Office: (Office 2013) Tabelle hat nicht das erwartete Format

Helfe beim Thema Tabelle hat nicht das erwartete Format in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein kleines Excel Problem mit einer externen Datenverbindung. Ich hoffe hier findet sich jemand der mir helfen kann. Schonmal... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MichaelE, 12. Juni 2019.

  1. Tabelle hat nicht das erwartete Format


    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Excel Problem mit einer externen Datenverbindung. Ich hoffe hier findet sich jemand der mir helfen kann. Schonmal vielen Dank an dieser Stelle für alle Beiträge.

    Ich habe ein Exceltool erstellt mit welchem unsere Mitarbeiter Aktivitäten in einer Tabelle festhalten. Diese Daten werden mit Stammdaten angereichert. Diese Stammdaten holt sich das Tool beim Start über eine externe Datenabfrage (Daten -> Verbindungen -> Hinzufügen) auf eine Exceldatei (Stammdaten.xlsx). Das ganze wird in einer Pivottabelle abgebildet welche über diese externe Datenabfrage befüllt wird. Beide Dateien liegen auf dem selben Netzlaufwerk (unterschiedliche Ordner).

    Oft läuft die Datenabfrage problemlos. Leider erhalte ich noch öfter die unten sichtbare Fehlermeldung "Tabelle hat nicht das erwartete Format". Ich vermute, dass es etwas damit zu tun hat das mehrere User auf die Stammdaten zugreifen (das Exceltool wurde ca. 30 mal vervielfätigt für die Mitarbeiter). Ich nutze diese Methode in vielen anderen Tools auch welche nicht vervielfältigt wurden und hatte hier diesen Fehler noch nie.

    Klickt man bei der Fehlermeldung auf OK kann man noch die anderen Fenster wie unten zu sehen aufrufen. Egal was ich hier klicke (schon viel ausprobiert) schafft er es nicht die Abfrage durchzuführen.

    Ich hoffe jemand kennt sich mit dem Fehler aus. Leider hält sich mein wissen was OLE DB angeht stark in Grenzen *redface.gif*

    Wenn ihr noch weitere Infos oder Screenshots braucht lasst es mich bitte wissen.

    Hier der komplette Verbindungszeichenfolge (SourcePath gekürzt):

    Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;User ID=Admin;Data Source=europe.b..._Stammdaten.xlsx;Mode=Share Deny Write;Extended Properties="HDR=YES;";Jet OLEDB:System database="";Jet OLEDB:Registry Path="";Jet OLEDB:Engine Type=37;Jet OLEDB*biggrin.gif*atabase Locking Mode=0;Jet OLEDB:Global Partial Bulk Ops=2;Jet OLEDB:Global Bulk Transactions=1;Jet OLEDB:New Database Password="";Jet OLEDB:Create System Database=False;Jet OLEDB:Encrypt Database=False;Jet OLEDB*biggrin.gif*on't Copy Locale on Compact=False;Jet OLEDB:Compact Without Replica Repair=False;Jet OLEDB:SFP=False;Jet OLEDB:Support Complex Data=False;Jet OLEDB:Bypass UserInfo Validation=False;Jet OLEDB:Limited DB Caching=False;Jet OLEDB:Bypass ChoiceField Validation=False


    Tabelle hat nicht das erwartete Format biQEbB0.png

    :)
     
    MichaelE, 12. Juni 2019
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann.
    Bilder statt Datei | Excel ist sexy!
    Eine hochgeladene Arbeitsmappe erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine Lösung für Dein Problem erhältst.

    Erstelle folglich bitte eine Demomappe, aus der deine Aufgabenstellung klar erkennbar ist und lade diese Mappe mit einem
    http://www.ms-office-forum.net/forum...72&postcount=3
    Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten
    http://www.ms-office-forum.de/forum/...d.php?t=322895
    Falls Du den Download des Forums nicht benutzen möchtest beachte bitte: von unsicheren Servern file-upload lade ich keine Datei herunter (lt. Einschätzung meines Virenprogramms).

    Der Name einer hochgeladenen Mappe wird im Beitrag automatisch angezeigt, sodass es bei Verwendung von aussagekräftigen Namen leichter fällt, sie später im Ablageordner wiederzufinden und sie gedanklich einem bestimmten Thema zuzuordnen. Namen wie Muster*, Test*, Mappe*, Beispiel*, Fehler*, Kalender*, UserForm*, Forum* usw. sind so allgemein, dass eine Zuordnung zu einem Thema unmöglich gemacht wird.
    Es sollte ein aussagekräftiger Name sein.




    Meine Homepage Homeseite - Hajo's Excelseiten
     
    Hajo_Zi, 29. Juni 2019
    #3
Thema:

Tabelle hat nicht das erwartete Format

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle hat nicht das erwartete Format - Similar Threads - Tabelle erwartete Format

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Laufzeitfehler 3274 bei Excel-Export (externe Tabelle hat nicht das erwartete Format)

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 3274 bei Excel-Export (externe Tabelle hat nicht das erwartete Format): Hallo zusammen Ich versuche, bestimmte Daten einer Access-Tabelle (je nach den in einer Form durch den User gewählten Kriterien) in eine Excel-Datei zu exportieren. Den Code dazu hatte ich mir im...
  8. Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format: Hallo Leute, ich versuche, in Access 2003 meine Paradox-Dateien neu zu verknüpfen, was unter A2000 einwandfrei funktioniert hat. Nun sagt Access beim Import: Tabelle hat nicht das erwartete...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden