Office: (Office 2016) Syntax DMIN oder DMAX

Helfe beim Thema Syntax DMIN oder DMAX in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich bitte um etwas Hilfe bei der Syntax eines DMIN oder DMAX. Es geht um die Angabe der Kriterien. Folgendes habe ich codiert: Code:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von harry_trier, 9. April 2020.

  1. Syntax DMIN oder DMAX


    Hallo!
    Ich bitte um etwas Hilfe bei der Syntax eines DMIN oder DMAX. Es geht um die Angabe der Kriterien. Folgendes habe ich codiert:

    Code:
    Irgend ein Syntaxfehler wegen fehlender Operatoren zeigt er an ?
    Ist da etwas mit den Hochkommata falsch?
    Monat und Kenner sind Felder der Tabelle. Datum_Jahr ist ein definiertes Feld im Programm.

    Bitte um einen Tipp?
    Danke im Voraus

    :)
     
    harry_trier, 9. April 2020
    #1
  2. "Monat = 'Januar' AND Kenner = 'STR' AND " & ...

    Meinst Du mit Datum das aktuelle Datum Date? Ist Datum_Jahr eine Tabellenspalte oder ein Steuerelement?
     
    fraeser, 11. April 2020
    #2
  3. Code:
     
  4. Syntax DMIN oder DMAX

    Hallo,
    Was soll das heißen, "im Programm" ist ja nichtssagend.
    Die Kriteriien müssen mit And verkettet werden.
    Code:
    Unter der Annahme dass das Feld Datum_Jahr in einem Formular ist.
     
    gpswanderer, 11. April 2020
    #4
  5. Im Feld DATUM steht z.B. 02.03.2020
     
    harry_trier, 11. April 2020
    #5
  6. Im Feld Datum_Jahr steht z.B. 2020 drin. Wird von einem Formularfeld dort hinein übertragen.
     
    harry_trier, 11. April 2020
    #6
  7. Hallo,
    dann ist alles gesagt, schon was ausprobiert ?
     
    gpswanderer, 11. April 2020
    #7
  8. Syntax DMIN oder DMAX

    Werde dies in Kürze ausprobieren, sobald der Rechner frei ist. Ich gebe auf jeden Fall eine Rückmeldung !
    Erst mal vielen Dank für die Hinweise !!
     
    harry_trier, 11. April 2020
    #8
  9. Spalte DATUM würde ich umbenennen! Reserviert!
    Steht da auch ein echtes Datum drin oder ist das eine Textspalte?
     
    fraeser, 11. April 2020
    #9
  10. Habe den Code so eingefügt, musste aber das "me." rausnehmen, dann hat es funktioniert.
    Nochmals vielen Dank und frohe Ostern an alle, und bleibt GESUND !!!
     
    harry_trier, 11. April 2020
    #10
  11. fraeser:
    Das mit dem Inhalt von Datum, hatte ich in Post #5 schon angegeben !!
     
    harry_trier, 11. April 2020
    #11
  12. Ja, das kann aber auch ein String (Text) sein :-)
     
    fraeser, 11. April 2020
    #12
  13. Syntax DMIN oder DMAX

    Wie kommst Du darauf, Jan?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. Das hab' ich mal so überschwenglich rausposaunt :-)
    Glaube, der Osterhase hat mir das im Corona-Fieber geflüstert...

    Nehme es zurück! :-)

    Frohe Ostertage für Euch ALLE!!!!
    LG
     
    fraeser, 11. April 2020
    #14
  15. Wenn man schon so beim Nachdenken ist: Wieso wird begründungs- und widerspruchslos ein Feld Monat in der Tabelle verwendet, wo es doch schon ein Datumsfeld gibt?
     
Thema:

Syntax DMIN oder DMAX

Die Seite wird geladen...
  1. Syntax DMIN oder DMAX - Similar Threads - Syntax DMIN DMAX

  2. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  3. Problem mit der Syntax

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem mit der Syntax: Hallo Zusammen! Ich möchte zur bedingten Formatierung eines Textfeldes im frm einen Ausdruck verwenden: Dieser hier funktioniert, ist aber leider nicht ganz das was ich möchte.. Code:...
  4. Syntax bei Datum ?

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntax bei Datum ?: Hallo! Hat bitte jemand einen Tipp, was hier bei der Synzax verkehrt ist ? Danke im Voraus für einen Hinweis ! Code: If rs_Zählerstände![(Year)Datum] = "2020" Then Das Datumsfeld heißt "Datum"....
  5. Syntax DLookUp / DomWert mit Kriterium

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntax DLookUp / DomWert mit Kriterium: Hallo Forum, ich scheitere gerade kläglich an einer DomWert-Abfrage, bei der sich das Kriterium auf ein berechnetes Textfeld im Formular bezieht:...
  6. Access SQL: Grundkonzepte, Sprache und Syntax

    in Microsoft Access Tutorials
    Access SQL: Grundkonzepte, Sprache und Syntax: Access SQL: Grundkonzepte, Sprache und Syntax Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  7. Die SQL-Syntax wurde für die Datenquelle überprüft. (ADP)

    in Microsoft Access Tutorials
    Die SQL-Syntax wurde für die Datenquelle überprüft. (ADP): Die SQL-Syntax wurde für die Datenquelle überprüft. (ADP) Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. VBA: Korrekte Syntax für Copy Befehl

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Korrekte Syntax für Copy Befehl: Hallo und guten Abend, Ich benutze folgende Syntax in VBA: Worksheets("Source").Range("M3:M30").Copy_ Destination:=Worksheets("Destination").Cells(2, a) Ich würde gerne Cells(2, a)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden