Office: (Office 2003) Supergau

Helfe beim Thema Supergau in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe ein Formular in der Datenbank welches sich nicht mehr öffnen lässt, weder Formular- noch Entwurfsansicht; wenn ich es versuche stürzt die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von LüttMatten, 5. Juni 2008.

  1. Supergau


    Hallo,
    habe ein Formular in der Datenbank welches sich nicht mehr öffnen lässt, weder Formular- noch Entwurfsansicht; wenn ich es versuche stürzt die gesamte Datenbank ab:
    -am Formular wurde nichts verändert
    -aus vorherigen Versionen kann ich das Formular nicht importieren; führt zum Absturz der Importdatenbank (in der das Formular noch korrekt ist)
    -alle anderen Formulare in der Zieldatenbank gehen noch
    -Code habe ich kompiliert
    -Datenbank ist komprimiert und repariert
    -habe nichts an Beziehungen verändert oder Objekte umbenannt

    ...was kann ich nur machen???
    -Formular neu basteln ist sehr aufwendig weil es eines der Hauptformulare ist mit sehr vielen Elementen und Code
    -in der alten Version die neuen Daten einfügen ist ebenfalls sehr aufwendig

    Any ideas??

    :)
     
    LüttMatten, 5. Juni 2008
    #1
  2. Bevor Du das Formular öffnest, versuch mal folgendes:
    - öffne das VBA Klassenmodul dieses Formulars
    - gibt es eine Prozedur Form_Open() oder Form_Load() oder Form_Current()?
    - wenn ja: setze einen Breakpoint (F9) auf die erste Anweisung
    - dann öffne das Formular und spüre per tracen 'F8' dem Problem nach

    Wenn das auch nichts hilft: hast Du mal versucht, das fragliche Formular in eine leere Datenbank zu exportieren und dort zu öffnen?

    Hast Du generell schon mal über die Trennung in FrontEnd und BackEnd nachgedacht?
    Dann wären mindestens von solchen Kartastrophen nicht auch die Daten mit betroffen und Du könntest mit einer alten FrontEnd Version weiterarbeiten ...
     
    hcscherzer, 7. Juni 2008
    #2
  3. Hallo Hans-Christian,
    danke für den Tipp, werde ich gleich nochmal checken obwohl am Formularcode selbst eigentlich nichts verändert wurde.

    Was nicht ging: Importieren in eine neue leere Datenbank; komischerweise kam hier ein Absturz beim Importieren einer Abfrage (die aber korrekt ist; Alias-Namen sind nicht vergeben und auch sonst müsste alles gut sein). Tabellen und Formulare ließen sich hingegen problemlos importieren.

    Was funktionierte war das Konvertieren in eine höhere Version (vorher 00 jetzt 03) - jetzt geht alles wieder.

    Trotzdem wurmt es mich nicht zu wissen woher der Fehler kam; merkwürdig merkwürdig!!
     
    LüttMatten, 7. Juni 2008
    #3
  4. Supergau

    Na ja: es kann durchaus sein, dass im Code etwas drin ist, mit dem Access 2000 nicht klarkommt und dass das Konvertierungsprogramm beim Abwärtskonvertieren nichts davon gemerkt hat.
     
    hcscherzer, 7. Juni 2008
    #4
  5. Hallo,
    also nach wie vor kann ich die Ursache nirgends finden; das Problem besteht nunmehr darin, dass das Formular zwar wieder funktioniert jedwede Änderung aber zum Absturz führt. Dabei ist es unerheblich ob ich ein Steuerelement verschiebe oder eine VBA-Zeile auskommentiere - beim Speichern kommt der unvermeidliche Absturz.
    Das ist gar nicht gut.
    Welche Lösungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung? Bin dankbar für alle Vorschläge.
     
    LüttMatten, 8. Juni 2008
    #5
  6. vielleicht liegt der fehler nicht im form sondern in der datenbasis. hast du mal die datensätze (tabs) auf offensichtl. fehler überprüft ? generier mal ne abfrage die auf den ds basiert und dann ein kleines form ohne vba nur mit allen feldern, um auszuschliessen, dass der fehler von unten kommt.
     
    Axel37, 8. Juni 2008
    #6
  7. Hallo,
    Daten sind ok; das Problem liegt m.E. woanders: Bei allen Backups, die jünger als ein Jahr sind, tritt das gleiche Problem auf. Nun habe ich aber in dem Jahr immer wieder am besagten Formular etwas verändert ohne dass ein Problem aufgetreten wäre. Allerdings habe ich an dem Formular nichts verändert seitdem ich das Servicepack 3 für Office installiert habe. Liegt es wohlmöglich am Service Pack??? Das würde wohl bedeuten, dass ich Access komplett deinstallieren und nochmal neu aufspielen müsste um Servicepackfrei zu sein, oder?? Hat jemand ähnliche Dinge erlebt?
     
    LüttMatten, 9. Juni 2008
    #7
  8. Supergau

    Woher weißt du, dass diese Abfrage korrekt ist? - sie macht ja anscheinend Probleme, wenn sie nicht importiert werden kann.
    (BTW: Alias sollten nie Probleme verursachen.)

    Versuche einmal beim Problem-Formular die Datenherkunft zu entfernen und dann zu speichern.
    Anschließend testest du die Abfrage. Wenn du das leere Formular öffnen kannst und die Abfrage alleine funktioniert, dann stellst du die Datenbasis beim Formular wieder ein. (Es könnte nämlich sein, dass die Felder der Abfrage geändert wurden und das Formular damit Probleme bekam. - Ein Neueinlesen der Datenherkunft sollte in so einem Fall helfen)

    Den Decompile-Schalter könntest du auch noch probieren, falls obiges nicht hilft. (siehe FAQ 1.27)


    Ob es am Ac203-SP3 liegt, ist durchaus vorstellbar. Ich kann es aber weder vermuten noch bestreiten, da ich kein Ac2003 im Einsatz habe und mir somit die Erfahrung mit dem SP3 fehlt.
     
    Josef P., 9. Juni 2008
    #8
  9. Hallo,
    vorab erstmal danke für die Ideen.
    @josef:
    Datensatzherkunft des Formulars kann ich nicht löschen, da dies zum Absturz führt.

    Bei den ganzen Zwischeninfos ist es vielleicht gut nochmal zusammenzufassen:
    Bugversion 1 (Access 2000): Absturz beim Öffnen eines bestimmten Formulars; durch Umstellung von Access 2000 auf Access 2003 ließ sich das Formular öffnen

    Bugversion 2 (Access 2003): Absturz beim gleichen Formular das sich nun öffnen lässt bei jedweder Änderung egal ob Verschieben eines Steuerelemenst oder im Code.

    Alle Versionen jünger als 1 Jahr (Access 2000) weisen die gleichen Bugs auf wie Bugverison 1; das Problemformular wurde jedoch permanent weiterentwickelt, das heißt der Bug tritt quasi rückwirkend auf - wahrscheinlich seit dem Aufspielen von Service Pack 3!

    Lösungsversuche:
    -komilieren und reparieren (ohne Wirkung)
    -dekompilieren (ohne Beanstandung)
    -Neuimport in eine leere DB (Absturz willkürlich entweder bei Formular-, Modul-, Abfragenimport etc wenn von Access 00 zu Access 00; funktioniert von 03 zu 03 jedoch mit dem gleichen Fehler wie in Bugversion 2)
    -jedwede Veränderung des Problemformulars selbst nicht möglich

    Was für ein Mist..*entsetzt
     
    LüttMatten, 9. Juni 2008
    #9
  10. Code:
    Wann? Erst beim Löschen oder kannst du das Formular nicht einmal in der Entwurfsansicht öffnen?
    Was ist als Datenbasis eingestellt? Eine SQL-Anweisung oder nur der Name einer Abfrage?


    Hast du schon einmal SaveAsText versucht?
     
    Josef P., 9. Juni 2008
    #10
  11. Hallo,
    ich kann das Formular in der Entwurfsansicht öffnen; die Datensatzherkunft kann ich nicht ändern weil beim Verlassen der Maske die DB abstürzt. Die Datensatzherkunft ist eine Tabelle auf die ich ohne gespeicherte Abfrage zugreife. Ich kann auch problemlos neue Daten über das Formular eingeben , nur eben nichts mehr am Formular selbst verändern seit zwei Tagen (egal welche Backup-Version vorliegt obwohl dies bis vor ein paar Wochen definitiv noch bei diesen alten Versionen ging).
    Könnte es sein, dass ich Grundeinstellungen geändert habe die sich auf alle DBs auswirken die ich öffne?
     
    LüttMatten, 9. Juni 2008
    #11
  12. Um festzustellen wo das Problem im Detail liegt, müsste ich die Db sehen.

    Noch einmla zusammengefasst:
    Du öffnest das Formular direkt in der Entwurfsansicht (nicht zuerst Formular-Ansicht und erst dann in die Entwurfsansicht umschalten)
    Wenn du dann die Datenherkunft entfernst du in der Entwurfsansicht speichern willst, stürzt Access ab. Ist das so richtig beschrieben?

    Kannst du noch in den Formular-Code?
    Wenn ja, gibt es auch einen Absturz, wenn du diesen komplett auskommentierst und dann speicherst?


    Versuche einmal folgendes: (Natürlich nur an einer Kopie der mdb testen)
    1.
    Application.SaveAsText acForm, "DeinFormular", "C:\DeinFormular.txt"

    2.
    Formular löschen und mdb komprimieren

    3.
    Im Textfile die Datenbasis entfernen
    (Es müsste irgendwo - relativ am Anfang - "RecordSource =..." stehen.)

    4.
    Application.loadfromText acForm, "DeinFormular", "C:\DeinFormular.txt"

    Vielleicht hast du Glück und es funktioniert dann wieder.
     
    Josef P., 9. Juni 2008
    #12
  13. Supergau

    Hallo Josef,
    vielen Dank für die Ideen.
    Ich komme zwar noch in den Formularcode (direkt), sobald ich diesen aber auskommentiere stürzt die DB ab.
    Leider auch mit Save as text; wenn ich das anstoße kommt ebenfalls der Absturz.
    Es muss wohl wirklich an SP3 liegen; ich konnte bei den vorherigen Versionen die alle als Backup vorliegen normal mit dem Formular arbeiten. Und der Absturz kommt auf beiden Rechnern vor die beide seit kurzem SP3 haben.
    Wenn ich es bis morgen nicht hinbekomme werde ich wohl oder über neu installieren und SP3, so es denn wirklich daran gelegen haben sollte, für immer Sp3 sein lassen.
    Freue mich über Vorschläge, vielleicht gehts ja auch anders?
     
    LüttMatten, 9. Juni 2008
    #13
  14. Die Bugfixes zum SP3 sind installiert?

    Dann vermute ich defekt kompillierten Code.
    Es könnte aber auch sein, dass das Formular schon länger defekt war - dieser Defekt aber erst mit dem SP3 bemerkt wurde.
    Falls du noch einen Rechner ohne SP3 hast, dann könntest du doch dort einmal probieren, ob du das Formular mit SaveAsText exportieren kannst.
    (Wenn du das defekte Formular in eine leere mdb importieren kannst, dann könntest du es hier auch zum Download bereitstellen - vielleicht findet dann jemand die Problemursache.)
     
    Josef P., 9. Juni 2008
    #14
  15. Defekt kompilierten Code würde ich ausschließen. Er hat ja bereits DECOMPILE eingesetzt bzw. die DB von 2000 nach 2003 konvertiert, was ebenfalls Kompilate entfernt.

    So langsam habe ich doch den Verdacht, dass das SP3 dahinter steckt. Mir hört sich das Ganze ähnlich an, wie die Geschichte unter
    http://ms-office-forum.net/forum/sho...=218222&page=3 ab Beitrag #62.

    IMHO wurde die neue vbe6.dll für A2007 weiterentwickelt. Dann kam man bei MS auf die Idee, selbige Version auch dem SP3 von O2003 zu verpassen. Offenbar gibt damit aber doch hin und wieder Probleme? (Bei Martins MDB aus oben gelinkten Thread, die er mir zur Verfügung stellte, konnte ich allerdings bei mir die Crashs nicht nachvollziehen.)

    Lütt, kannst du die DB irgendwie hochladen oder mir mailen? Würde das gerne abchecken.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 9. Juni 2008
    #15
Thema:

Supergau

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden