Office: (Office 2003) Tabellen verbinden

Helfe beim Thema Tabellen verbinden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das Unterformular ist ein eigenes Formular, das hier nur als Ufo eingebunden ist: ufrmAzubiUebersicht. Das kannst du öffnen wie ein "normales" Formular... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chr.flader, 29. Oktober 2012.

  1. Tabellen verbinden


    Das Unterformular ist ein eigenes Formular, das hier nur als Ufo eingebunden ist:
    ufrmAzubiUebersicht. Das kannst du öffnen wie ein "normales" Formular und bearbeiten.
    Die Daten sind, wie bei jedem Formular, als Datenherkunft eingetragen - in diesem Fall eine Abfrage, die die beiden ID-Felder und (wie gewünscht :-)) den Azubi-Namen enthält. Formular Eigenschaften/Reiter Daten, auf die drei Pünktchen klicken -> Abfrageentwurf öffnet sich. Dort kannst du weitere Felder wählen, die du benötigst.
    maike
     
  2. Hi,

    kann mir jemand sagen, was es bedeutet wenn alle Tabellen vor dem Symbol einen blauen Pfeil haben?

    Vielen Dank

    christian
     
    chr.flader, 13. November 2012
    #17
  3. Hallo Christian,

    das sind dann wohl verknüpfte Tabellen.
     
    Anne Berg, 13. November 2012
    #18
  4. Tabellen verbinden

    Die kommen aus einer anderen Datenquelle als der aktuellen Access-Datenbank. Z.B. von einer anderen Access-Datenbank, einer SQL-Server-Datenbank oder sonstwoher.
     
    Atrus2711, 13. November 2012
    #19
  5. Ok, danke. Hab mir sowas schon gedacht. Aber so richtig voran komme ich damit nicht.
     
    chr.flader, 13. November 2012
    #20
  6. Was genau ist dein Problem?
     
    Anne Berg, 13. November 2012
    #21
  7. Wir haben bereits eine Access Datenbank (könnte aber kurz vor oder kurz nach dem Krieg sein). Die funktioniert soweit ganz gut, aber die Betriebe zu den jeweiligen Auszubildenden werden immer manuell eingeben. Aus diesem Grund habe ich mit großem Mund gesagt; Ich mach mal "eben" was neues ^^ Jetzt komme ich einfach nicht voran.

    Jetzt war die Überlegung, dass ich einfach die bestehende anpasse, aber dafür fehlt mir das Wissen.
     
    chr.flader, 13. November 2012
    #22
  8. Tabellen verbinden

    Da haben wir den Mund etwas voll genommen, wie? *eek.gif*
    Ein erster Schritt wäre vielleicht, z.B. über den Tabellenverknüpfungsmanager oder über ? Currentdb.TableDefs("ExterneTabelle").Connect herauszubekommen, woher die externen Daten kommen, und sich in das dortige Datenmodell zu vertiefen.

    Falls es keins gibt, wäre ein anderer erster Schritt, sich Gedanken zu machen, was die Datenbank alles aufnehmen/verarbeiten/erzeugen soll, sich daraus ein ER-Modell (Link) zu bauen und daraus ein Datenmodell zu bauen. Und darauf dann eine schöne Oberfläche, die das Modell mit Leben füllt.
     
    Atrus2711, 13. November 2012
    #23
  9. Danke. Mit Sicherheit die einfachere wenngleich nicht weniger aufwändige Lösung.
     
    chr.flader, 13. November 2012
    #24
  10. Hi, habt ihr noch Lust?! ^^

    Bislang war es ja so angedacht, dass der Betrieb eindeutig ist und jeder Betrieb einen Azubi oder mehr hat. Ich möchte die Darstellung jetzt aber gerne anders herum im Formular haben:

    Hauptformular: Tabelle Auszubildende
    Unterformular: Betrieb.

    Wieso klappt es so herum nicht? Liegt es an den Tabellen Beziehungen?
     
    chr.flader, 13. November 2012
    #25
  11. ok, dass Problem habe ich jetz behoben.
    Melde mich vielleicht später noch einmal ^^
     
    chr.flader, 13. November 2012
    #26
  12. Hi,

    ich habe jetzt bisschen weiter gemacht. Jetzt arbeiten die beiden Tabellen andersherum zusammen.

    Trage ich jedoch etwas in eins der Felder ein, so kommt eine Fehlermeldung.
    http://gesamtnord.de/DB/Deula2012.rar
    Was ist mein Problem?
     
    chr.flader, 14. November 2012
    #27
  13. Tabellen verbinden

    Da ist ein Eintrag =SetChange() in den Ereignissen dieser Felder. Dazu finde ich keine Funktion, kein Makro. Was ist das?
    maike
     
  14. Gute Frage,

    keine Ahnung. Ich bin jedenfalls nicht in der Lage das selbst zuerstellen ^^
     
    chr.flader, 15. November 2012
    #29
  15. Irgendwie muss das ja da reingekommen sein. Wenn ich den Eintrag lösche, kann ich auch die Felder bearbeiten.
    Dass das Datenmodell grottig bzw. gar keins ist, hab' ich glaub' ich schon mindestens einmal gesagt.
    Wenn es nur um dies hier geht:
    Dazu würde es doch reichen, eine Tabelle mit den Betrieben anzulegen,
    und auf dem Eingabe-Formular ein Kombifeld zur Auswahl des Betriebes einzurichten. Scheint mir einfacher, als ohne Kenntnisse ganz von vorn anzufangen.
    maike
     
Thema:

Tabellen verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen verbinden - Similar Threads - Tabellen verbinden

  2. PowerQuery und Summenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery und Summenblatt: Hallo. Ich möchte eine Vorlage erstellen, für den Import von Budgetlisten. Die Gesamtübersicht ist so strukturiert, dass sich darauf alle Werte der Tabellenblätter befinden. Gleichzeitig werden...
  3. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  4. Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren: Hallo, ich habe eine Tabelle für die Autowartung erstellt und möchte nun eine Übersichtseite als "Deckblatt" erstellen auf dem man alle wichtigen Daten sehen kann. Es gibt für alles auf einem...
  5. Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen: Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen Excel für Microsoft 365 Microsoft 365 Business Mehr... Weniger...
  6. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  7. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Word Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  8. Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden: Hallo, erst mal danke an alle User hier, weil ihr mir echt schon viel geholfen habt, als ich als Gast hier herumgelesen habe. Aber nun zu meiner Frage: Ich habe eine Tabelle in der ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden