Office: (Office 2010) Tabellen sind zu Systemobjekten geworden

Helfe beim Thema Tabellen sind zu Systemobjekten geworden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, in einer Datenbank werden mir die Tabellen grau angezeigt. Als Attribut ist "ausgeblendet" angehakt, was ich auch nicht deaktivieren kann. Es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Silvy, 11. Januar 2012.

  1. Tabellen sind zu Systemobjekten geworden


    Hallo,

    in einer Datenbank werden mir die Tabellen grau angezeigt. Als Attribut ist "ausgeblendet" angehakt, was ich auch nicht deaktivieren kann. Es sieht so aus, als wenn die Tabellen auf einmal zu Systemobjekten geworden sind. Wenn ich mir die Systemobjekte nicht anzeigen lasse, sind auch meine Tabellen nicht zu sehen.

    Auch wenn ich die Tabellen in eine neue Datenbank importiere oder sie exportiere, bleiben sie Systemobjekte. Was ist da passiert? Was kann ich machen?

    Liebe Grüße
    Silvy

    :)
     
  2. Servus

    Könnte es sein das Du deine Tabellen alle Ausgeblendet hast über die Tabelleneigenschaft

    Das kann man sogar auch per VBA fern steuern und wenn sie Ausgeblendet sind bleiben sie es auch wenn du sie Importierst oder Exportierst.

    Ich würde mall schauen das du den haken in der Tabelleneigenschaft entfernst.

    Wenn es dann immer noch so ist oder sich wieder zurück stellt, schaue mall ob ein Modul oder Code das verursacht.
     
    kOpOwski, 13. Januar 2012
    #2
  3. Hallo Kopowski,

    danke für deine Antwort. Die Tabellen sind in den Eigenschaften ausgeblendet, aber ich kann es nicht ändern. Wenn ich mir die ausgeblendeten Objekte nicht mit anzeigen lasse, sind sie trotzdem noch zu sehen. Blende ich aber die Systemobjekte aus, sind auch die Tabellen nicht mehr zu sehen. Ich gehe deshalb davon aus, dass die Tabellen irgendwie zu Systemobjekten geworden sind. Denn wenn ich sie aus- oder einblende, passiert nichts.

    Module oder Code ist nicht enthalten, es handelt sich um die reinen Daten.

    Liebe Grüße
    Silvy
     
  4. Tabellen sind zu Systemobjekten geworden

    Also ich habe jetzt schon einiges ausprobiert um eine Test Datenbank dazu zu bewegen das sie deine Symptome hat.

    Zurzeit bin ich nur auf das Ergebnis gekommen das es nur geht wenn sie als MDE oder als ACCDE gespeichert ist. (bin aber auch nur ein Leihe *biggrin.gif* )

    Wenn denn so sei hast du keine Möglichkeit das auf Legalen Wege zu ändern. Dazu müsstest du schon die MBE oder ACCDB haben.

    Ich werde morgen Abend noch mall weiter schauen ob es noch einen anderen Weg gibt eine tbl so zu sperren das man den Attribute Ausgeblendet Eigenschaften Sperren kann bei einer MBE oder ACCDB.

    Bei den anderen Access Formaten (MDE, ACCDE) kann und wird dir auch keiner helfen können und wollen.

    Was natürlich auch geht ist Du setzt eine neue Tabelle an mit den Feldnamen und Präfix und dennen Objekten und Kopierst die Daten in deine Neue Tabelle rein.
    Achtung: Access hat eine Grund Einstellung der MaxLocksPerFile von 9500 diese müsstest du eventuell ändern wenn es zufiele Daten sind.


    Mit freundlichen Gruß
     
    kOpOwski, 13. Januar 2012
    #4
  5. Die Datenbank habe ich selber erstellt und es ist keine mde Datei. Es ist alles völlig legal! Außerdem werden bei einer mde Datei die Tabellen immer normal angezeigt. Bei mde kannst du nicht mehr in die Entwürfe von Formularen und Berichten rein, die Tabellen bleiben unberührt.

    Es handelt sich hier um reine Tabellen, da sind keine Berichte oder Forumlare oder Abfragen enthalten. Es ist das reine Backend Datenbank! Es macht wenig Sinn, hier eine mde zu erstellen. Ich habe genau diese Datei noch von vor 3 Monaten, da war noch alles in Ordnung. Ich habe an der Tabelle nichts geändert.
    Silvy
     
  6. Hallo Silvy
    Backend = hast du das auf einem Server? Hast du ein Update auf deinem Server / PC gemacht (Office etc.)
    Könnte ev. auch ein Rechteproblem sein.
     
  7. Hallo,
    eine logische Erklärung wäre, dass du mit VBA an den Attributen manipuliert hast.

    Als Erstes würde ich es trotzdem mal mit Komprimieren/reparieren versuchen.

    Hilft das nicht, dann manipuliere mit VBA.

    Im einfachsten Fall erstellst du mal eine neue Tabelle und übernimmst die Attribute von dieser auf deine "defekten" Tabellen. Alternativ einfach das Attribut 0 setzen.

    Mach bitte vorher eine Sicherungskopie, da ungetestet: Code:
     
    Steffen0815, 14. Januar 2012
    #7
  8. Tabellen sind zu Systemobjekten geworden

    Hallo Rainer,
    nein, ein Rechteproblem ist es nicht, ich bin ja als Admin angemeldet und habe die Daten auch mal lokal auf den PC gezogen.

    Steffen, du bist ein Genie!!! Genau das war es. Der Code funktioniert hervorragend. Alle Tabellen sind jetzt wieder da. Aber bitte sag mir, woran das gelegen hat. Ich habe 100%ig nichts mit VBA geändert!!! Kann das irgendwie anders passiert sein? Mir ist grad mal aufgefallen, dass im Gegensatz zu anderen Datenbanken mit der gleichen Struktur viel mehr Systemtabellen vorhanden sind:
    MSysComplexColumns
    MSysIMEXColumns
    MSysIMEXSpecs
    MSysNameMap
    MSysResources
    Diese alle sind in den anderen Datenbanken nicht. Was sind das für Tabellen? Kann ich die löschen? Wie kommen die dahin?

    Liebe Grüße
    Silvy
     
  9. Alles, was mit MSys beginnt, wirst Du nicht löschen können.
    Das sind Systemtabellen, die Access benötigt, also lass da besser die Finger von...*wink.gif*
     
    Scorefun, 14. Januar 2012
    #9
  10. Hallo Silvy,
    ich könnte mir vorstellen, dass dies der Unterschied zwischen einer accdb- und einer mdb-Datenbank ist.

    Zu den Tabellen:
    MSysComplexColumns: Hier speichert Access Informationen zu Mehrwertigen Feldern und Anlagefeldern.
    MSysIMEXColumns und MSysIMEXSpecs: Hier werden Informationen Import- und Exportspezifikationen abgelegt.
    MSysNameMap: Hier legt Access Informationen für die Objektnamen-Autokorrektur ab.

    Noch ein Hinweis: Es handelt sich hier um Systemtabellen. Bitte die Daten nicht manipulieren - ansonsten besteht das Risiko, dass die Datenbank nicht mehr läuft.

    CU
     
    Thomas Möller, 14. Januar 2012
    #10
  11. Hallo Thomas,
    du hast völlig recht, es liegt tatsächlich an mdb und accdb.

    Woher kam es jetzt aber, dass die Tabellen sich so verändert haben? Das muss doch einen Grund haben?

    Liebe Grüße
    Silvy
     
  12. Hallo Silvy,
    ich folge in diesem Punkt der These von Steffen. Über die Oberfläche wird es Dir kaum gelingen, die Eigenschaften der Tabellen so zu ändern.

    CU
     
    Thomas Möller, 15. Januar 2012
    #12
  13. Tabellen sind zu Systemobjekten geworden

    Es ist gar kein VBA enthalten...
     
  14. Hallo Silvy,
    ich denke, Du solltest keine weitere Energie darauf verwenden, um herauszufinden, wie es geschehen konnte, dass die Tabellen als Systemtabellen gekennzeichnet wurden. Ich verstehe ja, dass Du vermeiden willst, dass Dir so etwas (aus Versehen) wieder passiert.
    Aus der Tatsache, dass wir hier alle nur spekulieren können, wie es wohl passiert ist, kannst Du glaube ich schließen, dass es da keinen Weg gibt, den man immer mal wieder aus Versehen geht und hinterher die Tabellen als Systemtabellen gekennzeichnet sind.

    CU
     
    Thomas Möller, 16. Januar 2012
    #14
Thema:

Tabellen sind zu Systemobjekten geworden

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen sind zu Systemobjekten geworden - Similar Threads - Tabellen Systemobjekten

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?: Hallo, ich habe kürzlich das Video "Eigene Suchleiste für Excel Tabellen" von Jakob Neubauer gesehen und fand das äußerst interessant. Wir haben eine Arbeitsmappe da haben wir einmal eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden