Office: (Office 2007) Sverweis oder Summewenn??

Helfe beim Thema Sverweis oder Summewenn?? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, welche Formel "kostet" weniger Berechnungsleistung? Sverweis oder Summewenn. Ich will Preise zu einen Produkt anzeigen. Liebe Grüße Usi 163295 Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von tusner, 27. Juni 2005.

  1. Sverweis oder Summewenn??


    Hallo,

    welche Formel "kostet" weniger Berechnungsleistung?

    Sverweis oder Summewenn.

    Ich will Preise zu einen Produkt anzeigen.

    Liebe Grüße

    Usi

    :)
     
    tusner, 27. Juni 2005
    #1
  2. Hallo, Usi,

    meiner Meinung nach sind es zwei ganz unterschiedliche Aufgabenstellungen, die Du hier vergleichst: eine Nachschlage- und eine Summenfunktion. Beide sollten abhängig von der verwendeten Größe des Bereiches sein.

    Du solltest den Aufbau der/Deiner Anwendung kennen und selbst festlegen, welche Funktion zum Erreichen des Zieles besser geeignet ist. Das Kaffeetrinken vor dem Bildschirm für die Benutzer wird davon nur unmaßgeblilch beeinträchtigt. *wink.gif*

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 29. Juni 2005
    #2
  3. Hallo LS,

    recht herzlichen Dank für diene Antwort. Bei manchen Mappen kommt es mir vor, dass die Funktion svwerweis etwas schneller berechnet als die Summenbildung. Ich habe ca. 800 Einträge zu Produkten. Die Preise der Produkte sind in einer anderen Sheet eingetragen. Jetzt möchte ich zu dem Produkt den Preis mittels Formel anzeigen. Ich denke, das mittels Sverweis die Berechnungsdauer kürzer sein wird und dadurch nur weniger Kaffee geschlürft werden kann.

    Gruß

    Usi
     
    tusner, 29. Juni 2005
    #3
Thema:

Sverweis oder Summewenn??

Die Seite wird geladen...
  1. Sverweis oder Summewenn?? - Similar Threads - Sverweis Summewenn

  2. XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen: Moin, ich möchte mit einem S- oder XVERWEIS eine Tabelle auslesen. In der Spalte A (Suchmatrix) stehen verschiedene Namen, die jeweils mehrfach vorkommen. In der Spalte B (Ausgabematrix) sind die...
  3. Summewenn mit SVerweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenn mit SVerweis: Guten Morgen zusammen, ich möchte gern das wenn im Zellbereich G847:G950 der Wert der in Zelle N854 per SVerweis ein summiertes Ergebnis aus Spalte I900 haben. Doch das funktioniert leider...
  4. SummeWenn? Sverweis? Summe aus Zahlen mit bestimmten Eigenschaften

    in Microsoft Excel Hilfe
    SummeWenn? Sverweis? Summe aus Zahlen mit bestimmten Eigenschaften: Guten Tag, ich muss für meinen Vater eine Excel Tabelle erstellen. Diese soll einzelne Subunternehmer auflisten und die Bauvorhaben an denen Sie arbeiten bzw. wie viel Geld sie dafür...
  5. sverweis? summenprodukt? summewenns?? / Excel 2010

    in Microsoft Excel Hilfe
    sverweis? summenprodukt? summewenns?? / Excel 2010: Hallo zusammen, ich habe folgende Problemstellung: Ich habe eine umfassende Artikelliste und möchte gerne ein Bestellforumlar aus dieser Liste erstellen In der Artikelliste stehen in Spalte A...
  6. SVERWEIS oder SUMMEWENN mit mehreren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS oder SUMMEWENN mit mehreren Kriterien: Guten Tag. Ich hoffe, dass mir trotz Urlaubszeit jemand auf die Sprünge helfen kann. Ich verwende noch Excel 2003. Die angehängte Tabelle mit 2 Arbeitsblättern im Anhang soll euch einen Überblick...
  7. Hilfe mit SVERWEIS/SUMMEWENN/INDIREKT

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe mit SVERWEIS/SUMMEWENN/INDIREKT: Hallo zusammen, ich versuche gerade eine Auswertung aus einer Excel-Liste zu ziehen. Dafür möchte gerne immer für bestimmte Bereiche einmal Budget und einmal einen Ist Wert gegenüber...
  8. summewenn mit zwei Übereinstimmungskriterien / sverweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    summewenn mit zwei Übereinstimmungskriterien / sverweis: hallo zusammen, seit längerem suche ich diese Lösung...... wie kann ich die Summe in einer Spalte bilden unter der Bedingung, daß zwei ganz bestimmte Werte in vorigen Spalten gesucht und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden