Office: (Office 2010) Syntaxfehler in JOIN-Operation

Helfe beim Thema Syntaxfehler in JOIN-Operation in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Hamster, so wie ich das mittlerweile auffasse, möchtest du die User nur entsprechend der Auswahl in den Kombifeldern filtern. Ein passendes... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Cute_Hamster, 6. Juli 2014.

  1. Syntaxfehler in JOIN-Operation


    Hi Hamster,

    so wie ich das mittlerweile auffasse, möchtest du die User nur entsprechend der Auswahl in den Kombifeldern filtern. Ein passendes Beispiel in der Anlage.

    Schau mal ob das so passt.

    Bei dem Beispiel von heute vormittag hatte ich die Datenquelle des Forms geändert, deshalb hattest du Probleme mit den fehlenden Feldern.
     
    el_gomero, 9. Juli 2014
    #31
  2. Hi Jürgen,

    genau das ^^

    hab deine Beispiel DB mit dem letzten Ergebnis von mir verglichen. tut an sich das gleiche, abgesehen davon, dass bei mir die beiden Kombis immer auf den Wert des ersten Datensatzes gesetzt werden (ist aber eher ne schönheits sache )

    Dein Code sieht natürlich anders aus, ich denke ich werde wohl deinen nehmen (weil er kürzer ist und damit übersichtlicher)

    Damit schließe ich das Thema hier nun aber wirklich ^^

    Vielen Dank noch mal an euch beide, ich wüsste echt nicht, wie lange ich ohne euch da drann gesessen hätte (oder ob ich es überhaupt geschafft hätte).

    Eine schöne Restwoche noch
    mfg
    Hamster
     
    Cute_Hamster, 9. Juli 2014
    #32
Thema:

Syntaxfehler in JOIN-Operation

Die Seite wird geladen...
  1. Syntaxfehler in JOIN-Operation - Similar Threads - Syntaxfehler JOIN Operation

  2. Ich sehe den Syntaxfehler nicht!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ich sehe den Syntaxfehler nicht!: Hallo zusammen! Ich sitz schon eine halbe Stunde davor und sehe einfach diesen Syntaxfehler nicht! Sieht ihn jemand von euch? Code: Range("B3").FormulaR1C1 = _...
  3. Syntaxfehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Syntaxfehler: Moin Moin zusammen, ich hab grad Tomaten auf den Augen. Der Akzeptiert die Syntax mit Verweis auf die "AdvancedFiltermethode des Range Objektes konnte nicht ausgeführt werden" Aber irgendwie tue...
  4. Syntaxfehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntaxfehler: Hallo, auf meinen Befehl erhalte ich die Information "Syntaxfehler im Abfrageausdruck". Beide Felder sind Textfelder. Code: Dim strSQL As String strSQL = "SELECT * FROM abfr_Adressen_3 " strSQL =...
  5. Syntaxfehler in From-Klausel

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntaxfehler in From-Klausel: Hallo Leute. Ich habe ein kleines Problem, das ich nicht selbst lösen kann. Ich habe eine Datenbank die unter anderem eine Kundentabelle enthält. Außerdem existiert eine übergeordnete Kunden-DB...
  6. Syntaxfehler in Datum in Abfrageausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntaxfehler in Datum in Abfrageausdruck: Hallo, leider habe ich ein Problem mit einem Datumsfeld in einer Insert Into Anweisung unter Access. Das Feld in das eingefügt wird, ist ein Datumsfeld, und ich übernehme das aktuelle Datum per...
  7. Syntaxfehler in Insert

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntaxfehler in Insert: Hallo zusammen, ich habe eben in einem Formular in Access ein weiteres Textfeld hinzugefügt. Leider bekomme ich nun beim Insert die Fehlermeldung Syntaxfehler (fehlender Operator) in...
  8. Syntaxfehler/Fehler beim Kompilieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Syntaxfehler/Fehler beim Kompilieren: Hallo ich habe ein VBA geschrieben, der folgende bewirken soll: Wenn in F14, F16 und G14 ein Wert steht (unabhängig welcher Wert) soll sich G15 entsperren, wenn in G15 das Ergebnis von G14/F14...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden