Office: Tabelle mit Makros auf anderen Rechnern nutzen

Helfe beim Thema Tabelle mit Makros auf anderen Rechnern nutzen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nachdem ich nun seit etlichen Tagen die Office-Hilfe quäle und mich damit auch versuche ich es nun mal bei anderen Spezialisten. Ich arbeite mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Spreepirat, 13. Januar 2009.

  1. Spreepirat Erfahrener User

    Tabelle mit Makros auf anderen Rechnern nutzen


    Nachdem ich nun seit etlichen Tagen die Office-Hilfe quäle und mich damit auch versuche ich es nun mal bei anderen Spezialisten.

    Ich arbeite mit Excel2007 und habe ein Tabelle mit einigen Makros erstellt. Diese soll nun auch auf anderen Computern von Leuten verwendet werden die noch weniger Ahnung von Computern haben als ich. :roll:

    Habe nun schon einiges probiert (private Signatur erstellen, exportieren von Zertifikaten, Makrosicherheit hoch und runter) Das Resultat bleibt gleich:
    Wenn ich die Tabelle auf einem anderen Rechner öffne kommt die Meldung in der Statusleiste das die Makros deaktiviert wurden. Ich habe aber nur einen Punkt zum ankreuzen - nämlich: "Vor unbekanntem Inhalt schützen (empfohlen).
    Andere Punkte, wie "Diesem Herrausgeber vertrauen" o.ä. tauchen nicht auf!

    Vielleicht hatte jemand schon ähnliche Projekte und Probleme damit und kann hoffentlich helfen...

    Vielen Dank schonmal im voraus,
    Spreepirat.
     
    Spreepirat, 13. Januar 2009
    #1
  2. Spreepirat Erfahrener User
    Lösung gefunden!

    Habe eben noch ein wenig mit dem Laptop und paralel dem FestRechner probiert und eine Lösung gefunden... Allerdings weiß ich nun nur wie es unter 2007 geht. Damit die Lösung vllt noch jemand anderem hilft ->

    Vorbereitung:
    Im Vertrauensstellungscenter (Einstellungen Excel) müssen die Makro einstellungen so sein das man signierten Projekten vertraut...

    Erstellen eines Zertifikats:
    1. Windows/Start/Programme/Microsoft Office/Tools/Digitales Zertifikat für VBA[...]
    2. Name für das Zertifikat eingeben.
    3. Fertig

    Exportieren der Datei:
    1. Unter Visual Basis/Extras/Digitale Signatur
    2. Button "wählen" klicken und das gewünschte Zertifikat auswählen
    3. Button "Zertifikat anzeigen" klicken
    4. Unter Details auf "in Datei kopieren" klicken/3x auf "weiter"/Pfad und Name der Datei .cer (C:\Dokumente\Beispiel.cer)eingeben/"weiter"/"fertig stellen"/3x "ok" klicken.
    5. Visual Basis verlassen und die Tabelle speichern.

    Starten auf dem anderen Rechner:
    1. Benötigt wird die Tabelle und das Zertifikat
    2. Doppelklick auf das Zertifikat/"Zertifikat installieren"/"weiter"
    3. "folgenden Ort speichern"/"durchsuchen"/"vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen"
    4. "ok"/"weiter"/"fertig stellen"/Sicherheitswarnung bestätigen.
    5. Tabelle öffnen/eventuell in der Statusleiste bestätigen das man diesem Herausgeben immer Vertrauen will.
    6. Freuen.

    Ich hoffe ich hab keinen Fehler beim schnell eintippen gemacht und hoffe anderen damit helfen zu können...

    Greetz,
    Spreepirat.
     
    Spreepirat, 13. Januar 2009
    #2
Thema:

Tabelle mit Makros auf anderen Rechnern nutzen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle mit Makros auf anderen Rechnern nutzen - Similar Threads - Tabelle Makros Rechnern

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. Gekennzeichnete Spalten mit WENN-Bedingung in Makro nach 5 Tabellen kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gekennzeichnete Spalten mit WENN-Bedingung in Makro nach 5 Tabellen kopieren: Hallo, Ich habe ein Makro, welches ich gerne ein wenig erweitern möchte, um mir bei der Weiterverarbeitung der Ergebnisse deutlich Zeit zu sparen. Da dies meine sehr rudimentären Makrokenntnisse...
  5. Mehrere leicht veränderte Makros in einer Tabelle laufen lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere leicht veränderte Makros in einer Tabelle laufen lassen: Ich habe folgendes Makro gefunden und für mich modifiziert, so dass es funktioniert. Es gibt mir in den Zellen F das aktuelle Datum an wenn ich in der entsprechenden Zelle E was eintippe....
  6. Makros,Tabellen,Verknüpfungen....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros,Tabellen,Verknüpfungen....: Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen, in der angehängten Datei befindet sich das Programm und meine Problemstellung. ich danke für jede hilfe. mfg steffi [ATTACH]
  7. Makros - Zeilen ein/ausblenden wenn Status ändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros - Zeilen ein/ausblenden wenn Status ändert: Hallo zusammen Ich habe den Auftrag erhalten eine Projektliste nach spezifischen Vorgaben zu gestalten. Nun komme ich mit einem Wunsch leider nicht mehr weiter, da ich der Makrosprache nicht...
  8. Tabelle mit Makros in eine andere Excel-Tabelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit Makros in eine andere Excel-Tabelle einfügen: Hallo, habe es mehrmals probiert, aber bekomme es nicht hin so wie ich es möchte. Also ich habe zwei Excel Datein. Eine wie im Anhang, die nie verändert werden soll. Diese Tabelle möchte ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden