Office: (Office 2010) Tabelle kopieren mittels Makro

Helfe beim Thema Tabelle kopieren mittels Makro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Stefan, Herzlichen Dank nochmal. Sehr gern. Im Anhang findest eine schnelle Lösung. Schnell deshalb, da stets dieselbe Position der Tabelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von aerofly2011, 23. Juni 2019.

  1. Tabelle kopieren mittels Makro


    Hallo Stefan,
    Sehr gern.

    Im Anhang findest eine schnelle Lösung.
    Schnell deshalb, da stets dieselbe Position der Tabelle erwartet wird.
    Beginnend ab G12 - solltest du verschieben, muss der Code angepasst werden. Wie gesagt - dafür schnell *wink.gif*
     
  2. Guten Morgen Marco,

    nochmals vielen Dank. Könnten wir noch die beiden Tabellen, welche sich im Tabellenblatt "Legende" auf der rechten Seite befinden (Tabellen Handlungsbedarf und Rebalancing) gemeinsam mit der Tabelle "bei den Tabellenblättern der jeweiligen Strategien einfügen" mitkopieren. Fällt Dir evtl. noch eine Lösung ein, wie die Totalbeträge aus der Spalte E z.B Total Liquidität in der Tabelle, welche wir über das Makro einfügen automatisch von Excel erkannt werden und dann in der Spalte H eingefügt werden (Bsp: Total Liquidität Zelle E9 soll in die Zelle H17 kopiert werden => werden beispielsweise in der Ursprungstabelle weitere Zeilen eingefügt, soll Excel erkennen in welcher Zeile Total Liquidität steht und dann automatisch in H17 übertragen.
    Nochmal herzlichen Dank.
    Liebe Grüsse
    Stefan
     
    aerofly2011, 1. Juli 2019
    #17
  3. Hi Stefan,

    schau Dir mal diese Datei an.

    Das geht ganz ohne VBA - schau Dir mal die Funktion =SVERWEIS() an.
     
  4. Tabelle kopieren mittels Makro

    Hallo Marco

    Sorry, jetzt muss ich mich doch noch einmal bei Dir melden. Dürfte ich Dich bitten, Dir das Makro nochmal anzuschauen?

    Noch eine Frage: wenn ich das Makro starte kommt folgende Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler 1004: Die Match-Eigenschaft des WorksheetFunction-Objektes kann nicht zugeordnet werden
    Ich vermute es liegt daran, dass die zweite und dritte Tabelle (Handlungsbedarf und Rebalancing) beim kopieren eine Zeile nach unten versetzt werden.
    Nochmals vielen Dank und einen schönen Nachmittag
    Liebe Grüsse
    Stefan
     
    aerofly2011, 2. Juli 2019
    #19
  5. Hi Stefan,


    Stimmt, das war bei der ersten Musterdatei so - hab die Zeilen nach oben versetzt.
    Jetzt passts auch mit den Formeln wieder *Smilie
     
  6. Hallo Marco

    Super. Funktioniert jetzt alles Bestens. Ich habe mittlerweile auch die Formeln via sverweis hinbekommen. Das Problem ist jetzt, dass wenn ich die Formeln via sverweis eingeben, bei einem erneuten Kopieren via Makro die Formeln überschrieben werden. Auch wenn im die Formeln in der Tabelle im Tabellenblatt Legende eingeben, werden diese mit dem Makro nicht übertragen. Hast Du eine Idee, was ich tun kann, damit die Formeln nicht überschrieben werden? Vielen Dank.

    Liebe Grüsse & einen schönen Nachmittag
    Stefan
     
    aerofly2011, 3. Juli 2019
    #21
  7. Hi Stefan,

    wie schaut Dein Sverweis aus?
     
  8. Tabelle kopieren mittels Makro

    Hi Marco,
    ich kann leider die Datei nicht hochladen, da dies bei uns im Geschäft gesperrt ist. Allerdings werden alle Formeln, z.B. auch summe, summewenn etc. nicht übertragen.
    Der Sverweis lautet wie folgt: =SVERWEIS(G13;itblVermoeg9[#Alle];4;FALSCH)
    Merci.

    LG
     
    aerofly2011, 3. Juli 2019
    #23
  9. Hi Stefan,

    prima - der Sverweis wäre soweit (fast *wink.gif*)korrekt aufgebaut, wird aber nicht funktionieren können, da sich die Tabellennamen durchs kopieren ändern.

    Macht aber nix -> Schau Dir mal das File im Anhang an...
     
  10. Hallo Marco,
    vielen Dank. Mir ist allerdings noch etwas aufgefallen. Es erscheint immer ab G48 die auf der linken Seite zu kopierende Tabelle (z.B. auf dem Tabellenblatt Einkommen). Können wir den Makro so umbauen, dass diese Tabelle nicht mehr erscheint?
    Bei der Tabelle Abweichungen (auf der rechten Seite) ist mir aufgefallen, dass die Formeln ab Zeile 13 beginnen (z.B. lautet die Formel für die absolute Abweichung J14-H14, richtig wäre jedoch J13-J13 (das zieht sich dann komplett durch. Auch bei der Tabelle Handlungsbedarf wird mit der Zeile 14 begonnen, anstatt mit der Zeile 13. Das gleiche gilt auch für die Spalte J .
    Ich danke Dir nochmal.

    Liebe Grüße & einen schönen Abend
    Stefan
     
    aerofly2011, 3. Juli 2019
    #25
  11. Hi Stefan,

    ich sag dir was - wir haben es angefangen, wir bringen es zu ende:
    Richtig - diese Tabelle haben wir bisher nicht angerührt.

    Schaus mir grad mal an...
     
  12. Tabelle entfernt -> brauchen wir nicht.
    Mein Fehler -> korrigiert.

    Schau noch mal in Ruhe drüber - wenn was fehlt, Feedback, wenn nicht, Feedback *hands
     
  13. Tabelle kopieren mittels Makro

    Hallo Marco,
    ich bräuchte nochmal Deine Hilfe.
    ich habe nochmal einen Fehler entdeckt: In der Spalte J im Tabellenblatt Einkommen fängt die Formel im J13 mit Zeile 14 an, statt mit 13.
    Ich habe in der Legende die Tabelle noch um Währungen angereichert, inkl. den entsprechenden Formeln. Können wir diese auch noch beim Kopieren via Makro berücksichtigen? Ich habe die Formeln in den Tabellen (jeweils auf der rechten Seite) in den Tabellenblättern Einkommen, Ausgewogen und Wachstum eingefügt.

    Nochmal recht herzlichen Dank.

    Liebe Grüße
    Stefan
     
    aerofly2011, 4. Juli 2019
    #28
  14. Hi Stefan,

    J13 wurde gelöst.
    Von hier an wirst Du es auch ohne mich schaffen.
    Aber denk dran, fügst Du Zeilen oder Spalten ein, kann es an bestimmten Stellen zu falschen oder keinen Ergebnissen führen.

    Wie man weitere Tabellen einfügen und diese mit Formeln speisen kann, schaust Du Dir einfach am bisherigen Code ab.
    Es wurde ausreichend kommentiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  15. Hallo Marco,

    ich habe versucht, den Code entsprechend anzupassen. Leider funktioniert nun gar nichts mehr. Selbst die alten Formeln werden nicht mehr angezeigt.
    Keine Ahnung was ich falsch mache :-(

    Liebe Grüsse
    Stefan
     
    aerofly2011, 4. Juli 2019
    #30
Thema:

Tabelle kopieren mittels Makro

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle kopieren mittels Makro - Similar Threads - Tabelle kopieren mittels

  2. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  3. Excel Tabelle mit Formel in Word Einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabelle mit Formel in Word Einfügen: Hallo, Ich versuche derzeit eine Excel Tabelle mit mehreren Formeln in mein Word Dokument einzubinden. Dafür würde ich gerne die Einfügeoption "Verknüpfung und ursprüngliche Formatierung...
  4. Automatisches Kopieren aus Tabelle in anderes Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisches Kopieren aus Tabelle in anderes Tabellenblatt: Hi liebes Forum, ich habe folgende Frage/Problemstellung: Ich habe eine Exceldatei, die aus vielen verschiedenen Blättern besteht. Für jedes Projekt ein Blatt (alle sind gleich aufgebaut). Jetzt...
  5. Datentabelle per VBA Makro durch Kopieren und Einfügen einer Kopfzeile aufteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datentabelle per VBA Makro durch Kopieren und Einfügen einer Kopfzeile aufteilen: Hallo Zusammen, mein erster Beitrag hier, also schon mal Sorry im Voraus, wenn unvollständig beschrieben *:)* Ich habe das Forum schon nach einem brauchbaren Lösungsansatz durchsucht, bin aber...
  6. Inhalt einer formatierten Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt einer formatierten Tabelle kopieren: Guten Tag zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte die Daten aus einer formatierten Tabelle (Listobject) in ein anderes Listobj übergeben. Ich habe 2 Dateien, die eine Import...
  7. Pivot-Tabelle mittels Makro kopieren, ohne Datenbasis mit Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot-Tabelle mittels Makro kopieren, ohne Datenbasis mit Formatierung: Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf eure umfangreichen Makro Kentnisse! Ich möchte gerne eine Pivottabelle mittels eines Markros in ein neues Arbeitsblatt kopieren. Dabei soll die Formatierung...
  8. Tabelle in externer DB mittels VBA kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabelle in externer DB mittels VBA kopieren: Hallo Leute, habe nochmal ein kleines Problem: Ich möchte in einer Art Frontend-Datenbank einen VBA Code ausführen, der dann folgende Aktionen ausführen soll: - Backend Datenbank öffnen -...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden