Office: (Office 2003) Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen

Helfe beim Thema Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, also zu punkt 1: hab jetzt versucht "erfassung" als UF in "frma" einzbauen. hat auch soweit funktioniert. hab anschließend das combo zur... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Blattl88, 1. September 2010.

  1. Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen


    Hallo,

    also zu punkt 1:
    hab jetzt versucht "erfassung" als UF in "frma" einzbauen. hat auch soweit funktioniert.
    hab anschließend das combo zur auswahl der firma entfert und in der combo für die quartale deinen code eingefügt.
    außerdem hab ich noch in der prozedur deinen hinweis eingearbeitet.
    so, allerdings taucht jetzt das problem auf, das er mir sobald ich aus den entwurfs in den formularansichtsmodus schalte, access den fehler bringt das er das angegebene feld "fid" nicht finden kann. und makiert in der ereignisprozedur die aktualisierte zeile.
    wie kann das sein, das feld "fid" ist doch weiterhin drin, ich sehs ja?!

    zur abfrage:

    aha ja ok, der code funktioniert einfwandfrei und bringt das richtige ergebnis. immerhin mal etwas, danke *Smilie

    und da sind wir schon beim nächsten thema....
    wie kann ich denn ein steuerelement ins formular einfügen indem ich den wechselkurs für das jeweilige quartal eingebe?
    muss ich da wieder einige UF´s machen um den beziehungen zu folgen?
     
  2. Sorry, mein Fehler: die Ereignisprozedur ist im UF also muss in die Ereignisprozedur im UF der Bezug aufs HF rein: Code:
    Für die Eingabe der Wechselkurse baust Du ein eigenes Formular.
    Im HF platzierst Du einen Button und für den eine Click Ereignisprozedur, die das Wechselkursformular öffnet.
     
    hcscherzer, 9. September 2010
    #32
  3. Morgen *Smilie

    ah ja danke schön. immerhin schon mal ein kleines erfolgserlebnis *Smilie als ich versucht habe es selbst raus zu finden woran es liegt, bin ich schon mal bei der stelle im code angekommen. nur leider fehlte eben das wissen, dass das wort "parent" eingefügt werden muss...

    jetz hab ich natürlich noch ne frage, hab grad schon einiges versucht in der datenherkunft rumzuspielen, aber es klappt nicht ganz.
    und zwar möcht ich jetzt aus dem element "fname" ein kombinationsfeld mit den inhalt der firmennamen machen. ist wir mir soweit auch gelungen.
    allerdings weiß ich jetzt nicht wie ich den andere feldern, die sich im moment auf das textfeld "fid" beziehen sage, dass sie sich jetzt auf die spalte "fid" in meinem neuen kombofeld beziehen sollen?
    oder ne andere möglichkeit hab ich auch schon versucht, dass sich das textfeld "fid" auf diese spalte bezieht?

    Das mit dem Wechselkursformular probier ich mal aus und berichte (bzw wahrscheinlich frage ich) dann wieder dazu *Smilie

    nochmal zu einem anderen punkt:
    wie lös ich das denn jetzt, das ich bei der erfassung eines neuen quartals, auch die werte des vergangenen quartals anzeigen lasse? Ist mir noch nicht ganz klar wie die neue anordung der UF´s dazu beiträgt?
     
  4. Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen

    Ich würde für die vergangenen Quartale im HF eine ListBox anlegen, in der alle angezeigt werden. Grundlage kann ja die Abfrage aus #30 sein - gefiltert nach der aktuell im HF angezeigten Firma.

    Benenne die Combo um in fid.
    Wenn Du beim Erstellen der Combo den Assistenten benutzt hast und die gebundene Spalte den Wert von fid enthält, sollte das kein Problem sein. Die Alternative ist, überall nachzusehen und statt fid den Namen der Combo einzugeben.

    Im Übrigen kannst Du ja gelegentlich mal Deine Datenbank hier hochladen.
    Damit wir Deine Fortschritte auch begutachten können. *wink.gif*
     
    hcscherzer, 9. September 2010
    #34
  5. ja des ne gute idee, hab ich auch so gemacht. allerdings gefällt mir die anzeige so nicht.
    ich hätte dann gern die kennzahlen als zeilenüberschriften und die quartale als spaltenüberschriften.
    habs schon mit ner kreuztabellenabfrage versucht, allerdings funktioniert das nicht so in die listbox einzutragen? was mach ich da wieder falsch?

    oh ja so einfach natürlich... sorry...
    aber ich hab das selbe problem bei dem neuen formular für die kurse. dort würd ich auch gern wieder in einem kombifeld die zeiträume der quartale aus v_quartal anzeigen, und daraus soll der wert k_quartal übernommen werden?

    Ja stimmt, damit nicht nur ich von deiner tollen hilfe etwas hab, vielen vielen dank übrigens nochmal, das du dir mit mir so viel geduld nimmst. *Smilie
    wenn die zwei sachen eingebaut sind, werd ich gern mal die db hochladen *Smilie
     
  6. Hallo allerseits,

    also Hans-Christian, ich hab jetzt mal die DB wie sie im moment ist hochgeladen.

    ListBox im Formular Firma:
    Hier hab ich jetzt als datenherkunft eine Tabelle die auf Klick mit den benötigten Daten befüllt wird aus einer Kreuztabellenabfrage heraus.
    Dies funktioniert ganz gut, allerdings nur wenn wie bei Firma "Huber" und "Isseberg" bereits die vergangen 4 quartale befüllt sind. Bei Firma "Muster" ist das noch nicht der fall, da kommt ein Fehler.
    Ist die Vorgehensweise so ok, oder würdest du es anders empfehlen, bzw welchen lösungsvorschlag hättest du?

    Kurse:
    Im Formular Kurse hab ich noch das Problem, dass ich gern hätte, dass sich das textfeld "k_quartal" selbstständig nach der auswahl im kombifeld "q_quartal" füllt. und das selbe vorgehen bei "curr" und "cbez".
    wie ist das möglich, da komm ich nicht drauf.

    Erfassung:
    Des weiteren hätte ich noch das "Problem" mit der Ansicht im Erfassungsformular.
    ist es nicht möglich die kennzahlen bereits vorzugeben, dass sie nicht mehr ausgewählt werden müssen sondern nur noch die zahl dazu eingetragen werden muss?
    Denn es wird jedes quartal jede kennzahl eingetragen.

    Vielen Dank für alles bisher, und für auch hoffentlich weitere Unterstützung *Smilie
     
  7. Moin Thommy,

    ich bin erst heute morgen dazu gekommen, mal einen Blick auf die MDB zu werfen:

    1. warum machst Du das mit den Vorquartalen denn mit einer Tabelle? Das lässt sich mit einer Abfrage doch viel eleganter lösen ... ich hatte Dich auch erst so verstanden, dass Du nur das Vorjahr sehen willst ... aber ich würde das auch nicht als Kreuztabelle machen, sondern - wie in #34 geschrieben - mit einer Auswahlabfrage gefiltert nach Firma. Dann kommt das auch nicht per Knopfdruck sondern gleich beim Datensatzwechsel.

    2. die Combo mit der Firma im HF musst Du an die Tabelle bzw. an das Feld fid binden (sonst werden bei allen Datensätzen die selben Firmen angezeigt). Und wenn Du die erste Spalte bindest, brauchst Du nicht die seltsame Zuweisung der 3. Spalte ...

    3. auch im Formular Kurse musst Du die Combos an die Tabelle bzw. an die Datenfelder binden (zweispaltige Combo mit erster, ausgeblendeter gebundener Spalte). Die Textfelder braucht es nicht. Da ist Dir das Prinzip der ComboBox wohl noch nicht so ganz klar, oder? Da solltest Du noch mal drüber nachdenken (nachlesen?) ...

    4. hatte ich schon geschrieben: bei Anlage einer neuen Erfassung müssen automatisch alle Kennzahl-Sätze erzeugt werden. Könntest Du z.B. so machen:
    Code:
    Dabei ist aber darauf zu achten, dass der neue Erfassungssatz bereits gespeichert sein muss.
     
    hcscherzer, 13. September 2010
    #37
  8. Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen

    Hallo Hans-Christian,

    zu 1:
    Ja ich hatte es auch so versucht, allerdings war mir nicht klar wie ich denn genau dann auf die gewünschte ansicht komme, so wie du sie in meiner db gesehen hast?

    zu 2:
    muss ich jetz leider sagen, weiß ich grad gar nicht was du meinst?
    wenn ich das kombifeld fid (fname) im HF über steuerelementeinhalt an fid binde, kann ich keine firma mehr auswählen!? oder was versteh ich da grad mal wieder nicht?

    zu 3:
    ja da hast du wohl recht, das hab ich soweit auch erkannt *wink.gif*
    hab mich auch schon gestern und heut den ganzen tag damit beschäftigt und habs denk ich jetzt einigermaßen verstanden...
    (siehe neue db im anhang, hoffe das ist so vllt richtig?)

    zu 4:
    wie genau verarbeite ich deinen code, bei welchen ereignis?
    steh wahrscheinlich wieder total auf dem schlauch, sorry...

    hab schon ein richtig schlechtes gewissen, danke für deine geduld *Smilie
     
  9. Wie es jetzt ist, zeigt er doch in jedem Datensatz im HF 'Huber' an. Der Steuerelementinhalt der Combo muss an das Tabellenfeld fid gebunden werden. Dann habe ich auch mal die Aktualisierung vom UF auf das HF verlegt.

    Und ein paar andere Dinge habe ich auch mal ein wenig geändert ... ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen. Ich hab leider nicht so viel Zeit heute ...
     
    hcscherzer, 14. September 2010
    #39
  10. So, habe jetzt mal die Änderungen soweit übernommen und auch nachvollzogen.
    ich weiß man nicht immer die zeit haben, und ich bin dir echt dankbar das du dir aber oft die zeit nimmst *Smilie ich glaub sonst würd ich rumprobieren und rumprobieren und es würde nur murcks dabei raus kommen....

    ich hab jetzt das kombi feld an fid gebunden, allerdings gefällt mir dann halt nicht, dass ich nicht mehr die auswahl über das kombifeld treffen kann, sondern über die navigationsflächen durch die firmen schalten muss. geht das nicht auch trotzdem über ein kombifeld?

    ja mit der listbox würd ich leben können, nur glaub ich nicht das die user das so annehmen wollen...
    es wär zu kompliziert es so hinzubringen das es wie im anhang dargestellt wird, oder?
     
  11. Kombifeld ungebunden - und dann in der After_Update Prozedur einen Filter auf das HF legen.
    Zur Darstellung der Liste: das müsste dann doch mit ner Kreuztabelle gemacht werden aber wo ist das Jahr zu sehen? Oder willst Du nur die Kennzahlen der vier Quartale vom letzten Jahr?
     
    hcscherzer, 14. September 2010
    #41
  12. was genau meinst du damit? (wahrscheinlich blöde frage, gell?)

    Ja genau, deswegen hatte ich anfangs diesen umständlichen weg über die kreuztabelle was aber zu schwierigkeiten geführt hat.
    ne es wär schon schön das vergangene quartal sowie auch die quartale des vorjahres zu sehen.
    das jahr hatte ich vorher in der kreuztabellenabfrage als zusätzliche zeilenüberschrift eingefügt, weiß nicht ob das so richtig war.
     
  13. Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen

    Mit ungebundener Combo für die Firma die Ereignisprozedur für 'Nach Aktualisierung' anlegen:
    Code:
    Für die Eingabe neuer Datensätze von Firmen musst Du aber noch etwas überlegen, das kannst Du dann mit dem Formular nicht. Und die Navigationsschaltflächen solltest Du aus dem HF auch rausnehmen.
     
    hcscherzer, 14. September 2010
    #43
  14. Morgen Hans-Christian,

    danke für den code, leider passiert bei mir aber nichts wenn ich das so eintrage. Es wird zwar "gefiltert" angezeigt, nur leider werden nicht die entsprechenden daten angezeigt. was mach ich denn wieder falsch? (sh anhang)

    wie würdest du das mit der liste und der kreuztabelle jetzt machen? weil mein ursprüngliches vorgehen hatte ja nicht wirklich so einfach funktioniert.

    ich hab leider noch ne neue vorgabe bekommen...
    wir wollen jetzt auch noch die umsätze nach geschäftssegmente und evtl nach region und industrie unserer firmen mit eintragen.
    leider sind natürlich die firmen manchmal in gleichen, manchmal in unterschiedlichen segmenten tätig.
    hatte gedacht vllt eine neue tabelle mit allen segmenten (dann evtl noch regionen und industrien) mit feldern "segID" "Segment" "firma" und dann wieder in die richtige beziehung zur firma setzen?
    oder ist entspricht das wieder nicht ganz der normalisierung?
     
  15. Wenn Du ein neues Kombifeld einbaust dann musst Du latürnich den Filter in der Ereignisprozedur an dieses binden: Code:
    Warum baust Du überhaupt ein zweites ein? Eins reicht doch ... und bitte behrzigen, was ich über neue Datensätze in #43 schrieb.

    Zur Frage der Kreuztabellenliste und der Begutachtung der geänderten Datenstruktur komme ich im Moment nicht. Sorry.
     
    hcscherzer, 14. September 2010
    #45
Thema:

Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle abhängig von DropDownliste anzeigen - Similar Threads - Tabelle abhängig DropDownliste

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. Text in Word Tabelle abhängig von Nachbarzelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Text in Word Tabelle abhängig von Nachbarzelle: Hi ihr Lieben, ich weiß, dass Word kein Excel ist. Dennoch würde ich gern in einer Word Tabelle [ATTACH] mir die Eingabe in den Spalten "Zeit von - bis" und "Std." sparen. Besteht die...
  5. abhängige Kombinationsfelder mit Daten aus derselben Tabelle im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    abhängige Kombinationsfelder mit Daten aus derselben Tabelle im Formular: Hallo, ich habe wahrscheinlich das ganze Internet abgesucht und hab verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, nur leider hat nichts geklappt. Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, handelt es sich um...
  6. Abhängige Matrix in neuer Tabelle erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abhängige Matrix in neuer Tabelle erstellen: Hallo liebes Forum, ich bedanke mich im voraus schon mal für Eure Hilfe! Zum Problem/ Herausforderung: Möchte aus Tabelle1 Werte heraus bekommen, die dann, wenn möglich mittels Makro in...
  7. Werte aus Tabelle in sortierter Reihenfolge abhängig von einem anderen Wert auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus Tabelle in sortierter Reihenfolge abhängig von einem anderen Wert auslesen: Hallo liebe Excelfreunde, ich habe folgendes Problem mit einer Tabelle: Sp.A Sp.B At1 001 At1 005 ... At2 003 At2...
  8. Anzeigen Spalten abhängig von Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzeigen Spalten abhängig von Bedingungen: Guten Morgen, Ich nage an folgendem "Knochen". In eine Tabelle sollen Abteilungen die Anzahl von Ihnen durchgeführten Aktivitäten eintragen. Abteilung B (rot) führt nur die rot markierten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden