Office: (Office 2003) Tabellen verbinden

Helfe beim Thema Tabellen verbinden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Vielen Dank! Leider kann ich jetzt nicht mehr in eine frühere Version speichern. Mein Problem ist folgendes: Ich möchte gerne in dem Formular:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chr.flader, 29. Oktober 2012.

  1. Tabellen verbinden


    Vielen Dank!

    Leider kann ich jetzt nicht mehr in eine frühere Version speichern.
    Mein Problem ist folgendes:
    Ich möchte gerne in dem Formular: Azubi_Suche unten ein Datenblatt haben, dass die Lehrgänge für diesen aktuell aufgerufenen Azubi anzeigt.

    mit der tbl_Azubi_Lehrgang erhalte ich ja nur zahlen.
    http://www.gesamtnord.de/DB/Deula.rar

    Kann mir jamend einen Tipp hierfür geben?

    danke

    christian
     
    chr.flader, 21. August 2013
    #76
  2. Hallo,
    führe die FE und BE zusammen, ich glaube nicht, das sich jemand die Mühe macht das erst zu tun nur um Helfen zu können.
    Mit einer Beispieldb sollt man keine Arbeit haben.
     
    gpswanderer, 21. August 2013
    #77
  3. Nimm als Datenherkunft für das Datenblatt eine Abfrage über die tbl_Azubi_Lehrgang und die Tabelle mit den Lehrgängen. Die Tabellen verbindest du, falls nicht schon automatisch so angelegt, über die LehrgangsID und ziehst dir aus der Tabelle Lehrgänge die entsprechenden Felder in die Abfrage.
    maike
     
  4. Tabellen verbinden

    Hi und Danke,

    aber wie lasse ich jetzt nur für diesen einen Azubi die Lehrgänge anzeigen?
    Bei mir ist einfach nur das leere Datenblatt dort.
     
    chr.flader, 21. August 2013
    #79
  5. Sind denn Datenblatt und Hauptformular über die Azubi-ID miteinander verknüpft?
    maike
     
  6. So sieht das Konstrukt aus:
     
    chr.flader, 21. August 2013
    #81
  7. Für eine Suche musst du das Datenblatt mit der gesuchten/gefundenen AzubiID filtern, z.B. so:
    Code:
    maike
     
  8. Tabellen verbinden

    Brauchen wir das nicht, wenn wir mit 2 oder mehr Personen an der Datenbank arbeiten wollen?

    Christian
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    chr.flader, 21. August 2013
    #83
  9. Hallo,
    das sollst Du ja nur für die Beispieldb machen, nicht für die richtige Version.
     
    gpswanderer, 21. August 2013
    #84
  10. Hi,
    sorry, aber das ist mit ein paar Mausklicks zu erledigen und mAn nicht der Rede wert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 22. August 2013
    #85
  11. Hallo,
    das mag sein, aber dazu muss ich beide Files auf meinen Rechner laden und die Mausklicks erledigen.
    Wenn alles in einem Zippfile ist kann ich mir zunächst mal die DB ansehen. Und dann entscheiden was ich mache. Und wenn das 2 Dateien sind, sehe ich das einfach nicht ein.
     
    gpswanderer, 22. August 2013
    #86
  12. Moin zusammen,

    ich habe da mal wieder ein kleines Problem.
    Ich habe ein Hauptformular (Azubis) und ein Unterformular (Betrieb).
    Jetzt wollte ich ein Kombifeld einbinden beim Unterformular (Betrieb). Leider wird mir hier der 3. Punkt vom Assistent nicht angezeigt (siehe Screen).

    Christian
     
    chr.flader, 19. September 2013
    #87
  13. Tabellen verbinden

    Hallo,
    zu was wird das Kombifeld benötigt, zum reinen Suchen einen Betriebes oder zum Suchen, Auswahl und speichern?

    Ich nehme an, letzteres ist der Fall, dann brauchst Du die 3. Option nicht, bzw. deren Anwendung wäre falsch.
     
    gpswanderer, 19. September 2013
    #88
  14. Hi,

    ich wollte gerne den Betrieb aus der tbl_Betriebe zum jeweiligen Azubi auswählen.

    Christian
     
    chr.flader, 19. September 2013
    #89
  15. Achso und abspeichern ;-)
     
    chr.flader, 19. September 2013
    #90
Thema:

Tabellen verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen verbinden - Similar Threads - Tabellen verbinden

  2. PowerQuery und Summenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery und Summenblatt: Hallo. Ich möchte eine Vorlage erstellen, für den Import von Budgetlisten. Die Gesamtübersicht ist so strukturiert, dass sich darauf alle Werte der Tabellenblätter befinden. Gleichzeitig werden...
  3. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  4. Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren: Hallo, ich habe eine Tabelle für die Autowartung erstellt und möchte nun eine Übersichtseite als "Deckblatt" erstellen auf dem man alle wichtigen Daten sehen kann. Es gibt für alles auf einem...
  5. Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen: Zusammenführen von Abfragen und Verbinden von Tabellen Excel für Microsoft 365 Microsoft 365 Business Mehr... Weniger...
  6. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  7. Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle

    in Microsoft Word Tutorials
    Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle: Verbinden oder Teilen von Zellen in einer Tabelle Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac...
  8. Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen in 2 Tabellenblättern verbinden: Hallo, erst mal danke an alle User hier, weil ihr mir echt schon viel geholfen habt, als ich als Gast hier herumgelesen habe. Aber nun zu meiner Frage: Ich habe eine Tabelle in der ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden