Office: (Office 2003) Tabellen verbinden

Helfe beim Thema Tabellen verbinden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Christian, zur Datenerfassung brauchst du ein Formular mit den Schulen im Hauptformular und den Lehrgängen plus Zwischentabelle (-> Abfrage!) im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chr.flader, 29. Oktober 2012.

  1. Tabellen verbinden


    Hallo Christian,

    zur Datenerfassung brauchst du ein Formular mit den Schulen im Hauptformular und den Lehrgängen plus Zwischentabelle (-> Abfrage!) im Unterformular - oder umgekehrt, je nach Zielrichtung. Durch die Verknüpfung von Haupt und Unterformular wird der jeweils übergeordnete Schlüssel automatisch weitergegeben.

    Hoffe, das hilft dir weiter.
     
    Anne Berg, 10. Dezember 2012
    #61
  2. Ich versteh gar nix!
     
    chr.flader, 10. Dezember 2012
    #62
  3. Hi.

    Ein bißchen kooperativer solltest du dich schon zeigen, denn was du an meiner Erläuterung nicht verstehst, kann ich nicht nachvollziehen.
    Sind dir die Begriffe "Haupt-" und "Unterformular" fremd? Oder "Datenerfassung", "Zwischentabelle", (Datensatz-) "Schlüssel"?
    Oder was genau gibt es daran nicht zu verstehen? *confused.gif*
     
    Anne Berg, 10. Dezember 2012
    #63
  4. Tabellen verbinden

    Hi Anne, sorry und Danke für deinen Beitrag. Bin wohl schon genervt ;-)
    Heute auf ein Neues.

    Hast du dir die 4 Lehrgangsfelder in dem Formular "Azubi Suche" angeschaut?
    Hier würde ich gerne, dass ich per Kombifeld aus der Tabelle Lehrgänge entsprechend die Lehrgänge für:

    - GLBM 05
    - LBM 1/05
    - LBM 2/05
    - LBM 5/05

    auswählen kann.
    Ich glaube mir fehlt das Grundverständniss wie ich die Tabellen zusammenarbeiten lasse.

    Christian
     
    chr.flader, 11. Dezember 2012
    #64
  5. Hi,
    ja, und die haben dort (und in der Tabelle!) nichts zu suchen. Zur Zuordnung der Lehrgänge zum Auszubildenden brauchst du wiederum eine m:n-Tabelle, zur Darstellung setzt du ein Ufo ein.

    Ich habe den Thread nicht kontinuierlich verfolgt und mir ist nicht ganz klar, was du erreichen willst und welche Randbedingungen gelten.
    Vielleicht kannst du das noch einmal kurz, aber präzise zusammenfassen.

    Insbesondere habe ich folgende Fragen dazu:
    - Welche Rolle spielen die Schulen, sind sie lediglich Veranstaltungsort der Lehrgänge, oder was?
    - Welchen Zweck erfüllen die div. IDs in der Tabelle Lehrgangsbezeichnungen? Die gehören dort mAn ebenfalls nicht rein.

    Und noch etwas: gewöhne dir von Anfang an eine sinnvolle und einheitliche Namensvergabe an (-> Namenskonventionen).
    Negativ-Beispiel: einmal BetriebeID, dann ID_Schule und dann wieder nur ID.
    Auch auf Leer- und Sonderzeichen solltest du hierbei verzichten, einzige Ausnahme: der Unterstrich!

    Und schließlich noch die leidigen Nachschlagefelder in den Tabellen, auch die solltest du rauswerfen.
     
    Anne Berg, 12. Dezember 2012
    #65
  6. Hi,

    ich habe irgednwie das mit den Unterformularen noch nicht verstanden.
    Anbei die "aktuelle" DB.

    Ich kann beim neu Anlegen eines Azubis keinen Betrieb auswählen, bzw. bei einem bestehenden Azubi den Ausbildungsbetrieb ändern.

    Warum nicht?

    Danke

    Christian

    http://www.gesamtnord.de/DB/Deula2012.rar
     
    chr.flader, 10. Januar 2013
    #66
  7. Moin,
    nach Ansicht der Datenbank scheint mir, du hast das ganze Konstrukt einer Datenbank noch nicht richtig verstanden.
    Guck dir bitte hier noch mal das Thema Tabellen/Schlüssel/Beziehungen an: access-tutorial tabellen.
    Löse dich erstmal von den Formularen, ich glaube, das bringt dich im Moment nicht weiter.
    maike
     
  8. Tabellen verbinden

    Hi,

    ich sehe nicht, wo du die Zuordnung von Betrieb zu Azubi überhaupt vornehmen könntest, die Formulare bieten diese Möglichkeit doch gar nicht oder was übersehe ich da?

    Und dann schau dir die Tabelle "Lehrgangsbezeichnungen" an, was sollen die ganzen Fremdschlüssel dort?
     
    Anne Berg, 10. Januar 2013
    #68
  9. Hi zusammen,

    eigentlich funktioniert nur das Kombifeld nicht mehr, wenn ich das Formular betriebe als unterformular in das Azubi Suche reinziehe.

    Die beiden sind in einer Beziehung und es funktioniert soweit. Nur halt das Kombifeld als Betriebssuche, bzw. Auswahl.

    Alles andere ist erst einmal unwichtig (Lehrgangsbezeichnung usw.).
     
    chr.flader, 13. Januar 2013
    #69
  10. Hallo,

    du solltest auf Hinweise und Fragen eingehen und sie nicht einfach ignorieren.
    Das ist doch der springende Punkt, du hast im Formular Azubi-Suche gar kein Feld für die Betriebe-ID.
    Füge ein Kombifeld auf Basis der Betriebe-Tabelle hinzu, dann kannst du auch den Betrieb auswählen.

    Im Unterformular kann das nicht funktionieren, da es über die nicht vorhandene Betriebe-ID mit dem HF verknüpft ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 13. Januar 2013
    #70
  11. Hi ich bin jetzt deutlich weiter. Nutze jetzt auch Access 2010 und nicht mehr Access 2003.

    Soweit funktioniert meine DB erst einmal, danke!
    Wie kann ich das vorhandene Design aus 2003 mittels einer Design Vorlage von Access 2010 überschreiben?

    Habe bereits die Konvertierung auf accdb angepasst, aber wenn ich eine Designvorlage auswähle passiert nix.

    Danke

    christian
     
    chr.flader, 22. Januar 2013
    #71
  12. Hi zusammen,

    kann mir hierzu jemand noch antworten?

    Vielen Dank

    Christian
     
    chr.flader, 24. Januar 2013
    #72
  13. Tabellen verbinden

    Moin,
    vielleicht machst du einfach einen neuen Thread draus mit einer aussagekräftigen Überschrift zum Thema. Das erhöht die Chance auf Antwort wohl nicht unerheblich.
    Ich kann dir nichts dazu sagen, ich arbeite nicht mit Version 2010, das ist mir bisher erspart geblieben *grins .
    maike
     
  14. Moin,

    wie kann ich eine Datenbank inhaltlich leeren?
    Würde gerne mal meinen aktuellen Stand zeigen um die Probleme zu verdeutlichen.

    Ich darf aber keine echten Daten hier veröffentlichen.

    Danke

    Christian
     
    chr.flader, 21. August 2013
    #74
  15. Hallo,
    das sollte doch nicht wirklich ein Problem sein. Tabellen > alle Datensätze markieren > entfernen
    Anschließend DB komprimieren/reparieren. Dann noch ein paar Spieldaten rein, zippen und hochladen.
     
    gpswanderer, 21. August 2013
    #75
Thema:

Tabellen verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen verbinden - Similar Threads - Tabellen verbinden

  2. PowerQuery und Summenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery und Summenblatt: Hallo. Ich möchte eine Vorlage erstellen, für den Import von Budgetlisten. Die Gesamtübersicht ist so strukturiert, dass sich darauf alle Werte der Tabellenblätter befinden. Gleichzeitig werden...
  3. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  4. Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren: Hallo, ich habe eine Tabelle für die Autowartung erstellt und möchte nun eine Übersichtseite als "Deckblatt" erstellen auf dem man alle wichtigen Daten sehen kann. Es gibt für alles auf einem...
  5. Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen: Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen Excel für Microsoft 365 Microsoft 365 Business Mehr... Weniger...
  6. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  7. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Word Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  8. Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden: Hallo, erst mal danke an alle User hier, weil ihr mir echt schon viel geholfen habt, als ich als Gast hier herumgelesen habe. Aber nun zu meiner Frage: Ich habe eine Tabelle in der ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden