Office: (Office 2010) TAB springen

Helfe beim Thema TAB springen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, ich habe ein Problem. Ich habe eine Excel liste mit jeweils 4x mal die gleiche Tabelle auf einer Seite. Ich bin schon soweit das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Junk1987, 2. September 2015.

  1. Junk1987 Erfahrener User

    TAB springen


    Guten Morgen,

    ich habe ein Problem.

    Ich habe eine Excel liste mit jeweils 4x mal die gleiche Tabelle auf einer Seite.

    Ich bin schon soweit das ich mit der TAB taste nur das anspringen will was ich auch benötige, mit Blattschutz.

    Jetzt ist das problem ich möchte aber erst die eine LISTE / Tabelle mit den TAB anspringen und dann erste in die nächste Taballe kommen.

    So sollte es sein

    B1 / D1 / B2 / A3 / A4 / B5 / A6 / B6 --> Das ist die eine tabelle nach B& sollte es mit H1 / J1 / H2 / G3 / G4 / H5 / G6 / H6 weiter gehen.

    GLaube es geht nur mit den VBH Coder oder? Bloß damit kenne nich mich nicht aus.

    Ich hoffe einer kann mir helfen ;) TAB springen :cool:

    Grüße
     
    Junk1987, 2. September 2015
    #1
  2. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    < Peter >, 2. September 2015
    #2
  3. Junk1987 Erfahrener User
    Danke versuche ich eben mal.

    Das CODE programm öffne ich mit ALT + F11..

    Kopiere ich den einfach dort rein? Und wie speichere ist das ab?

    Grüße
     
    Junk1987, 2. September 2015
    #3
  4. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User

    TAB springen

    Hallo,

    der Code muss in das Modul des entsprechenden Tabellenblattes:

    - mit Alt+F11 den VBA-Editor öffnen
    - mit Strg+R den Projekt-Explorer öffnen und aktivieren
    - die gewünschte Datei per Doppelklick markieren
    - auf das gewünschte Tabellenblatt unterhalb dieser Datei doppelklicken
    - in der rechten Fensterhälfte ist das Codefenster dieser Tabelle sichtbar
    - dort den Code einfügen
    - speichern und den VBA-Editor mit Alt+F4 schliessen

    Sollte es sich bei der Datei um eine xlsx-Datei handeln dann musst du die Datei jetzt als xlsm-Datei speichern da ansonsten der VBA-Code von XL beim Speichern automatisch entfernt wird - wundere dich deswegen nicht wenn da beim erstmaligen Speichern der Datei nach dem Einfügen des Codes ein entsprechender Hinweis kommt.
     
    < Peter >, 2. September 2015
    #4
  5. Junk1987 Erfahrener User
    Also ich hab nun alles eingtippt, Code ist drin.. Dann geh ich auf speichern, dann kommt die meldung VB - Projekt.

    Das heist bestimmt ich soll die Datei ändern. Aber iwie kann ich die Datein nicht in xlsm umwandeln / abspeichern. Es kommt nur Speicher. NIcht z.b. Speichern unter.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2015
    Junk1987, 2. September 2015
    #5
  6. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    öffne zunächst die Datei in der du arbeiten willst und dann mit Alt-F11 den VBA-Editor.

    Bei mir sieht das im Projekt-Explorer dann z.B. so aus wie auf dem angehängten JPEG und da sollte jetzt zumindest eine Überschrift mit VBAProject stehen.

    Dann das entsprechende Tabellenblatt wählen und du kannst den Code eingeben.

    Die andere Alternative:

    Öffne die Datei - klicke auf das entsprechende Tabellenblattregister mit der rechten Maus und gehe dann über 'Code anzeigen'. Dann bist du ebenfalls im richtigen Modul.

    Wenn du den Code eingegeben hast dann beendest du den VBA-Editor z.B. über das Schließkreuz oder über Alt+Q. Hier kommt dann noch keine Abfrage bzgl. der XLSM-Datei.

    Diese Abfrage kommt erst dann wenn du die Datei ganz normal über Excel speicherst und wenn es sich um eine XLSX-Datei handelt. Sollte die Datei als XLS-Datei bereits gespeichert sein dann dürfte eigentlich auch keine entsprechende Abfrage kommen.

    Bei dieser Abfrage klickst du auf Nein und dann wählst du unterhalb des entsprechenden Fensters bei Dateityp die xlsm-Datei aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2015
    < Peter >, 2. September 2015
    #6
  7. Junk1987 Erfahrener User
    Danke.. Es klappt wirklich alles bis zum schluss, nur wenn die Meldung kommt zwecks speichern, kann ich bei Dateityp die xlsm-Datei auswählen, die wird mir nicht vorgeschlagen... Wie kann des denn sein?!

    Grüße
     
    Junk1987, 2. September 2015
    #7
  8. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User

    TAB springen

    Hallo,

    das ist bei mir der zweite Punkt wenn ich auf Dateityp gehe.

    Warum das bei dir nicht auftaucht kann ich im Moment nicht sagen. Hast du denn die Möglichkeit die Datei mit dem Dateityp Excel 97-2003-Arbeitsmappe zu speichern?
     
    < Peter >, 2. September 2015
    #8
  9. Junk1987 Erfahrener User
    Guten Morgen,

    also das speichern ist kein Porblem mehr. Aber leider klappt das mit Code nicht TAB springen :( Alles eingegeben, klappt iwie einfach nicht TAB springen :(

    Das ist der CODE, falsch geschrieben? Gehört da was weg oder so? Batt ist geschütz und einige felder ja gesperrt

    Von G3 auf G4 zu I4 zu H4 klappt, aber der rest iwie nicht ?! TAB springen :(

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
    Static strA As String
    Application.EnableEvents = False
    Select Case strA
    Case "$B$1"
    Range("D1").Activate
    Case "$B$2"
    Range("A3").Activate
    Case "$A$4"
    Range("C4").Activate
    Case "$B$5"
    Range("A6").Activate
    Case "$B$6"
    Range("H1").Activate
    Case "$J$1"
    Range("H2").Activate
    Case "$G$3"
    Range("G4").Activate
    Case "$I$4"
    Range("H5").Activate
    Case "$G$6"
    Range("H6").Activate
    Case "$B$9"
    Range("D9").Activate
    Case "$B$10"
    Range("A11").Activate
    Case "$A$12"
    Range("C12").Activate
    Case "$B$13"
    Range("A14").Activate
    Case "$H$9"
    Range("J9").Activate
    Case "$H$10"
    Range("G11").Activate
    Case "$G$12"
    Range("I12").Activate
    Case "$H$13"
    Range("G14").Activate
    Case "$H$14"
    End Select
    Application.EnableEvents = True
    strA = ActiveCell.Address
    End Sub
     
    Junk1987, 3. September 2015
    #9
  10. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    das sind jetzt aber andere Zellen wie im Ausgangsposting.

    Teste mal diesen Code (wobei ich mich mit den Zelladressen jetzt an das Ausgangsposting gehalten habe):

    Code:
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
    Static strA As String
    Application.EnableEvents = False
    Select Case strA
    Case "$B$1" 'Start in B1
    Range("D1").Activate 'Sprung nach D1
    Case "$D$1"
    Range("B2").Activate
    Case "$B$2"
    Range("A3").Activate
    Case "$A$3"
    Range("A4").Activate
    Case "$A$4"
    Range("B5").Activate
    Case "$B$5"
    Range("A6").Activate
    Case "$A$6"
    Range("B6").Activate
    Case "$B$6"
    Range("H1").Activate
    Case "$H$1"
    Range("J1").Activate
    Case "$J$1"
    Range("H2").Activate
    Case "$H$2"
    Range("G3").Activate
    Case "$G$3"
    Range("G4").Activate
    Case "$G$4"
    Range("H5").Activate
    Case "$G$G"
    Range("H6").Activate
    End Select
    Application.EnableEvents = True
    strA = ActiveCell.Address
    End Sub
    
     
    < Peter >, 3. September 2015
    #10
  11. Junk1987 Erfahrener User
    Guten Morge,

    ein Traum.. Es geht :) :) Danke danke..

    Ein Problem gibt es aber iwie immer noch. Wenn ich mit der Maus in irgendeiner Zeile klicke, springt er nicht in diese sonder in irgendeine andere einfach. Es sieht so aus aus würde er iwie hängen. Komm erst nach gefühlte 100 klicks in die ausgewählte Zeile. Mit und ohne Blattschutz macht er das oO.

    Iwie das Problem zufällig bekannt?!

    Grüße
     
  12. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    auch bei einem Mausklick wird der Code durchlaufen, d.h. er müsste nicht in irgendeine Zelle sondern in die nächste im Code folgende Zelle springen.

    Aber an dieser Stelle ist für mich leider Schluss - ich habe keine große Ahnung von VBA und kann dir an dieser Stelle leider nicht mehr weiterhelfen
     
    < Peter >, 4. September 2015
    #12
  13. fette Elfe Erfahrener User

    TAB springen

    Hallo Junk1987,

    Deinen Code schau ich mir garnicht erst näher an, da sind viel zuviele Lücken im Ablauf.
    Ohne konkrete Beispieldatei von Dir ist mir das zu aufwendig.

    In dem Code von Peter ist folgender Schreibfehler: Case "$G$G".
    Das müsste "$H$5" lauten.
    Dann darf als nächstes nicht auf H6 geprüft werden, sondern muss auf G6 geprüft werden.
    Und danach fehlt dann eigentlich noch die Prüfung auf H6. Wo soll dann hingesprungen werden? Wieder zum Anfang, also B1?
    Und vor allem fehlt eine Prüfung auf einen leeren String. Wenn der Code das erste Mal durchlaufen wird, ist die Variable noch ohne Wert. In genau diesem Moment müsste eigentlich B1 aktiviert und als Zelladresse in der Variablen gepseichert werden. (so würde ich es machen)

    So auf die Schnelle würde ich sagen, so könnts gehen:
    Code:
    Option Explicit
    
    Dim strA As String
    
    
    Private Sub Worksheet_Activate()
    
        strA = "$B$1"
        Me.Range("B1").Activate
        
    End Sub
    
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    
    On Error GoTo ErrHandler
    
        Application.EnableEvents = False
        
        With Me
            Select Case strA
                Case ""
                    .Range("B1").Activate
                Case "$B$1"
                    .Range("D1").Activate
                Case "$D$1"
                    .Range("B2").Activate
                Case "$B$2"
                    .Range("A3").Activate
                Case "$A$3"
                    .Range("A4").Activate
                Case "$A$4"
                    .Range("B5").Activate
                Case "$B$5"
                    .Range("A6").Activate
                Case "$A$6"
                    .Range("B6").Activate
                Case "$B$6"
                    .Range("H1").Activate
                Case "$H$1"
                    .Range("J1").Activate
                Case "$J$1"
                    .Range("H2").Activate
                Case "$H$2"
                    .Range("G3").Activate
                Case "$G$3"
                    .Range("G4").Activate
                Case "$G$4"
                    .Range("H5").Activate
                Case "$H$5"
                    .Range("G6").Activate
                Case "$G$6"
                    .Range("H6").Activate
                Case "$H$6"
                    .Range("B1").Activate
            End Select
            
        End With
    
    ErrHandler:
        Application.EnableEvents = True
        strA = ActiveCell.Address
    
    End Sub
    Übrigens, am Anfang hast Du danach gefragt, mit der TAB-Taste weiter zu springen.
    Wenn Du nun davon abweichst, und mit der Maus völlig unvorhersehbar in den Tabellen herumspringst, ist die Fragestellung eine ganz andere.
    Was möchtest Du also genau?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2015
    fette Elfe, 4. September 2015
    #13
  14. Junk1987 Erfahrener User
    Guten Morgen,

    auch dir danke fette Elfe, aber es hat durch Peters Code schon geklappt, bzw musste nur n kleinigkeit änder.

    Mit Maus und TAB meinte ich :
    Das ich nur mit der TAB Taste springen möchte, wenn ich z.b. mit dem Maus klicken möchte, springt er genauso weiter wie mit der TAB taste, möchte aber nur das er mit TAB springt und das, wenn ich mich verschrieben habe und schon weiter geklickt habe mit der Maus zurück ins Fehlerhafte feld klicken kann. Weil so muss ich jetzt erstmal alles überspringen, bis ich wider ins fehlerhafte feld komme.

    Grüße
     
Thema:

TAB springen

Die Seite wird geladen...
  1. TAB springen - Similar Threads - TAB springen

  2. Android Office Word mehrere Tabs erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Android Office Word mehrere Tabs erstellen: Hallo, ich habe gerade Microsoft Office 365 Single auf meinem Android Tablet installiert und habe eine Frage zu Word. Bei der Desktopversion kann man ja mehrere Tabs nebeneinander oder zumindest...
  3. TABS für jedne Tag des Monats einfügen + Tabelle mit übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    TABS für jedne Tag des Monats einfügen + Tabelle mit übernehmen: Hallo, ich muss übergangsweise monatsweise ein Kassenbuch in Excel führen. Ich habe im 1. Reiter ein Tabellenblatt. Dieses enthält Formeln sowie in Zelle B2 das aktuelle Datum. Was ich gern...
  4. TAB schützen

    in Microsoft Excel Hilfe
    TAB schützen: Hallo Zusammen, hat jemand eine Idee wie ich folgende Anforderung umsetzen kann. Passwort schützen Blattsperre etc. hilft mir nicht weiter da der Inhalt eingesehen werden. Ich habe eine Excel in...
  5. VBA - Springen in nächste ungeschützte Zelle ohne TAB/Enter

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Springen in nächste ungeschützte Zelle ohne TAB/Enter: Hallo. Ich habe folgendes vor: Auf meinem mit Blattschutz geschütztem Arbeitsblatt habe ich geschützte und ungeschützte Zellen in unterschiedlicher Anordnung. Befüllt werden die ungeschützten...
  6. Zusammenfassen von TABs

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von TABs: Hallo, ich habe eine Excel Datei in der nach und nach immer mehr Tabellenblätter hinzukommen. Diese liefern Daten in das erste Tabellenblatt. Da das langsam unübersichtlich wird, frage ich mich,...
  7. Absatz per Tab verschieben klappt nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    Absatz per Tab verschieben klappt nicht: Ich möchte einen Absatz per Tabulator verschieben. Dazu mache ich folgendes: 1. Ich markiere den Absatz und erstelle einen Tabstopp: [ATTACH] 2. Dann drücke ich de Tab-Taste und erwarte, dass...
  8. Mit TAB-Taste zu Textformularfeldern springen

    in Microsoft Word Hilfe
    Mit TAB-Taste zu Textformularfeldern springen: Hallo zusammen ! Ich habe ein Formular für einen Urlaubsantrag erstellt und dabei auch Tabellen eingerichtet, in denen ich u.a. Textformularfelder eingerichtet habe. Ich möchte dann immer mit der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden