Office: (Office 2007) Tabelle füllen mittels Dropdown Auswahl

Helfe beim Thema Tabelle füllen mittels Dropdown Auswahl in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hola, ist der Aufbau vorgegeben, oder kann im Datenfenster die Anordnung der Daten verändert werden? Gruß, steve1da Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gnaulimon, 19. Juli 2016.

  1. steve1da Office Guru

    Tabelle füllen mittels Dropdown Auswahl


    Hola,

    ist der Aufbau vorgegeben, oder kann im Datenfenster die Anordnung der Daten verändert werden?

    Gruß,
    steve1da
     
  2. Fred0
    Fred0 Erfahrener User
    OK ich versuchs mal aber steve1da Nachfrage ist Wichtig.
    So wie du es jetzt hast, da hab ich Namen vergeben für Haus (B18:B21), Garten für B23:B26 usw. im Tabellenblatt "Datenfenster".
    Nun im Tabellenblatt "KW47" dein Dopdown bei A14 gelassen und im Dropdown B14 bei Quelle folgendes eingetragen:

    möchtest du es so?? sollen noch mehr Dopdowneinträge erstellt werden würde ich deine Liste im Tabellenblatt "Datenfenster" anders anordnen, aber das kannst du dann selbst erledigen, vlt. kann man dann mit =SVERWEIS weitermachen, kommt darauf an, was genau du wo haben willst und ob es erweitert werden soll/kann etc.

    [TABLE]
    <tbody>[TR]
    [/TR]
    [TR]
    [/TR]
    [TR]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="class: xl63"][/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]

    Den Anhang Trainigsp. Test-3.xlsx betrachten
     
  3. Cycling Erfahrener User
    Vorgegeben ist da gar nichts.
    Ich habe das frei Schnauze gemacht.
    Wenn ich mir eure Tabellen anschaue "Respekt"!
    Das Durcheinander kommt von nicht viel Ahnung im Bereich Excel.
    Wenn Du ne Idee hast bitte ich bin offen.
    Danke nochmal an alle für die Geduld.
    Es gibt Trainingsplattformen aber die kosten echt
    Geld und das haben meine Schüler nicht.
    Also versuche ich was.
     
  4. Cycling Erfahrener User

    Tabelle füllen mittels Dropdown Auswahl

    Hallo Fred0,
    Genau das ist es!
    Ich gebe dir recht das man das anders Anordnen sollte.!
    Wie würdest Du das gestalten?
    =SVERWEIS ????? sagt mir null.
    (habe mir ein paar Excelbücher gekauft)
    Schau mal nach was das heißt.
    Gruß Cycling
     
  5. Cycling Erfahrener User
    ha,
    hab da ne Frage!
    (Dropdown 2)die Zeile B14.
    Geht das wenn ich zu viel Text habe das die Reihe drunter (A15) automatisch einfügt ?
    =Sverweis habe ich nach gelesen!
    Ihr meint das ich alles einfach nach unten durch schreibe ok. ist das besser?
    Dachte alles auf einen Blick ist ok.
    Ok lese mich mal da rein, darf ich mich melden wenn ich was nicht verstehe?
     
  6. Fred0
    Fred0 Erfahrener User
    Hallo,
    natürlich kannst du dich melden dafür ist das Forum doch da ;)

    Deine Anordnung kennen wir nicht, wir wissen nicht was du genau wo machen willst was zu wem zugeordnet werden soll usw.
    Ich würde mehr mit Tabellen arbeiten, also ein Oberbegriff, wie Haus z.B. steht in A1 und darunter die Dinge, die dazu gehören sollen.
    In B1 dann z.B. Garten, in B2:n dann was unter Garten angezeigt werden soll usw..
    Wenn du jetzt noch was dazu tragen willst, wird es dann automatisch in den Dropdown übernommen bei Tabellen.Nur jetzt mal als Beispiel.
    Wie genau das dann im anderen Tabellenblatt ausgewertet werden soll, ist ein anderes Thema dazu müsste man genau wissen, für was die Aufstellug/Auflistung/Auswertung sein soll um dann eine Vorlage zu erstellen. Man muss genau wissen, was für Daten man braucht und wie sie ausgewertet werden sollen, sowas überlegt man sich vorher dann macht man sich an die Umsetzung, das könne wir hier gern alle gemeinsam machen aber dazu braucht man halt die Informationen wie was genau wohin soll etc.
     
Thema:

Tabelle füllen mittels Dropdown Auswahl

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle füllen mittels Dropdown Auswahl - Similar Threads - Tabelle füllen mittels

  2. Listbox füllen mit Werten aus Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox füllen mit Werten aus Tabelle: Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich bin VBA Anfänger und würde gerne meine ListBox mit Werten füllen. Im Moment habe ich meine ListBox in dem Arbeitsblatt "Tabelle1"...
  3. ListBox mit bestimmten Daten aus Tabelle füllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    ListBox mit bestimmten Daten aus Tabelle füllen: Hallo zusammen, ich möchte in einer ListBox alle Einträge vom heutigen Datum darstellen lassen. Das Datum zu jedem Eintrag wird immer in der Spalte B eingetragen. Es soll die komplette Zeile des...
  4. Tabelle mit forlaufenden Datum füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabelle mit forlaufenden Datum füllen: Hallo Spezialisten, ich habe in meiner DB eine Tabelle mit dem Feld CheckInDatum. In einem Formular habe ich 2 ungebundene Felder. 1. Urlaubsbeginn 2. Urlaubsende Ich möchte nun per...
  5. Excel Vorlage mit Daten aus Access Tabelle füllen.

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel Vorlage mit Daten aus Access Tabelle füllen.: Hallo allerseits, bin seit ein paar Wochen dabei mich im Programmieren zu üben. Habe derzeit ein Projekt bei dem ich versuche eine Firmen Datenbank für einen Verteildienstleister zu erstellen....
  6. Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen: Hallo, ich möchte ein Textfeld in einem Formular mit Daten aus einer anderen Tabelle befüllen. Das Formular enthält ein Feld ProSite. Hier ist die eindeutige ID der Niederlassung eingetragen....
  7. n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    n:m-Tabellen automatisch mit Werten füllen: Liebe Access-Gemeinde, ich bin gerade drauf und dran meine Schülerverwaltung (ja, bin Lehrer) mit Access neu zu gestalten. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen: In Tabelle 1 habe ich Kurse...
  8. Excel Tabelle nach füllen des Feldes, nächstes zur Bearbeitung freigeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabelle nach füllen des Feldes, nächstes zur Bearbeitung freigeben: Hallo zusammen, ich bin hier neu und danke für die Aufnahme. Ich hoffe auch etwas zukünfig beitragen zu können. In Sachen Excel bin ich quasi ein Anfänger. Hier mein Problem, ich hoffe ihr...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden