Office: Tabelle mit Variable ansprechen

Helfe beim Thema Tabelle mit Variable ansprechen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wahrscheinlich stehe ich einfach nur auf dem Schlauch. Ich habe mehrere Formatierte Tabellen in einem Blatt und möchte diese mit einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Baumgarten, 22. Januar 2017.

  1. Tabelle mit Variable ansprechen


    Hallo,

    wahrscheinlich stehe ich einfach nur auf dem Schlauch.

    Ich habe mehrere Formatierte Tabellen in einem Blatt und möchte diese mit einer Variablen ansprechen:
    Die Tabellen heißen
    Seite1
    Seite2

    Range("Seite1[[#Totals],[Gesamtpreis]]").Row

    Statt Seite1 bzw, Seite2 soll in der Formel nun eine Varibale x stehen

    etwa so:

    Range("X[[#Totals],[Gesamtpreis]]").Row

    So wirft VBA allerdings einen Fehler.

    Wie muss der Code tatsächlich heißen?

    Danke schon jetzt!

    :)
     
    Baumgarten, 22. Januar 2017
    #1
  2. Code:
    Das sollte funktionieren...
     
    M Merlin, 24. Januar 2017
    #2
  3. Das sollte funktionieren...

    Entschuldigung, aber das ist Quatsch.

    Code:
    stammt wahrscheinlich aus einer Makroaufzeichnung. Das ist okay, aber nicht der Trick.
    Diese Tabellen, die hunderte Namen haben. Intelligent, dynamisch... wie auch immer.. sind im VBA listobjekte
    Die können eine ganze Menge und sind, wenn man mal das System verstanden hat, bequem zu programmieren.

    Wenn du im Inet nach diesen Tabellen - listobjekten suchst, findest du massenweise Infos. Ein super Beispiel: https://www.thespreadsheetguru.com/b...t-excel-tables

    Jede so formatierte Tabelle ist ein Rangeobjekt, das für sich alleine steht. Es ist also sinnlos "Seite1" durch eine Variable zu ersetzen. Denn das "X" wäre nur Teil eines Namens eines Listobjektes.

    Wie gesagt. Suchen und finden.

    Als Beispiel
    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    AndreaNoway, 24. Januar 2017
    #3
  4. Tabelle mit Variable ansprechen

    Ja, es stammt aus der Makroaufzeichnung. *wink.gif* Die Notlösung vieler Anfänger...

    Das Makro soll identische Tabellen erstellen mit unterschiedlichen Namen und erkennen welcher Name als nächstes dran ist.
    Die Tabelle "Seite1" existiert immer, also soll als nächstes die Tabelle "Seite2" erstellt werden. Möchte der Nutzer noch eine Tabelle soll das gleiche Makro die Tabelle "Seite3" erstellen u´nd so weiter. Die Tabellen sind immer identisch Formatiert, daher möchte ich es gerne über ein Makro abarbeiten und nicht für jede Tabelle ein eigenes schreiben.

    Oder man hängt das ganze in eine Schleife?


    ... Ich kämpfe mich weiter vor.
    Die Tabelle variabel zu benennen ist mir jetzt gelungen:

    Code:
    Um jetzt weitere Änderungen in der Tabelle vorzunehmen möchte ich die Tabelle weiterhin ansprechen mit
    "Seite" & NeueSeite

    Und genau das gelingt mir nicht!
     
    Baumgarten, 24. Januar 2017
    #4
  5. Ich habe es hinbekommen:

    Code:
     
    Baumgarten, 25. Januar 2017
    #5
Thema:

Tabelle mit Variable ansprechen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle mit Variable ansprechen - Similar Threads - Tabelle Variable ansprechen

  2. VBA Code anpassen mit variablem Tabellen Ende

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code anpassen mit variablem Tabellen Ende: Hallo, im folgenden Code möchte ich gerne statt eines fest vorgegebenen Tabellen Ende ein variables einsetzen. Sub Verkettung() Dim i As Long For i = 2 To 15000 'Hier soll kein festes Ende...
  3. Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern: Hallo, ich möchte eine gewisse Anzahl von Datensätzen mit einer Schleife durchlaufen. Dabei soll der Wert in der 1.Spalte für den aktuellen Datensatz in einer Variablen gespeichert werden....
  4. Variabler Bezug auf Zelle aus anderem Excel-Dokument

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variabler Bezug auf Zelle aus anderem Excel-Dokument: Hallo zusammen, ich habe zwei verschiedene Excel-Dateien. 1. Datei: Mein Monitor indem ausgewählte Informationen aus Datei 2 zusammengeführt werden. (Name: Monitor.xlsx) 2. Datei:...
  5. Dropdown für Maschinen mit Datum und variabler Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown für Maschinen mit Datum und variabler Tabelle: Guten Tag liebe Community, unzwar möchte ich mehrere Maschinen in einer Dropdownliste auswählen können und dann für jede dieser Maschinen denselben Wert im 30 Minuten-Takt aufnehmen. Diese...
  6. Zeile aus anderer Tabelle kopieren bei bestimmten Wert und variablen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile aus anderer Tabelle kopieren bei bestimmten Wert und variablen Spalten: Hallo Office Hilfe Team, habe ein Problem und bräuchte bitte wieder mal Eure Hilfe! Habe im Tabellenblatt "Projekt-Personal" eine Tabelle in der alle Mitarbeiter in den Zeile 8-100 aufgelistet...
  7. Variable Summation in Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Summation in Tabelle: Guten Abend, zur Verdeutlichung meiner Frage habe ich eine kleine Tablle angehängt. Spalte A enthält Datumsangaben im Format JJJMMTT. In F3 und F4 gebe ich Datümer ein, in I3 und I4...
  8. Abfrage von mehreren Variablen aus einer Tabelle (Cocktaildatenbank)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage von mehreren Variablen aus einer Tabelle (Cocktaildatenbank): Hallo zusammen! ich habe eine Cocktaildatenbank in Excel erstellt. Das Tabellenblatt wo alle Cocktails stehen ist so aufgebaut: Die Zutaten sind nacheinander pro Cocktail in einer Zeile...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden