Office: (Office 2013) Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken

Helfe beim Thema Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; zuerst mal einen an alle hier Grüße, nun mein kleines Problem: In einer meiner Tabellen habe ich einen Fehler eingebaut den ich selbst nicht mehr... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von lupo52, 27. Mai 2020.

  1. Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken


    zuerst mal einen an alle hier Grüße,
    nun mein kleines Problem: In einer meiner Tabellen habe ich einen Fehler eingebaut den ich selbst nicht mehr beseitigen kann. Es geht um ein Kombinatinsfeld, welches etwa 20 Verschiedene Lieferanten hat. Wenn ich diese öffne, dann erscheint ein Kästchen, welches ich bei der Auswahl anklicken kann.
    Dieses Kästchen ist aber nicht gewollt und ich habe bei Abfragen mit der Lieferantentabelle Probleme. Wie bekomme ich diesen Anklickkasten weg. Ich kann leider nicht mehr sagen, wie ich das mit dem Kasten geschaft habe. Der war auf einmal da.https://www.ms-office-forum.net/foru....gif.eventuell kann mir jemand helfen.
    Grüße und Danke

    :)
     
    lupo52, 27. Mai 2020
    #1
  2. Sieh dir mal die Tabelle in der Entwurfsansicht an. Dort hast Du wahrscheinlich beim Feldnamen Hersteller die Einstellung Nachschlagefeld genutzt.
    In meiner Signatur findest Du einen Link dazu, Nachteile von Nachschlagefeldern.
     
    elmar, 29. Mai 2020
    #2
  3. dort habe ich "kurzer Text" eingestellt, wie bei den anderen Tabellen auch und diese funktionieren. Die Einstellungen sind auch gleich. Desshalb ist es ein Rätzel, warum bei den Lieferanten diese Anklickkästchen auftaucht. Ich hab ein Screenshot mitgeschickt um mein Problem besser zu verstehen.
    Grüße
     
    lupo52, 29. Mai 2020
    #3
  4. Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken

    Klicke unter Feldeigenschaften auf die Registerkarte Nachschlagen.
    Dort hast Du wohl Nachschlagefeld eingestellt.
     
    elmar, 29. Mai 2020
    #4
  5. So sieht die Tabelle im Entwurf aus.
    Sceenshot
     
    lupo52, 29. Mai 2020
    #5
  6. Da siehst Du doch alles....schau mal ganz nach unten
    PS: kleine Bildausschnitte kann man hier als Bild hochladen, ohne Word usw.
     
    elmar, 29. Mai 2020
    #6
  7. was meinst du mit "sieh mal ganz nach unten"? versteh das nicht..
     
    lupo52, 29. Mai 2020
    #7
  8. Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken

    \@lupo52
    In der Entwurfsansicht von Tabellen gibt es unten den Bereich "Feldeigenschaften"
    mit zwei Registertabs; - "Allgemein" und "Nachschlagen". Das sollst du dir anschauen.
    Unter "Nachschlagen" muss die oberste Eigenschaft "Steuerelement anzeigen"
    auf "Textfeld" eingestellt sein. Das Feld an sich ("Allgemein") muss vom Typ Zahl,
    bevorzugt LongInteger, bzw. vom gleichen Typ wie in der Nachschlagetabelle sein.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 29. Mai 2020
    #8
  9. mir geht es darum das Kästchen im Combinationsfeld zu entfernen. Das klappt einfach nicht, wenn ich Textfeld anstatt Kombinationsfeld eingebe, verschwinden alle Herstellernamen. die gleiche Tabellen habe ich mit den Farben,Größe usw identisch angelegt und es geht ohne dieses Kästchen. Wenn ich eine Abfrage mit dem Hersteller machen geht dies nicht, da immer eine Fehlermeldung kommt.
    " das mehrwertige Feld "tblHersteller,Hersteller" kann nicht in einer ORDER BY Klausel" verwendet werden".
    Was könnt das für ein Problem sein?
    Grüße
    eberhard
     
    lupo52, 30. Mai 2020
    #9
  10. Hallo Eberhard (lupo52),
    Mehrwertfelder in Tabellen sind ja noch schlimmer als einfache Nachschlagefelder,
    weil sie dir die Sicht auf die Zusammenhänge nehmen und dich daran hindern ein
    korrektes Datenmodell zu erstellen.
    Anbei ein sehr allgemein (Benennungen) gehaltenes Minimalstbeispiel; - die Beispieldaten
    entsprechen deiner Realität).
    gruss ekkehard

    Ergänzung nach dem ich Elmars Antwort gelesen habe.
    Das da eine Werteliste dahintersteckt macht die ganze Sache ja noch weniger verwendbar.
    In meinem Beispiel ist deine Werteliste die "tblEntitaeten_M", und die hat eine ID, die du in
    der "tblNzuM" als Fremdschlüssel (FK) wiederfindest, wie auch den FK zum Artikel. Nur so
    kannst du sowohl einem Artikel (frmEintitaeten_N) beliebig viele Lieferanten (tblEntitaeten_M)
    als auch einem Lieferanten (frmEintitaeten_M) beliebig viele Artikel (tblEntitaeten_N) zuordnen.
     
    Beaker s.a., 30. Mai 2020
    #10
  11. Öffne die Tabelle tblHersteller in der Entwurfsansicht.
    Entferne das Nachschlagefeld in dem Du die Eigenschaft "Steuerelement anzeigen" auf "Textfeld" einstellst. Die in der Tabelle enthaltenen Herstellernamen bleiben erhalten. Wie aus dem Foto zu erkennen ist (daher schrieb ich: schau mal nach unten!) nutzt Du ein Kombinationsfeld, um mittels einer Wertliste, welche Du selbst beim Tabellenentwurf eingetippt hast, Herstellernamen zu erfassen. Die Fehlermeldung bekommst Du, weil Du Nachschlagefelder benutzt. In dem von mir zum Lesen empfohlenen Link in meiner Signatur (auch nach unten *wink.gif* schauen) wird darauf hingewiesen:
    Eine Abfrage, die das Nachschlagefeld verwendet und nach dem dargestellten Wert sortieren soll, funktioniert nicht. Und genau das machst Du: Du sortierst das Feld mittels der ORDER BY (deutsch: sortiere nach...) Klausel.
    Wenn Du das Feld nicht auf "Textfeld" umstellst bleibt das Problem auf Dauer erhalten.
    Das Kästchen vor dem Herstellernamen kommt daher, weil Du beim Anlegen des Nachschlagefeldes angegeben hast, mehrere Werte zuzulassen. So könntest Du mehrere Kästchen anklicken um dann die damit verbundenen Herstellernamen in das Feld zu schreiben.
    Sicher hast Du das anders verstanden als der Nachschlagefeld-Assistent. Es ist leider mehr Problem-Erschaffung als Vermeidung was Microsoft da mal wieder eingebaut hat, aber das ist ja auch weg, wenn Du auf Textfeld umstellst und zukünftig nie mehr Nachschlagefelder in Tabellen nutzt. Leider fallen ACCESS-Anfänger immer wieder darauf herein.
    PS: es würde mich mal interessieren, wie das Datenmodell aussieht. Dazu poste hier ein Bild vom Beziehungsfenster. (Menu Datenbanktools)
     
    elmar, 30. Mai 2020
    #11
  12. vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
    ich werde Deinen Rat befolgen, allerdings warum es bei den anderen Tabellen funktioniert, tblgroesse,tblfarbe,tblkategorie ist mir nicht klar. ok ich sende dir mein Beziehungsfenster. Dieses Komifeld hat für mich schon einen gewissen Vorteil, denn bei der Artikelerfassung kann ich einfach das Feld öffnen und dann das passende auswählen.
    Grüße eberhard
     
    lupo52, 30. Mai 2020
    #12
  13. Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken

    Ganz einfach deswegen: Du hast nur bei der Tabelle tblHersteller das Nachschlagefeld und noch dazu als Mehrwertfeld eingerichtet. Das wird auch deutlich, wenn Du das Bild zur Tabelle anschaust.
    Erfasst Du die Artikel nicht mit einem Formular? Dort kannst Du einfach ein Kombinationsfeld einfügen, welches die gesamten Hersteller, sortiert von A-Z als Datenherkunft hat. Nach Aktualisierung wird der Wert von IDHersteller, welcher zum gewählten Herstellernamen gehört, in das Feld IDHersteller_F der tblArtikel eingefügt.
    PS: ich sehe gerade: Die tblArtikel hat auch problematische Felder: ArtikelFoto!! Scheint auch ein Mehrwertfeld zu sein. Damit wirst Du nicht glücklich werden, soll in dem Feld ein Bild des Artikels gespeichert werden? Falls ja: speicher dort den Dateinamen des Bildes einschließlich Pfadangaben zum Dateispeicherort. Felddatentyp: Textfeld
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    elmar, 30. Mai 2020
    #13
  14. Hallo Eberhard (lupo52),
    Wenn du einem Artikel gleichzeitig mehrere Lieferanten zuordnen willst,
    bietet sich statt des Kombis ein Listfeld mit Mehrfachauswahl an. Das
    Schreiben der DS in die Zwischentabelle geht dann allerdings nur mit
    ein bisschen Code; - erweitertes Beispiel folgt.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 31. Mai 2020
    #14
  15. Hallo,
    Hier das erweiterte Beispiel, in dem ich dann auch gleich ein paar peinliche
    Tipp- bzw. C&P-Fehler in den Objektnamen beseitigt habe.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 31. Mai 2020
    #15
Thema:

Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle-Kombifeld- Butten zum Anklicken - Similar Threads - Tabelle Kombifeld Butten

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Inhalt Kombifeld aus Abfrage, Ergebnis in Tabelle?

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt Kombifeld aus Abfrage, Ergebnis in Tabelle?: Hallo! Ich habe mit Access noch nicht viel gemacht und bin im Augenblick dabei mich mit der 2007er Version auseinanderzusetzen. Folgendes Problem: Ich habe mehrere Kombinationsfelder. Um...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden