberg222 Erfahrener User
    Hi :-)

    Also ich habe die Datei nochmal akktualisiert vielleicht ist es so verständlicher Sorry !
     
    derberg222, 8. Juni 2010
    #6
  7. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hi,

    selbe Formel für die Monate. Bereiche anpassen, dann funktioniert es.

    =SUMMENPRODUKT(('Daten '!$A$2:$A$60=$A33)*('Daten '!$D$2:$D$60=D$32)*('Daten '!$E$2:$E$60))
     
    silex1, 8. Juni 2010
    #7
Thema:

summieren anhand 2 Kriterien aus anderer Tabell

Die Seite wird geladen...
  1. summieren anhand 2 Kriterien aus anderer Tabell - Similar Threads - summieren anhand Kriterien

  2. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  3. Spalte Summieren wenn Monat UND Jahr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte Summieren wenn Monat UND Jahr: Hallo Forum, ich scheitere an einem wie ich dachte recht einfachen Problem, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe eine Spalte mit einem Datum, und eine Zweite mit einer Summe. Der...
  4. Summieren farbiger Zahlen anhand des Farbcodes ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren farbiger Zahlen anhand des Farbcodes ohne VBA: Hallo liebes Forum, welche Formel muss ich eingeben, wenn ich farbige Ziffern (z.B. rot = Farbcode 3; grün = 4) addieren möchte. Danke im voraus für die schnelle Antwort Gruß mfkathie
  5. Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel: Hallo Zusammen Ich habe folgende Situation: Es werden Pausen gemacht von 09:00 - 09:30 und 12:00 - 12:30. Jetzt habe ich eine Tabelle mit Startzeit (z.B. 07:00 Uhr) und Endzeit (z.B. 16:00Uhr)...
  6. Beträge nach Monat summieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beträge nach Monat summieren: Hallo allerseits In Spalte A (Tabellenblatt 1) habe ich lauter Datumsangaben (Bsp: "Fr., 30.06.2023"). In Spalte B (Tabellenblatt 1) habe ich Umsätze an diesem Tag (Bsp: "CHF 210,00"). Nun...
  7. Suche POs, zähle die Anzahl_NVE anhand der VAS Kennzeichen und summiere/sortiere die gesamten Treffe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche POs, zähle die Anzahl_NVE anhand der VAS Kennzeichen und summiere/sortiere die gesamten Treffe: Moin zusammen, ich hätte da eine Aufgabe, die mich beschäftigt, aber ihr vielleicht eine Lösung habt. Ich komme da durch die Sortierungen nicht weiter. INDEX VERGLEICH bricht nach dem ersten...
  8. Summieren ohne festen Zellbezug anhand von Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren ohne festen Zellbezug anhand von Kriterien: Hallo ich möchte eine Zwischensumme erstellen ohne festen Zellposition heisst Eine Zwishcnerechnung anhand von Kriterien Ich habe versucht das mal im Anhang darzustellen, ich fruee mich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden