Office: Tabelle

Helfe beim Thema Tabelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wie bewerkstellige ich es, dass meine mit einer Farbe zugeordnete Balken die Farbe immer behalten: z.B. a1=gelb, a2=rot,a3=blau. Wenn ich die a2 z.B.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Michael61, 4. November 2008.

  1. Michael61 Erfahrener User

    Tabelle


    Wie bewerkstellige ich es, dass meine mit einer Farbe zugeordnete Balken die Farbe immer behalten:
    z.B. a1=gelb, a2=rot,a3=blau. Wenn ich die a2 z.B. lösche verliere ich statt den roten den blauen Balken.
    Ich möchte aber,dass der blaue Balken weiter sichbar ist.

    Michael
     
    Michael61, 4. November 2008
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Michael!

    Aus Deinen Worten werde ich so nicht schlau; lade bitte mal eine Beispieldatei hoch. Das Hochladen funktioniert wieder, habe es gerade ausprobiert.

    Wenn es wieder um bedingte Formatierung geht, kann ich vermutlich helfen.
    "Balken" klingt ja eher nach Diagramm, da kenne ich mich nicht so aus.
     
  3. Michael61 Erfahrener User
    sende die Anlage
    wenn ich a2 lösche (rot) verschwindet der blaue Balken, der soll aber blau bleiben.

    Michael
     
    Michael61, 6. November 2008
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Tabelle

    Dann kann es nicht die hier hochgeladene Mappe sein.
    Wenn ich die Zelle A2 lösche, verschwindet im Diagramm der rote Balken - was ja auch zu erwarten ist, da der rote Balken mit der (zufällig ebenfalls roten) Zelle A2 verknüpft ist - und der gelbe und der blaue bleiben erhalten.

    P. S.: Natürlich reagieren die Farben im Diagramm nicht auf die Farben in A1:A3.
    Eine Übernahme von Zellfarben in Diagrammbalken ließe sich allenfalls über VBA erreichen; dafür fehlt mir allerdings der Durchblick.
     
  5. Michael61 Erfahrener User
    das ist mir schon klar, aber wenn ich die Zelle a2 lösche trifft meine Aussage zu. Dann würde ich gerne den blauen Balken weiter in der Graphik verankert sehen, und nicht den roten Balken.
    Die Zelle richtig löschen, nicht nur den Inhalt.

    Michael
     
    Michael61, 6. November 2008
    #5
  6. Krino Erfahrener User
    Jetzt habe ich immerhin verstanden, was gemeint war.

    Wenn man die rote Zelle löscht, verschiebt sich A3 auf die jetzt nicht mehr vorhandene Position nach oben.

    Ab da bezieht sich das Diagramm nur noch auf A1:A2.
    Das Diagramm ist halt so formatiert, daß die erste Säule gelb, die zweite rot und die dritte blau ist.

    Da man nach der Löschung nur noch zwei Säulen hat, wird die letzte getilgt, und das ist die blaue.

    Daran kann zumindest ich nichts ändern.
     
  7. Michael61 Erfahrener User
    auch wenn es mir für meine Graphik nicht geholfen hat
    danke für den Versuch

    Michael
     
    Michael61, 6. November 2008
    #7
  8. Michael61 Erfahrener User

    Tabelle

    Auch wenn du mir bei diesem Problem nicht selber helfen kannst, kennst du vielleicht jemanden der eine Lösung kennt.
    Meine Graphik ändert sich von Seiten der Daten permanent, so dass ich jedesmal entsprechend der Zuordnung die farbigen Balken ändern muß, was jedesmal viel Arbeit bedeutet.
    Vielleicht gibt es aber auch in Excel hierfür keine Lösung.
    Gruß
    Michael
     
    Michael61, 7. November 2008
    #8
  9. Krino Erfahrener User
    Vielleicht beschreibst Du einfach mal, was Du mit den Diagrammen darstellen möchtest. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß es notwendig sein sollte, im Rahmen der laufenden Arbeit Zellen komplett zu löschen. Vielleicht gibt es ja andere Möglichkeiten.

    Ansonsten gehört Forumsteilnehmer schatzi zu den kompetentesten Excelianern, die ich hier angetroffen habe; allerdings ist er seit neuestem leider nur noch sporadisch verfügbar.
     
  10. Michael61 Erfahrener User
    ich stelle Daten innerhalb eines Jahres graphisch mit Balken dar, wobei jedes Jahr mehrere Datensätze wegfallen können und neue dazukommen können.
    Die Datensätze sind nach dem Alphabeth geordnet. Wenn ich z.B. einen. Datensatz lösche oder einer neu hinzukommt z.verschieben sich die nachfolgend farbig markierten Graphikbalken.

    Ich muß dann alle Farben der Balken manuell nacharbeiten.
    Habe eine Tabelle hinzugefügt, hoffe es ist so verständlicher.

    Gruß
    Michael
     
    Michael61, 7. November 2008
    #10
  11. Krino Erfahrener User
    Ich sehe wie gesagt leider keine Lösung.
    Ich würde nicht die Zelle B2 löschen, sondern den Wert in der Zelle B2; allerdings bleibt dann der leere Platz des Balkens auf Position 2.
     
  12. Michael61 Erfahrener User
    Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe

    Michael
     
    Michael61, 10. November 2008
    #12
Thema:

Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle - Similar Threads - Tabelle

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?: Hallo, ich habe kürzlich das Video "Eigene Suchleiste für Excel Tabellen" von Jakob Neubauer gesehen und fand das äußerst interessant. Wir haben eine Arbeitsmappe da haben wir einmal eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden