Office: (Office 2010) Sverweis bei Access

Helfe beim Thema Sverweis bei Access in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von gpswanderer Hallo, Exakt das macht eine Abfrage. Also, dann meinst du eine Andere Art von Abfrage. Ich meine die Art von Abfrage wo z.B alle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Nervensäge, 20. Oktober 2019.

  1. Sverweis bei Access


    Also, dann meinst du eine Andere Art von Abfrage. Ich meine die Art von Abfrage wo z.B alle angezeigt werden die im Jahr 1990 geboren wurden, oder eine Schugröße von 42 haben.


    #30 ist eine Beispieldatei
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Nervensäge, 21. Oktober 2019
    #31
  2. Hallo Nervensäge,

    ich glaube Du solltest wirklich mal die Grundlagen zu Access Datenbanken Dir zu gemüte führen denn so wie Du es in Deiner DB hast geht es nicht.
    Es werden in einer Datenbank verschiedene Tabellen erstellt die unterschiedliche Daten beinhalten. Diese werden dann miteinander verknüpft. Stimmt das Datenmodell dann werden erst Abfragen und daraus die Formulare erstellt.

    Mfg
    Albert
     
    Silentwolf, 21. Oktober 2019
    #32
  3. Hallo,
    das Beispiel ist völlig untauglich.
    In Tabelle1 würde nur die ID der Tabelle Daten stehen, sonst keine weiteren Felder.
    Beziehung über die ID.
    Dann erscheint nach Auswahl des Names aus der Tabelle Daten mit Hilfe einer Abfrage die restlichen Daten.

    Selbst dieses kleine Beispiel zeigt den für eine Datenbank völlig ungeeigneten Aufbau.

    Im Anhang Deine modifizierte DB mit Abfragen. Die Auswahl des Namens erfolgt mit einem Kombi.
     
    gpswanderer, 21. Oktober 2019
    #33
  4. Sverweis bei Access

    Ich möchte aber KEINE Abfrage haben. Ich möchte nicht eine Abfrage haben wo hinterher alle stehen die Schugröße 42 haben und dann ein Forumlar wo nur die mit Schugröße 42 augeführt sind. Das will ich nicht. Bei #30 ist mal eine Bespieldatei.
    In der einen Tabellen stehen halt die Namen und das Formular ist mit einer 'derzeit leeren' Tabell verbunden. Wenn ich in das Formular dann den Namen (aus der Tabelle mit den Daten) eingebe, sollen im Formular automatisch die dazugehörigen Daten erscheinen.
    Dieser Eintrag ist dann in der Tabelle die mit dem Formular verbunden ist.

    Bin ich denn wirklich nicht in der Lage mein Anleigen zu erklären?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Nervensäge, 21. Oktober 2019
    #34
  5. Super genau das meinte ich. Danke

    Ich werde es mir ganz genau angucken und es dann in meiner Datenbank so machen. Vielen Dank
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Nervensäge, 21. Oktober 2019
    #35
  6. Hallo,
    #33 hat Dir ja Klaus die DB eh schon angepasst. Hast Du Dir diese angesehen?
     
    Silentwolf, 21. Oktober 2019
    #36
  7. Ja hab ich, genau das habe ich gemeint. Ich habe mich auch schon bei ihm bedankt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Nervensäge, 21. Oktober 2019
    #37
  8. Sverweis bei Access

    Alles gut!
     
    Silentwolf, 21. Oktober 2019
    #38
  9. Habe es mir hier Zuhause noch einmal angesehen.
    Es gibt doch noch eine Unstimmigkeit.
    Wenn ich für Heinz einen Neuen Eintrag machen will (weil es inzwischen z.B. Dezember ist)
    Erscheint Heinz bei 'Name' zweimal. Er soll aber nur einmal erscheinen.
    Für Heinz werden zwar mehrere Eintragungen gemacht aber er soll bei Name (zur Auswahl) nur einmal erscheinen.
     
    Nervensäge, 22. Oktober 2019
    #39
  10. Hallo,
    Das Kombi zur Auswahl muss die Namenstabelle als Datenquelle haben. Und da darf jeder Name nur 1x drin stehen.
     
    gpswanderer, 22. Oktober 2019
    #40
  11. Bin ich wirklich zu blöd genau zu erklären was ich erreichen will?
     
    Nervensäge, 22. Oktober 2019
    #41
  12. Hallo,
    wenn bei der Auswahl der Name mehrfach vorkommt, ist die Datenquelle des Auswahlkombis falsch, so einfach ist das.
    Wenn Du in meinem Beispiel einen weiteren Datensatz für Hugo eingibst, ist der Hugo dann auch 2x zu sehen bei der Auswahl ?

    Wenn Du nicht klar kommst, erstelle ein Beispiel, das aber nicht so lieblos dahin geschnuddelt wurde wie das Vorherige.
     
    gpswanderer, 22. Oktober 2019
    #42
  13. Sverweis bei Access

    Hier noch mal eine etwas 'schöner' Beispieldatei (ich hoffe ich habe das beim Hochladen das Richtige Format genommen, bin nämlich wieder Zuhause)

    -Im Formular Daten der Angestellten kommt (im Beispiel)
    -Name
    - Geburtstsdatum
    -Schuhgröße
    -Anzahl der Kinder
    Dort können auch neue Angestellte angetragen werden

    Im Formular monatliche Auswertung, kann man bei 'Name" die bisherigen Namen jetzt wählen. Das Geburtstdatum, Schuhgröße, Anzahl der Kinder soll anhand des Names automatisch ermittelt werden.
    -Monat
    -Umsatz
    -Fehlstunden
    -Krankheitstage

    sind jeden Monat anders. Und werden für jeden Mitarbeiter jeden Monat neu eingetragen. Der "Name" ist bei 'Monatliche Auswertung' also nicht der Primärschlüssel.

    Ist es jetzt etwas verständlicher?

    Schon mal Danke an alle die sich mit mir rumärgern.
     
    Nervensäge, 22. Oktober 2019
    #43
  14. Moinsen,

    Ich glaube, das Problem ist, dass du vom Formular und der möglichen Bedienung dieses Formulars her denkst. In Access solltest du jedoch die ersten vier Tage nichts anderes betrachten, als dein Datenmodell. Und wenn du das Datenmodell erstellt hast, denkst du noch ein paar Tage über dein Datenmodell nach, bevor du dein Datenmodell überarbeitetst und eine Tabellenstruktur erstellst, die dein Datenmodell inklusive referentieller Integrität und einem Übersichtlichen Beziehungsfenster abbildet.

    Es ist also vollkommen egal, was du wie auswählen willst und in welchem Feld welche Schugröße dargestellt und geändert werden können soll. Entscheidend ist eigentlich, dass du deine Wirklichkeit darstellst und diese so abstrahierst, dass sie in ein Datenmodell passt. Als Anfänger eignet sich zum Beispiel die ADaMo-"Methode", deren Kern aus drei-wort sätzen besteht.
    Jeder Mitarbeiter hat einen Vornamen
    Jeder Mitarbeiter hat keinen, eine oder mehrere Schuhe
    Jeder Schuh hat eine Größe
    Jeder Mitarbeiter hat keins, eines oder mehrere Kinder
    Kinder können auch Mitarbeiter sein
    Jeder Mitarbeiter generiert Umsatz
    Umsätze entstehen zu Zeitpunkten
    Mitarbeiter haben Fehltage an bestimmten Zeitpunkten
    Mitarbeiter haben Sollarbeitszeiten
    Mitarbeiter haben Ist-Arbeitszeiten
    Mitarbeiter sind in einem Zeitraum einer Lohngruppe zugeordnet
    Jede Lohngruppe beinhaltet ein Gehalt

    Also: Vier Schritte zurück und ran ans Datenmodell! Lass dir zugesichert sein, du kannst in diesem Forum ein riesiges Glück haben und jemand nimmt sich deiner an und entwickelt gemeinsam mit dir ein Datenmodell. Du musst halt mitarbeiten.

    Viele Grüße
    derHöpp
     
    derHoepp, 22. Oktober 2019
    #44
  15. Das sind doch nur Beispiele...mir ist klar, dass es noch mehr Angaben geben wird. Das ist nur eine Beispieldatei.

    Oder stehe ich komplett auf dem Schlauch?
     
    Nervensäge, 22. Oktober 2019
    #45
Thema:

Sverweis bei Access

Die Seite wird geladen...
  1. Sverweis bei Access - Similar Threads - Sverweis Access

  2. XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen: Moin, ich möchte mit einem S- oder XVERWEIS eine Tabelle auslesen. In der Spalte A (Suchmatrix) stehen verschiedene Namen, die jeweils mehrfach vorkommen. In der Spalte B (Ausgabematrix) sind die...
  3. Sverweis mehrere suchkriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sverweis mehrere suchkriterien: Hallo ich hoffe es kann mir jemand Helfen, bekomme das nicht hin. Ich habe zwei Tabellen 1) Tabelle "2025" 2) Tabelle "Transport-Rechnung" Auf der Tabelle "Transport-Rechnung" steht in Zelle N9...
  4. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  5. Adresse aus Teilen eines Nummernblocks einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adresse aus Teilen eines Nummernblocks einfügen: Guten Tag zusammen, ich benötige Hilfe zu einer Formel / Funktion für folgendes: Ich möchte mit dem ersten Teil eines Nummernblocks (3 Stellen) aus einer Verweistabelle mit Adressen, diese dem...
  6. Access mit Sverweis,???

    in Microsoft Access Hilfe
    Access mit Sverweis,???: =WENN(ISTNV(SVERWEIS(Eingang[@Vorgang];NrDrei2;2;0));"";SVERWEIS(Eingang[@Vorgang];NrDrei2;2;0)) Gesetz dem Falle mich versteht gerade jemand mit dem o. A. Anliegen!!! Ich möchte von Excel mal...
  7. SVERWEIS Funktion nach Access

    in Microsoft Access Hilfe
    SVERWEIS Funktion nach Access: Moin, ich möchte eine Exceltabelle (bedingt durch die Größe) in Access nachbauen. Meine Frage: Wie kann ich (siehe Anhang) diese Tabelle in Access darstellen und die Werte mit einer 2 Tabelle...
  8. Funktion in Access wie Sverweis in Excel

    in Microsoft Access Hilfe
    Funktion in Access wie Sverweis in Excel: Gibt es bei Access eine Funktion -wie SVerweis-Funktion in Excel- die einen Datensatz anzeigt, wenn man in einem anderen Feld einen Wert eingibt, damit die Eingabe nicht mehr erforderlich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden