Office: (Office 2003) Tabellen Feldtyp mit VBA auslesen

Helfe beim Thema Tabellen Feldtyp mit VBA auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich habe 2 Fragen. 1, Kann ich mit VBA den Feldtyp (Text, zahl(autowert),Datum)eins Tabellefeld mit VBA auslesen (nur Tabelle und Feldname... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von HZ006, 14. Juli 2008.

  1. Tabellen Feldtyp mit VBA auslesen


    Hallo
    ich habe 2 Fragen.

    1, Kann ich mit VBA den Feldtyp (Text, zahl(autowert),Datum)eins Tabellefeld mit VBA auslesen (nur Tabelle und Feldname bekannt) ?
    wenn Ja Wie ?

    2. Kann ich mit VBA feststellen welches Feld Der Primärschlüssel einer Tabelle ist (oder Datenherkunft im Formular könnte ja auch eine Abfrage oder SQL sein) und welcher Feldtyp der Primärschlüssel hat (wie oben, wenn ich den Feldname habe).

    ich habe eine Routine wo ich das immer Anpassen muss und das währe einfacher wenn ich das Aus lesen könnte.

    Grüsse zu später Stunde
    HZ006

    :)
     
    HZ006, 14. Juli 2008
    #1
  2. Den Datentyp kannst du aus den Eigenschaften eines TableDef- oder Recordset-Feldes auslesen. (mit DAO oder ADO)

    Den Primärschlüssel erhältst du über die Index-Auflistung (TableDef.Indexes). Beachte aber, dass ein PK durchaus auch aus mehreren Feldern bestehen kann.
     
    Josef P., 16. Juli 2008
    #2
  3. Hallo
    @josef
    Danke für Dein Typ, doch er hat mich nicht weiter gebracht *frown.gif*

    hier einer meiner Versuche:
    Code:
    Fields und Indexes geben beim ausfüren "ungültiges Argument" !!!

    Wie muss ich das anstellen ??????? kannst Du und willst Du mir noch Weiter Helfen ?
     
    HZ006, 17. Juli 2008
    #3
  4. Tabellen Feldtyp mit VBA auslesen

    Hi,

    klar: das sind ja auch Auflistungen. Es gibt den (einen) Namen für die Tabelle, aber die hat mehrere (!) Felder (Fields) und Indizes (Indexes).

    Die Fields und Indexes musst du also einzeln durchlaufen (For Each).


    Code:
    HTH
     
    Atrus2711, 17. Juli 2008
    #4
  5. Beim Ausführen von
    Code:
    glaube ich das sofort. *Smilie

    Die Hilfe dazu hast du schon gelesen?

    [OT]
    Code:
    Ich kann dir nur empfehlen, eine vollständige Deklaration zu verwenden, damit die Art des Recordset bekannt ist.
    Code:
     
    Josef P., 17. Juli 2008
    #5
  6. Ich fahre mit dieser Funktionszusammenstellung recht gut:
    Strukturänderungen an der Datenbank

    Etwas irritiert mich aber an Deiner Fragestellung: Bastelt noch jemand anders außer Dir an der Struktur?
    Normalerweise ist doch eine Änderung eine Einbahnstraße: Prüfen ob notwenig, dann ausführen. Die Ausgangssituation sollte man doch kennen.
     
    ebs17, 17. Juli 2008
    #6
  7. Hallo
    @Eberhard
    ich will keine Strucktur änderun ich will nur wissen wie das Feld heist welches der index ist hat.


    Das mit den Felder geht so dank an alle die geholfen haben

    Code:
    feld Funktioniert Soweit

    nur findet man irgend wo Was die zahlen Beim Typ Bedeutet
    was ich fest gestelt habe 1 = J/N / 2 = Byte /3 = Integer / 4 = Long und Auto / 10 = String ???

    Was Bedeutet Attributes ??

    ist das dass Atrributes 17 Index ist ?????

    Was überhaupt noch nicht Funktioniert *frown.gif*
    und eigendlich für mich wichtig ist das ich weiss welches Feld den Index so das ich Speter weiss nach welchem Feld ich suchen muss



    Code:
    Indexes und Index gibt Problebe

    suche immer noch nach einer Lösung
     
    HZ006, 18. Juli 2008
    #7
  8. Tabellen Feldtyp mit VBA auslesen

    Du könntest den Code aus TabToWeb klauen (erlaube ich dir *wink.gif*) oder das Tool direkt einsetzen. Link findest du in meiner Signatur.
     
    Arne Dieckmann, 18. Juli 2008
    #8
  9. Du könntest aber auch einfach mal versuchen zu verstehen, was du da machst. Und in der Access-Hilfe nachlesen, wie man mit den Objekten und ihren Eigenschaften und Methoden umgeht. Abgeschriebener Code, den du nicht verstehst, nützt dir nicht wirklich viel.
    Das ist in mehrfacher Hinsicht falsch, weil du nicht nach dem Index einer bestimmten Tabelle fragst und weil du nicht über die Indexes-Auflistung gehst. Die Zusammenhänge wurden aber doch bereits erläutert.
    Richtig wäre Code:
     
    Anne Berg, 18. Juli 2008
    #9
  10. Hallo
    DANKE an alle

    @anne
    Konnte mit deinem Vorschlag meine Lösung Bastel *Smilie Danke

    Code:
    Resultat von
    Call xxx("TblPK")
    AW 4
     
Thema:

Tabellen Feldtyp mit VBA auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen Feldtyp mit VBA auslesen - Similar Threads - Tabellen Feldtyp VBA

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?: Hallo, ich habe kürzlich das Video "Eigene Suchleiste für Excel Tabellen" von Jakob Neubauer gesehen und fand das äußerst interessant. Wir haben eine Arbeitsmappe da haben wir einmal eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden