Office: (Office 2003) Tabellen verbinden

Helfe beim Thema Tabellen verbinden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag, ich bin einfach zu doof um meine Vorstellung umzusetzen. Ich habe eine Tabelle mit Betrieben. Jedem Betrieb sollen x Auszubildene... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chr.flader, 29. Oktober 2012.

  1. Tabellen verbinden


    Guten Tag,

    ich bin einfach zu doof um meine Vorstellung umzusetzen.
    Ich habe eine Tabelle mit Betrieben.
    Jedem Betrieb sollen x Auszubildene zusortiert werden. Hierfür habe ich entsprechend eine weitere Tabelle angelegt.

    Jetzt möchte ich gerne, dass die Zusammenarbeiten.
    In der Formularansicht sollen dann alle Auszubildene aus dem Betrieb (HSL Technik) aufgelistet werden und per Pop-Up sollen dann mehr Infos zu den Auszubildenen angezeigt werden.

    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
    Wie liegt der Fehler?

    Danke

    Christian

    :)
     
    chr.flader, 29. Oktober 2012
    #1
  2. Hi,
    der Geheimtipp lautet Beziehungen erstellen...
    siehe Anhang...

    Gruß
    Birgit
     
  3. Hallo,

    die Daten der Betriebe pflegst du nur einmal ein, in der tbl_Auszubildende fügst du lediglich die BetriebID als Fremdschlüssel ein.
    Dann kannst du über diesen Key die Tabellenbeziehung herstellen.
     
    Anne Berg, 31. Oktober 2012
    #3
  4. Tabellen verbinden

    Wie kann ich die ID des Betriebes mit 00001 beginnen lassen und nicht mit 1?
     
    chr.flader, 31. Oktober 2012
    #4
  5. Hi,

    wenn die ID ein Autowert ist, solltest du da keinerlei Formvorschriften anwenden. Die ID ist nur eins: eindeutig. Mehr nicht. Nicht "schön", nicht fortlaufend, nicht 5stellig. Denn sie wird von Access vergeben.

    Wenn du aus anderen Quellen eine "parallel laufende" Betriebsnummer hast, die auf 00001 lauten soll, dann kannst du diese Angabe in einem Textfeld oder einem formatierten Zahlenfeld eingeben.

    Zwar kannst du du auch den Autowert formatieren, das ist aber keine gute Idee.
     
    Atrus2711, 31. Oktober 2012
    #5
  6. ok, vielen Dank!
    Wie lautet mein Stichwort, wenn ich auf einen Auszubildenden klicken möchte und sich dann ein Formular im Pop-Fenster öffnet?

    Die Auszubildenden werden zurzeit im Formular als Tabelle dargestellt.
     
    chr.flader, 31. Oktober 2012
    #6
  7. Moin,
    du brauchst ein weiteres Formular für die Auszubildenden. Dieses öffnest du von deinem Hauptformular aus als PopUp (Formulareigenschaften, Reiter "Andere", Popup auf JA stellen). Wenn du eine Datenblattdarstellung hast, kannst du vermutlich das Ereignis "Beim Doppelklicken" des Feldes mit dem Vor-/Nachnamen dazu verwenden:
    Code:
    maike
     
  8. Tabellen verbinden

    Vielen Dank!

    Besteht irgendwie die Möglichkeit die Auflistung der Auszubildenden etwas hübscher dazustellen?

    Zurzeit mache ich das über das Einbinden der Tabelle.
    Ich hätte aber lieber einen "Link" in dem Name, Vorname, Lehrzeit angezeigt wird und beim Klick öffnet sich das Pop-Up-Fenster.
     
    chr.flader, 1. November 2012
    #8
  9. Hallo,
    mit einem Hauptformular (Betriebe) und darin einem Unterformular für die Auszubildenden sollte Dir das aufhübschen gelingen. Es ist auch kein weiteres Formular (Pop Uo) erforderlich. Du kannst alls Infos zu einem Auszubildenden in diesem einen Ufo anzeigen und bearbeiten können.

    Die Tabelle einzubinden ist keine gute Lösung.
     
    gpswanderer, 1. November 2012
    #9
  10. Dann nimm' doch ein Unterformular (Endlosansicht) dafür - da hast du jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten. Als Datenherkunft verwendest du eine Abfrage mit den benötigten Informationen, dort kannst du auch mehrere Felder zu einem zusammenfassen:
    Code:
    maike
     
  11. Hi zusammen,

    ich bekomme es nicht hin.
    Ich möchte gerne, dass dieses formular sich auf die oberen Daten beziehen und vorallem nicht nach einer Tabelle aussehen.

    Was mache ich falsch?
    http://gesamtnord.de/DB/Deula2012.rar
    Christian
     
    chr.flader, 4. November 2012
    #11
  12. Hab' dir mal ein Beispiel zusammengeklickt:
    • Endlos-Formular erstellt (ufrmAzubiUebersicht)
    • über "BetreibeID" mit Hauptform verknüpft
    • bei Doppelklick auf den Namen öffnet sich das Formular Auszubildende
    Das ufrmAzubiUebersicht kannst du dir so hingestalten, wie du es gern hättest.

    Insgesamt scheint mir das Datenmodell aber noch etwas unausgegoren: Wieso sind so viele identische Felder in den Tabellen, was hat "Matchcode" für eine Funktion, etc. ... ?
    maike
     
  13. Tabellen verbinden

    Hallo und Danke Maike.

    wo ist denn die Datei hin? *grins *grins *grins
     
    chr.flader, 4. November 2012
    #13
  14. Äh, verd...... dachte ich hätt sie hochgeladen? Vor allem hab' ich sie hier schon gelöscht ... Denn nochmal
    Aha, die war zu groß. Habe die Bilder aus den Forms gelöscht, jetzt sollte es klappen.
    maike
     
  15. Danke, aber ich habe jetzt nicht gepeilt, wie du die Daten ins Unterformular bekommen hast?

    Ich möchte jetzt gerne die anzuzeigenden Felder anpassen. Aber ich kann keine Datenbankfelder auswählen außer "ID,Betriebsid, Azubi (vorher das jetzt auch immer kommt).
     
    chr.flader, 5. November 2012
    #15
Thema:

Tabellen verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen verbinden - Similar Threads - Tabellen verbinden

  2. PowerQuery und Summenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery und Summenblatt: Hallo. Ich möchte eine Vorlage erstellen, für den Import von Budgetlisten. Die Gesamtübersicht ist so strukturiert, dass sich darauf alle Werte der Tabellenblätter befinden. Gleichzeitig werden...
  3. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  4. Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren: Hallo, ich habe eine Tabelle für die Autowartung erstellt und möchte nun eine Übersichtseite als "Deckblatt" erstellen auf dem man alle wichtigen Daten sehen kann. Es gibt für alles auf einem...
  5. Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen: Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen Excel für Microsoft 365 Microsoft 365 Business Mehr... Weniger...
  6. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  7. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Word Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  8. Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden: Hallo, erst mal danke an alle User hier, weil ihr mir echt schon viel geholfen habt, als ich als Gast hier herumgelesen habe. Aber nun zu meiner Frage: Ich habe eine Tabelle in der ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden