Office: (Office 2003) Tabellen verbinden

Helfe beim Thema Tabellen verbinden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das mit dem Kombifeld ist ne gut Idee. Aber wie kann ich bei durchbälttern der Auszubildende im formular den passenden Betrieb im Kombifeld anzeigen? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chr.flader, 29. Oktober 2012.

  1. Tabellen verbinden


    Das mit dem Kombifeld ist ne gut Idee. Aber wie kann ich bei durchbälttern der Auszubildende im formular den passenden Betrieb im Kombifeld anzeigen?
     
    chr.flader, 15. November 2012
    #31
  2. Hab dir das mal eingebaut, guck dir die Datenherkunft des Kombis, den Steuerelementinhalt des Kombis und die Einstellungen für die Spaltenanzahl und -breite an, sowie die Ereignisprozedur Nach Aktualisierung des Kombis.
    maike
     
  3. Coool Danke! Heute wollte ich gerade weiter machen und das Problem hier noch einmal schildern, aber da war jemand doch super nett zu mir^^
    Danke
     
    chr.flader, 25. November 2012
    #33
  4. Tabellen verbinden

    Nun eine Frage zu folgendem Problem: Grundsätzlich hat jeder Auszubildende eine Lehrzeit von 3,5 Jahren. Die Ausbildungsjahr möchte ich ebenfalls per Kombifeld erledigen. Nun kann es aber auch sein, das jemand verkürzt.

    Wie würdet Ihr das sinnvoll im Formular und Tabellen umsetzen?

    Danke

    Christian
     
    chr.flader, 25. November 2012
    #34
  5. Hallo,
    über ein zusätzliches ein Feld für das Ausbildungsende. Also einfach 2 Felder AusbildungsBeginn und AusbildungsEnde.
    Auf die Angabe der Jahre würde ich generell verzichten, das kannst Du aus den beiden Datumsfeldern errechnen.
     
    gpswanderer, 25. November 2012
    #35
  6. Prima Danke!
    Wie kann ich bei einem Klick auf einen Datensatz im Kombifeld ein Popuo-Fenster (Formular) öffnen lassen?
     
    chr.flader, 25. November 2012
    #36
  7. Hallo,
    im Ereignis "Nach Aktualisierung" des Kombis:
    Code:
     
    gpswanderer, 25. November 2012
    #37
  8. Tabellen verbinden

    Moin Christian.
    Code:
    Setzt voraus, dass im Kombifeld die gebundene Spalte den Identifier der Datenquelle enthält.
     
    hcscherzer, 25. November 2012
    #38
  9. Hallo,
    dass er zu einem bestimmten Datensatz will, hat er ja nicht geschrieben. *grins *grins
     
    gpswanderer, 25. November 2012
    #39
  10. Danke zusammen, hat super geklappt.
    Komme tatsächlich voran ;-)

    Nun zwei kleine neuen Fragen:

    1. Bevor man einen Betrieb löschen kann, muss dieser keiner Auszubildende mehr haben. Sprich hier wäre ein Hinweis super: "Bitte erst Auszubildende Archivieren oder einem anderen Betrieb zusortieren".

    2. Wie kann ich per Haken im Formular einen Auszubildenden in die Tabelle "Archiv_Azubis" setzen?

    Danke

    Christian
     
    chr.flader, 26. November 2012
    #40
  11. Hallo,
    eine Archivtabelle halte ich im Regelfall für keinen guten Weg. Ich würde auch niemals einen Betrieb löschen, die ganzen Zuordnungen gehen ja verloren. In einer DB wird man nichts archivieren im Sinne von Verschieben. Nimm in die Betriebstabelle eine Ja/Nein Feld auf als InAktiv und setze den Haken wenn der Betrieb nicht mehr aktuell ist. Aber lasse die Daten in der Originaltabelle. Dann wird auch die Archivtabelle für die Azubis überflüssig, weil die inaktiven Betriebe und deren Azubis ja immer noch vorhanden sind. Über das Ja/Nein Feld kannst Du nach Aktiv Inaktiv filtern.

    Auch eine Wechel des Betriebs ist so problemlos möglich.
     
    gpswanderer, 26. November 2012
    #41
  12. Hi zusammen,

    in dem Kombifeld mit den Betrieben habe ich 3 Felder in der Datenherkunft ausgewählt. Wie kann ich diese 3 auch anzeigen lassen? Bei mir wird nur das 1. Feld angezeigt (Betriebsname), nicht aber Ort des Betriebes.
     
    chr.flader, 29. November 2012
    #42
  13. Tabellen verbinden

    Hallo,

    ein Kombifeld kann immer nur einen Wert anzeigen, du könntest die drei Spalten also höchstens in einer vierten zusammenfassen.
     
    Anne Berg, 30. November 2012
    #43
  14. Oder du legst dir ungebundene Textfelder auf das Formular und weist denen als Steuerelementinhalt die jeweilige Spalte des Kombis zu:
    = [NameKombifeld].Column(3)
    Column 3 ist in diesem Fall die zweite Spalte, da die Zählung bei 0 anfängt.
    maike
     
  15. So herum macht es eher Sinn:
    Column(2) ist die dritte Spalte, da die Zählung bei 0 anfängt.
     
    Anne Berg, 30. November 2012
    #45
Thema:

Tabellen verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen verbinden - Similar Threads - Tabellen verbinden

  2. PowerQuery und Summenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery und Summenblatt: Hallo. Ich möchte eine Vorlage erstellen, für den Import von Budgetlisten. Die Gesamtübersicht ist so strukturiert, dass sich darauf alle Werte der Tabellenblätter befinden. Gleichzeitig werden...
  3. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  4. Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren: Hallo, ich habe eine Tabelle für die Autowartung erstellt und möchte nun eine Übersichtseite als "Deckblatt" erstellen auf dem man alle wichtigen Daten sehen kann. Es gibt für alles auf einem...
  5. Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen: Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen Excel für Microsoft 365 Microsoft 365 Business Mehr... Weniger...
  6. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  7. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Word Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  8. Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden: Hallo, erst mal danke an alle User hier, weil ihr mir echt schon viel geholfen habt, als ich als Gast hier herumgelesen habe. Aber nun zu meiner Frage: Ich habe eine Tabelle in der ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden