Office: (Office 2013) Tabelle mit Steuerelementen erweitern

Helfe beim Thema Tabelle mit Steuerelementen erweitern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich möchte eine Tabelle mit Einträgen, wie z.B. Datum, Bearbeiter und weiteren Spalten erstellen. Die Einträge sollen jeweils über... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von TheLightener, 21. Juli 2015.

  1. Tabelle mit Steuerelementen erweitern


    Hallo!

    Ich möchte eine Tabelle mit Einträgen, wie z.B. Datum, Bearbeiter und weiteren Spalten erstellen. Die Einträge sollen jeweils über Dropdownmenüs ausgewählt werden können. Was ich als erstes hinkriegen möchte ist, dass ich diese Tabelle per Knopfdruck (z.B. auf ein Plus-Symbol oder so) um eine Zeile ergänze und die Steuerelemente etc. in diese neue Zeile mit übernommen werden, leer, so dass man neue Daten in die neue Zeile einfügen kann. Die Formatierung soll dabei auch beibehalten werden (z.B. Rahmenlinien).

    Wie lässt sich das realisieren bzw. über welche/n Funktion/sumfang? Kennt evtl. jemand ein ähnliches Beispiel für dieses Problem?

    Außerdem hätte ich gerne, dass, wenn ich in das Datumsfeld klicke, ein kleiner Kalender aufgeht, aus dem man nun das Datum in das Feld übertragen kann *Smilie Damit beschäftige ich mich gerade, habe es aber bislang nicht hingekriegt...

    MfG
    Thelightener

    :)
     
    TheLightener, 21. Juli 2015
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    mit Drowpdownmenüs meinst du Gültigkeitszellen, Formular-Steuerelemente oder ActiveX-Steuerelemente?

    Zu deiner Frage bezüglich Kalender schaue hier: Link zum Thread - vielleicht hilft das ja schon weiter.


    Tabelle mit Steuerelementen erweitern grusz.gif
     
    Beverly, 23. Juli 2015
    #2
  3. Hallo,

    die Dropdown's habe ich bislang per Gültigkeitszellen gelöst, da ich bei den Steuerelementen das Problem hatte, dass diese auch beim Druck sichtbar waren. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    Der Thread bezüglich des Kalenders hat mir weitergeholfen, danke. Das funktioniert soweit.

    MfG
    Thelightener
     
    TheLightener, 24. Juli 2015
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Tabelle mit Steuerelementen erweitern

    Hi,

    du kannst selbstverständlich Gültigkeitszellen verwenden, ist in deinem Fall sowieso günstiger.
    Kopiere einfach nur die letze Zeile und lösche dann die Zellinhalte der eingefügten Zeile. Das kannst du mit dem Makrorekorder aufzeichen. Anschließend kannst du dieses Makro entsprechend anpassen und einem ins Tabellenblatt eingefügten Button zuweisen.


    Tabelle mit Steuerelementen erweitern grusz.gif
     
    Beverly, 24. Juli 2015
    #4
  5. Hallo!

    Das Mit dem Makro aufzeichnen ist schon mal ne super Sache! Aber wie kann ich es hinkriegen, dass die neue Zeile immer dem Tabellenende angehängt wird? Ich setze jetzt eine Kopie der ersten Tabellenzeile unter selbige, lösche den Inhalt und füge neuen hinzu. Führe ich das Makro dann erneut aus, wandert die davor eingefügte Zeile leider nach unten und steht an letzter Stelle. Kannst du mich auch hier erleuchten? *Smilie *entsetzt

    MfG
    TheLightener
     
    TheLightener, 24. Juli 2015
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    wie sieht denn dein aufgezeichneter Code aus?


    Tabelle mit Steuerelementen erweitern grusz.gif
     
    Beverly, 24. Juli 2015
    #6
  7. Der sieht so aus:

    Code:
    MfG
    Thelightener
     
    TheLightener, 24. Juli 2015
    #7
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Tabelle mit Steuerelementen erweitern

    Hi,

    wenn ich deinen 1. Beitrag richtig interpertiert habe, dann soll immer unterhalb der letzten Zeile eingefügt werden. Dein aufgezeichneter Code jedoch fügt zuerst eine leere Zeile ein und dann dort die kopierte Zeile - meine Frage: befinden sich unterhalb von Zeile 10 noch weitere Daten, die nicht überschrieben werden dürfen? Falls ja - wie kann festgestellt werden, was die letzte belegte Zeile deiner Tabelle ist?


    Tabelle mit Steuerelementen erweitern grusz.gif
     
    Beverly, 24. Juli 2015
    #8
  9. Hallo,

    das ist ja genau mein Problem. Wie kann ich feststellen, was die letzte belegte Zeile meiner Tabelle ist und unterhalb dieser eine neue Zeile einfügen?

    MfG
    Thelightener
     
    TheLightener, 24. Juli 2015
    #9
  10. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    du hast meine Frage nicht beantwortet: befinden sich unterhalb deiner Tabelle noch weitere Daten, die nicht überschrieben werden dürfen oder ist es die tatsächlich letzte Zeile im gesamten Tabellenblatt?


    Tabelle mit Steuerelementen erweitern grusz.gif
     
    Beverly, 24. Juli 2015
    #10
  11. Hey,

    entschuldige. Unterhalb der Tabelle werden keine weiteren Daten mehr vorkommen. Die Tabelle selbst soll halt immer nur per Knopfdruck erweiterbar sein und mit neuen Daten gespeist werden.

    MfG
    TheLightener
     
    TheLightener, 24. Juli 2015
    #11
  12. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    dann so:

    Code:
    Tabelle mit Steuerelementen erweitern grusz.gif
     
    Beverly, 24. Juli 2015
    #12
  13. Tabelle mit Steuerelementen erweitern

    Hallo Beverly,

    deine Lösung funktioniert soweit, danke. Ich habe die Datumseingabe (wie zu Beginn des Threads erwähnt) mit dem Beispiel UserForm04 auf dieser Seite realisiert:

    VBA Beispiele Seite Userform - Hajo's Excelseiten

    Für die Datumseingabe muss man im VBA-Code den Bereich festlegen, in dem dieser funktioniert. Das müsste jetzt natürlich irgendwie miteinander verknüpft werden. Per Knopfdruck wird eine weitere Tabellenzeile hinzugefügt und gleichzeitig der Bereich erweitert, indem die Datumseingabe umgesetzt wird. Ich vermute aber, dass dies nicht ohne weiteres machbar ist und einiges an Arbeit bedeutet, oder gibt es eine einfache Lösung?

    Noch etwas zu deinem letzten Post: Die Tabelle wird nur dann erweitert, wenn in Spalte A etwas steht. Ist es auch möglich, dass die Tabelle erweitert wird, sobald in irgendeiner Tabellenspalte bereits etwas eingetragen ist? Wenn ich jetzt z.B. Die Tabelle um ein Zeile ergänze, überall Einträge mache nur in Spalte A nicht, dann löscht er mir beim nächsten Buttonklick die gemachten Einträge wieder.

    MfG
    TheLightener
     
    TheLightener, 26. Juli 2015
    #13
  14. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    zu Frage 1: ändere diese Zeile:

    Code:
    in diese

    Code:
    Damit wird der benutze Bereich angesprochen.


    Zu Frage 2: ändere die Zeile zur Ermittlung der letzten belegten Zeile wie folgt:

    Code:
    Hinweis: diese Art der Ermittlung löst einen Fehler aus, falls das Tabellenblatt vollkommen leer ist, ist dagegen mindestens 1 Zelle gefüllt, funktioniert der Code korrekt.




    Tabelle mit Steuerelementen erweitern grusz.gif
     
    Beverly, 26. Juli 2015
    #14
Thema:

Tabelle mit Steuerelementen erweitern

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle mit Steuerelementen erweitern - Similar Threads - Tabelle Steuerelementen erweitern

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Word-Tabelle mit Steuerelementen per VBA nach Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Tabelle mit Steuerelementen per VBA nach Excel: Hallo Community, folgende Anfrage habe ich bereits im Forum office-loesung.de gestellt. Da mir dort bisher niemand weiterhelfen konnte, denke ich das in diesem Fall ein Cross-Posting in Ordnung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden