Office: Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

Helfe beim Thema Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Peter Sakton, 18. Dezember 2023.

  1. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung


    Hallo Forum,
    ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte.
    Wahrscheinlich gibt es eine wesentlich bessere Lösung, als die, welche ich hier im Anhang hochgeladen habe. In dieser Tabelle sind viele Leerzellen enthalten.
    Ich vermute, daß das Thema besser mit verschiedenen Tabellen und Pivot oder Power Query zu lösen wäre. Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
     
    Peter Sakton, 18. Dezember 2023
    #1
  2. HKindler
    HKindler Erfahrener User
    Hi,

    ich würde auf keinen Fall mehrere Tabellen machen.

    Man könnte sich noch überlegen, ob du die einzelnen Preise / Daten (Plural von Datum) etc. nicht in eine Spalte zusammenziehen willst. Ob es sich um ein Angebots-Preis oder einen Rechnungs-Preis handelt, erkennt man doch in der 2. Spalte. Aber das bleibt dir überlassen.

    Ebenso würde ich auf Spalten wie "Jahr" verzichten, denn das ergibt sich doch automatisch aus dem Datum.

    Diese Tabelle kann dann bei Bedarf durch Pivots oder andere Auswertungen. ergänzt werden.
     
    HKindler, 18. Dezember 2023
    #2
  3. Hallo Helmut,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Die Spalte Jahre habe ich jeweils ergänzt, um eine Auswertung nach Jahren machen zu können.
    Wenn es eine Möglichkeit gibt, eine Auswertung nach Jahren auch über die Datumsangaben TT/MM/JJJJ zu machen, wäre ich ggf. über die Lösung dankbar. Denn ich dachte, daß ich das Jahr aus dem Datum nicht ohne weiteres extrahieren kann.
     
    Peter Sakton, 18. Dezember 2023
    #3
  4. HKindler
    HKindler Erfahrener User

    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    Hi,

    das kommt immer drauf an, was du auswerten willst.

    Du könntest z.B. einen Datenschnitt auf das Datum verwenden.

    Oder wenn du die Summe der Preise im Jahr 2022 haben willst:
    =SUMMEWENNS(SpalteMitPreisen;SpalteMitDatum;">=1.1.2022";SpalteMitDatum;"<=31.12.2022")

    Oder eine Pivot-Tabelle mit dem Datum in den Zeilen und einer Gruppierung nach Jahren.

    Oder ...
     
    HKindler, 18. Dezember 2023
    #4
  5. Hallo Helmut, vielen Dank für deine Hilfe.
     
    Peter Sakton, 19. Dezember 2023
    #5
Thema:

Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung - Similar Threads - Tabelle strukturieren Angebote

  2. Summewenns über mehrere Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns über mehrere Tabellen: Hallo zusammen, die gelben Werte möchte ich per Formel ausrechnen. Problem ist, dass ich nicht einfach =summewenns() machen kann, da die beiden nötigen Bedingungen in unterschiedlichen Tabellen...
  3. Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln: Hallo, ich habe eine Tabelle mit über 500.000 Zeilen. In der Tabelle sind verbundene Zellen unterschiedlicher Anzahl jeweils in den Spalten A und B und ich möchte, dass die Zellen alle nicht mehr...
  4. Tabellen werden nicht eingetragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen werden nicht eingetragen: hallo, ich habe folgende Datenbank und möchte via VBA die Tabellennamen in die tblTabellen eintragen, irgendwie funktioniert das aber nicht, kann mir jemensch sagen warum? Wo habe ich den Fehler...
  5. Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern: Hi all, gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Quelle einer Pivot Tabelle mit einem Klick aktualisieren kann? 1) Beispiel Quelle: [Datum_Dateiname.xlsx]Tabelle1!$A:$AA 2) Beispiel wie es je nach...
  6. Tabellen zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen zusammenführen: Hallo ich habe diese Frage schon bei .ms-office-forum gestellt, leider ist dieses Froum nicht mehr erreichbar. Daher hier nochmal anbei eine Beispieltabelle, ist in wirklichkeit natürlich viel...
  7. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  8. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden