Office: SVERWEIS

Helfe beim Thema SVERWEIS in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, ich habe eine Tabelle mit Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen. Mit der folgenden Formel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Access2000, 15. Mai 2004.

  1. SVERWEIS


    Hallo miteinander,

    ich habe eine Tabelle mit Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen.
    Mit der folgenden Formel

    {=INDEX(M5:M1000;VERGLEICH(MIN(WENN(MONAT(M5:M1000)+TAG(M5:M1000)/50>=MONAT(HEUTE())+TAG(HEUTE())/50;MONAT(M5:M1000)+TAG(M5:M1000)/50));MONAT(M5:M1000)+TAG(M5:M1000)/50;0))}

    wird das Datum des nächsten Geburtstags ermittelt und in einer Zelle ausgegeben.

    Mit SVERWEIS wird dann im Bezug auf diese Zelle der dazugehörige Name aus der Tabelle ermittelt. Das funktioniert auch alles wunderbar.
    Wenn nun allerdings zwei oder mehrere Personen an dem selben Tag Geburtstag haben, ermittelt SVERWEIS nur den ersten Namen in der Liste.
    Wie bekomme ich es hin, dass nicht nur der erste, sondern alle Namen, die an dem Tag Geburtstag haben, angezeigt werden. Arbeite mit Excel2002.

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

    Klaus

    :)
     
    Access2000, 15. Mai 2004
    #1
  2. Hallo Klaus,

    vielleicht eine etwas "umständliche" Methode aber Sie sollte funktionieren:

    mit =WENN($E$2=M6;"X"&ZÄHLENWENN($M$4:M5;$E$2);"")

    lässt du dir errechnen wieviele Personen an deinen ermittelten Tag Geburtstag haben (Ergebniss ist x + fortluafend Zahl) und dannach kannst Du Dir diese wieder mit einen Svwerweis auslesen lassen.

    Gruß

    Usi
     
    tusner, 17. Mai 2004
    #2
  3. SVERWEIS

    Hallo Usi, hallo Marc,

    das geht ja ruck zuck, werde beides gleich mal versuchen.
    Ich denke, das ist genau das was ich brauche.

    Vielen Dank

    Klaus
     
    Access2000, 17. Mai 2004
    #4
  4. Hallo Access2000, habe das selbe Problem

    Siehe Forum Thema:

    Verweis mit mehrfach vorkommenden Suchkriterien

    Bin leider noch nicht weitergekommen mit einer Lösung, hätte gerne von dir gewust wie du es gemacht hast. Bitte antworte mir.
     
    natterer, 8. August 2004
    #5
  5. OfficeUser Neuer User
    Moin, natterer,

    mag ja sein, dass ich nerve, wenn ich (wiederholt) darauf hinweise, dass die Lösung in dem verlinkten Beitrag steht:
     ABCDEF
    1NamenGeb.-DatumKurz01.01.Name1Name1
    2Name101.01.196401.01. Name3Name3
    3Name202.01.196502.01. Name5Name5
    4Name301.01.196601.01. Name7Name7
    5Name402.01.196702.01. Name9Name9
    6Name501.01.196801.01. Name11Name11
    7Name602.01.196902.01. Name13Name13
    8Name701.01.197001.01. Name15Name15
    9Name802.01.197102.01. #ZAHL! 
    10Name901.01.196401.01. #ZAHL! 
    11Name1002.01.196502.01. #ZAHL! 
    12Name1101.01.196601.01.   
    13Name1202.01.196702.01.   
    14Name1301.01.196801.01.   
    15Name1402.01.196902.01.   
    16Name1501.01.197001.01.   
    E1 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));1))}
    F1 : {=WENN(ZEILEN(:1)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A1))))}
    C2 : =RECHTS("0" &TAG(B2);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B2);2) & "."
    E2 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));2))}
    F2 : {=WENN(ZEILEN(:2)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A2))))}
    C3 : =RECHTS("0" &TAG(B3);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B3);2) & "."
    E3 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));3))}
    F3 : {=WENN(ZEILEN(:3)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A3))))}
    C4 : =RECHTS("0" &TAG(B4);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B4);2) & "."
    E4 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));4))}
    F4 : {=WENN(ZEILEN(:4)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A4))))}
    C5 : =RECHTS("0" &TAG(B5);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B5);2) & "."
    E5 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));ZEILE()))}
    F5 : {=WENN(ZEILEN(:5)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A5))))}
    C6 : =RECHTS("0" &TAG(B6);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B6);2) & "."
    E6 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));ZEILE()))}
    F6 : {=WENN(ZEILEN(:6)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A6))))}
    C7 : =RECHTS("0" &TAG(B7);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B7);2) & "."
    E7 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));ZEILE()))}
    F7 : {=WENN(ZEILEN(:7)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A7))))}
    C8 : =RECHTS("0" &TAG(B8);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B8);2) & "."
    E8 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));ZEILE()))}
    F8 : {=WENN(ZEILEN(:8)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A8))))}
    C9 : =RECHTS("0" &TAG(B9);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B9);2) & "."
    E9 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));ZEILE()))}
    F9 : {=WENN(ZEILEN(:9)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A9))))}
    C10 : =RECHTS("0" &TAG(B10);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B10);2) & "."
    E10 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));ZEILE()))}
    F10 : {=WENN(ZEILEN(:10)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A10))))}
    C11 : =RECHTS("0" &TAG(B11);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B11);2) & "."
    E11 : {=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(($C:$C00=$D);ZEILE(1:1000));ZEILE()))}
    F11 : {=WENN(ZEILEN(:11)>ZÄHLENWENN(C:C;$D);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN((C:C00=$D);ZEILE(:00));ZEILE(A11))))}
    C12 : =RECHTS("0" &TAG(B12);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B12);2) & "."
    C13 : =RECHTS("0" &TAG(B13);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B13);2) & "."
    C14 : =RECHTS("0" &TAG(B14);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B14);2) & "."
    C15 : =RECHTS("0" &TAG(B15);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B15);2) & "."
    C16 : =RECHTS("0" &TAG(B16);2) & "." & RECHTS("0" & MONAT(B16);2) & "."

    Enthält Matrixformel:
    Umrandende
    { } nicht miteingeben,
    sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
    Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 8. August 2004
    #6
  6. Hallo natterer,

    der Lösung von jinx kann ich NIX mehr hinzufügen, besser kann man es wahrscheinlich nicht erklären.

    Schönen Gruß

    Access2000
     
    Access2000, 8. August 2004
    #7
Thema:

SVERWEIS

Die Seite wird geladen...
  1. SVERWEIS - Similar Threads - SVERWEIS

  2. XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen: Moin, ich möchte mit einem S- oder XVERWEIS eine Tabelle auslesen. In der Spalte A (Suchmatrix) stehen verschiedene Namen, die jeweils mehrfach vorkommen. In der Spalte B (Ausgabematrix) sind die...
  3. Sverweis mehrere suchkriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sverweis mehrere suchkriterien: Hallo ich hoffe es kann mir jemand Helfen, bekomme das nicht hin. Ich habe zwei Tabellen 1) Tabelle "2025" 2) Tabelle "Transport-Rechnung" Auf der Tabelle "Transport-Rechnung" steht in Zelle N9...
  4. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  5. Adresse aus Teilen eines Nummernblocks einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adresse aus Teilen eines Nummernblocks einfügen: Guten Tag zusammen, ich benötige Hilfe zu einer Formel / Funktion für folgendes: Ich möchte mit dem ersten Teil eines Nummernblocks (3 Stellen) aus einer Verweistabelle mit Adressen, diese dem...
  6. Reitername immer anders, wie muss der Sverweis lauten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Reitername immer anders, wie muss der Sverweis lauten: Hallo zusammen, ich greife aus einer anderen Datei mittels SVERWEIS Daten ab. Jedoch wird der Reiter täglich umbenannt. Der Reiter ist aber immer an erster Position. Über ein Makro bekomme ich...
  7. SVERWEIS mit Range von bis funktioniert nicht?

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS mit Range von bis funktioniert nicht?: Hallo, ich komme leider nicht weiter bei meinem SVERWEIS. Spalte A und C werden ausgefüllt. In Spalte B sollte dann der SVERWEIS sein. Leider komm ich mit "von bis" nicht weiter und jedes...
  8. SVERWEIS zeigt #NV an

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS zeigt #NV an: Moin zusammen! kann mir jemand erklären, warum in der Tabelle "Lieferschein" der SVERWEIS #NV zeigt, obwohl die EAN in den Stammdaten vorkommt? Wenn ich die Formel anpasse, sodass aus FALSCH >...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden