Office: SysCmd-Methoden...

Helfe beim Thema SysCmd-Methoden... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Manuela supie Zusammenstellung! Ich hatte - vor Jahrzehnten - hier schon mal nachgefragt, ob jemand das Pendant in A2000 zu der Methode SysCmd... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von FW, 17. August 2003.

  1. FW
    FW

    SysCmd-Methoden...


    Hi Manuela

    supie Zusammenstellung!

    Ich hatte - vor Jahrzehnten - hier schon mal nachgefragt, ob jemand das Pendant in A2000 zu der Methode

    SysCmd 603, ...

    in A97 kennt, da ich, wie jetzt auch, festellen muss, dass unter A97 alles supie läuft, unter A2000 aber gornichts passiert...

    Woran mag das liegen?
    Bist Du sicher, dass es normalerweise auch unter A2000 funktionieren sollte?

    Vielen Dank

    Frank

    :)
     
  2. Was soll den passieren?
     
    strausto, 18. August 2003
    #2
  3. Hi FW,

    stimmt das funktioniert nicht! Hab nicht darauf geachtet, da bei mir die DB's automatisch komprimiert werden *grimel*.

    Als Gegenstück könntest du DBEngine.CompactDatabase verwenden!

    Der Befehl schaut dann so aus:

    Code:
    Alles weitere zur CompactDatabase-Methode findest du in der OL-Hilfe!

    Viele Grüße
     
    Manuela Kulpa, 19. August 2003
    #3
  4. FW
    FW

    SysCmd-Methoden...

    Hi Manuela

    ... ich wollte doch 'ne MDE erzeugen und nicht komprimieren...

    meine schmutzige Lösung jetzt ist über CreateObject und Sendkeys und das mag ich nicht so gern!

    Weißt Du noch 'ne andere Lösung???

    Frank
     
  5. Manuela Kulpa, 19. August 2003
    #5
  6. FW
    FW
    Hi Manuela,

    wenn es Dich interessiert, der Code sieht dann so aus:

    Code:
    Ich glaube, bei Karl Donaubauer ähnliches gelesen zu haben, guck' aber gleich nochmal rein...

    Vielen Dank

    Frank
     
  7. Sascha Trowitzsch, 19. August 2003
    #7
  8. SysCmd-Methoden...

    \@Sascha, hmmm, das TSI SOON Add-In kenn ich. Wobei du dann aber wieder auf eine externe DLL angewiesen bist, die du auch nicht kommerziell nutzen kannst/darfst (hatte ich seinerzeit fürs Workgroup Utility Add-In mit MiKa geklärt). Dann lieber über RunCommand oder manuell übers Menü!

    Als Alternative für interessante Funktionen gibt's ja noch die WizHook-Klasse *wink.gif*!

    Viele Grüße
     
    Manuela Kulpa, 19. August 2003
    #8
  9. Die WizHook-Klasse steht doch aber nur in Verbindung mit dem MOD zur Verfügung, oder täusche ich mich?
     
    strausto, 19. August 2003
    #9
  10. \@strausto, nein sie ist Bestandteil der Access-Bibliothek. Sie muss nur aktiviert werden, damit du auf die Methoden, Funktionen und Eigenschaften zugreifen kannst.

    Viele Grüße
     
    Manuela Kulpa, 19. August 2003
    #10
  11. Danke Manuela!!!
     
    strausto, 19. August 2003
    #11
  12. Und wo finde ich eine Dokumentation über die SubWizHook Klasse?

    Beispiel:
    Code:
     
    strausto, 19. August 2003
    #12
  13. SysCmd-Methoden...

    Da kommst du ja wieder mit hochinteressanten Insider-Infos, Manuela.

    Wie aktiviert man die??

    Laut MiKa ist das WizHook-Interface ein Dummy, das aus irgendwelchen Kompatibilitätsgründen zu früheren Versionen noch in der TypeLib ist. Es sollen keine Funktionen ab A97 darin funktionieren, was sich auch mit meinen Experimenten deckt. Man kann zwar alle aufrufen, es passiert aber nichts und Results sind auch immer Null.

    Oder hat mal wieder ein Pole Geheimnisse entdeckt ? *wink.gif*

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 19. August 2003
    #13
  14. Nöpp, stand im UtterAccess-Forum *grimel*

    setzt mal vor Aufruf der Funktionen & Methoden noch ein

    Code:
    davor & schau mal was passiert *watch!

    Viel Spaß (sind wirklich ein paar tolle Sachen dabei)!
    Manuela

    PS: @torsten, nun ja, ne Doku gibt es nicht! Hier sage ich nur: "probieren geht über studieren" *yelrotflmao
     
    Manuela Kulpa, 19. August 2003
    #14
  15. Heiligsblechle! *biggrinlove (Und warum lügt Michka??)
     
    Sascha Trowitzsch, 19. August 2003
    #15
Thema:

SysCmd-Methoden...

Die Seite wird geladen...
  1. SysCmd-Methoden... - Similar Threads - SysCmd Methoden

  2. Laufzeitfehler 1004 "Die Methode 'Range' für das Objekt '_Global' ist fehlgeschlagen".

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 1004 "Die Methode 'Range' für das Objekt '_Global' ist fehlgeschlagen".: Hallo Leute,*:)* nachdem ich in die "addIn 1.2.4" ein Sheet RKL eine Dropdownliste und ein Togglebutton hinzugefügt habe bekomme ich beim aufruf der UF die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 1004 "Die...
  3. Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten: Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr......
  4. Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines ...

    in Microsoft Teams Tutorials
    Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines ...: Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines Live-Ereignisses für Gehörlose und schwerhörige Beim Einrichten und ausführen Microsoft Teams Besprechungen und...
  5. Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses

    in Microsoft Teams Tutorials
    Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses: Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses Microsoft Teams Mehr... Weniger Um ein tolles...
  6. Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails: Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007...
  7. Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...: Hallo Leute, ich habe schon länger ein Problem in einem sehr großen VBA-Makro beim kopieren von Diagrammen. In der Zeile "objDia.Copy" kommt sporadisch die Fehlermeldung: Laufzeitfehler...
  8. Die Methode Document für dasObjekt Iwebbrowser2 ist fehgeschlagen

    in Microsoft Access Hilfe
    Die Methode Document für dasObjekt Iwebbrowser2 ist fehgeschlagen: Hallo, ich spreche mittels vba eine html seite an. Alles funktionierte bis ich gemerkt hatte, dass ich wenn nötig ist runterscrollen muss. Hier beginnt auch mein Problem. Nach der Änderung für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden