Office: (Office 2007) Tabellen verknüpfen mit DAO

Helfe beim Thema Tabellen verknüpfen mit DAO in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich erstelle gerade mein erstes DB-System mit FE & BE. Derzeit hänge ich an einem Problem fest, dass ich den Pfad der verknüpften Tabellen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von reeky, 10. März 2011.

  1. Tabellen verknüpfen mit DAO


    Hallo,

    ich erstelle gerade mein erstes DB-System mit FE & BE. Derzeit hänge ich an einem Problem fest, dass ich den Pfad der verknüpften Tabellen ändern will. Leider klappt das nicht so, wie ich mir das vorstellle.

    Hier ist erstmal der Code:
    Code:
    Wenn ich jetzt die Funktion ausführe, dann macht der erstmal die schleife solange durch, bis er bei den normalen Tabellen angekommen ist. Bei der Zeile mit dem RefreshLink kommt dann folgender Fehler:
    Mir ist nochwas aufgefallen, und zwar besitzt das Objekt td die Eigenschaft updateable und diese ist auf dem Wert 'Falsch' gesetzt. Ich weiß nicht, genau wofür dieses updateable steht, aber reine weg von der Logik her würde ich sagen, dass der deshalb den Fehler bringt, weil das verändern gar nicht erlaubt ist.

    Ich hoffe ihr seid erfahrener und könnt mir weiterhelfen, wie ich das ganze zum laufen bekomme und wo ich evtl. Fehler reingemacht habe.


    mfg reeky

    :)
     
  2. Wenn man wüßte, was zur Laufzeit konkret in sNewPath drinsteht ...
     
    hcscherzer, 12. März 2011
    #2
  3. Hallo
    Versuche doch einmal von Hans-Christian
    Auto Link
    evtl. ist das was für Dich
    suche im Forum nach AutoLink
    z.B. hier:
    http://www.ms-office-forum.net/forum...7&postcount=46

    oder evtl. hilft Dir auch
    donkarls Access-Seiten

    evtl. kannst Du auch Die Frage von Hans-Christian Beantworten
    in dem Du vor
    For Each tdf In db.TableDefs
    einen
    Debug.Print sNewPath
    machst
    dann siehst Du im DirektFenster vom VBA Editor was Drin ist.
     
    Lanz Rudolf, 12. März 2011
    #3
  4. Tabellen verknüpfen mit DAO

    Hallo.
    IMHO berücksichtigt Dein Code nicht, dass es auch Tabellen geben kann, die nicht verknüpft sind. Ich schätze, dass darin die Ursache für den Fehler zu suchen ist.

    Du solltest vor der Anpassung der Verknüpfungseigenschaften prüfen, ob es sich überhaupt um eine verknüpfte Tabelle handelt. Das kannst Du mit folgender Zeile erledigen:
    Code:
    Mit dieser Zeile entfällt dan auch die Prüfung, ob es sich um eine Systemtabelle handelt:
    Code:
    BTW: Warum verwendest Du eigentlich zwei TableDef-Variablen? Eigentlich sollte eine ausreichend sein.

    HTH
     
    Thomas Möller, 12. März 2011
    #4
  5. Hallo,

    ok ich hab jetzt die Zeile ausgetauscht und das mit den 2 Tabledef objekten war nur ein kleiner denkfehler von mir.

    Aber leider erscheint die Fehlermeldung immer noch.

    Der Pfad ist korrekt, er führt genau zu der BE-DB und diesen wähle ich vorher über den DateiÖffnen-Dialog aus.

    @Lanz Rudolf:

    Das von Don Karl hab ich mir mit angeschaut und auch soweit verstanden.
    Das mit dem Autolink ist ganz gut, aber leider ist das wieder ganz anders gemacht. Und ich hab jetzt noch ne ganze menge an Code der mit da dran hängt und ich möchte erhlich gesagt, jetzt nicht den ganzen code von dem Autolink auf meine bedürfnisse anpassen. Nicht zuletzt, weil ich nicht ganz mit dem Code von dem Autolink klar komme, mit welcher methode dort die verknüpfung geändert wird.


    An irgendwas muss doch der Fehler liegen.
    Kann es irgendwie an der BE-DB liegen, das dort was falsch ist?

    Noch ein kleiner Zusatz:
    Die Namen der Tabellen im FE & BE sind identisch bei mir.

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee?


    mfg reeky
     
  6. Was kann man sich unter normalen Tabellen vorstellen - und was unter unnormalen Tabellen, mit denen Du ja bestens zurechtkommst?
     
  7. Hallo
    reicht den der Pfad ?
    Brauchst nich Pfad\BEDatei.Mdx (x für D oder E)
    oder ist es so in Deinem sNewPath ?
    deshalb zeige es uns so wissen wir das auch *wink.gif*

    aber im FE sind sie schon Verknüpft ? oder ?

    von Hand (über Extra/Dienstprogramme/tabellenverknüpfungsManager) kannst Du NEU verknüpfen ?


    noch was
    AutoLink ist das Beste von mir aus gesehen *Smilie
    den Aufwand um das einzubauen würde ich auf mich nehmen *wink.gif*

    Wie hast Du die Aufteilun von FE/BE gemacht ?
     
    Lanz Rudolf, 13. März 2011
    #7
  8. Tabellen verknüpfen mit DAO

    Mit normalen meine ich nicht verknüpfte, also lokale Tabellen.


    @Lanz Rudolf:

    Ja, im FE habe ich die Tabellen vorher alle über den Assistenten verknüpft.

    Was meinst du genau mit aufgeteilt? Ich habe im FE alle Formulare, Berichte und den VBA-Code und im BE befinden sich nur die Tabellen mit den Daten. Außerdem habe ich im FE keine lokale Tabellen, außer die Systemtabellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Die verknüpften Tabellen werden komplett gelöscht und neu mit denen aus dem ausgewählten BackEnd verbunden.
     
    hcscherzer, 13. März 2011
    #9
  10. Jop, bis dahin hab ich das auch schon verstanden, aber warum funktioniert das bei mir mit dem DAO und refreshlink nicht?

    Das muss doch irgendeinen Grund haben oder funktioniert diese Methode generell nicht (aber warum habe ich sie dann in einem buch gefunden) ?


    mfg Reeky
     
  11. Ich gestehe, dass ich mich mit der Methode .refreshlink überhaupt nicht beschäftigt habe, sondern bei der Entwicklung meiner AutoLink Prozedur von vorneherein den dort erkennbaren Weg gegangen bin.
     
    hcscherzer, 13. März 2011
    #11
  12. Hallo
    Sorry wollte hier
    schreiben
    Brauchst DU nicht Pfad\BEDatei.Mdx (x für D oder E)
    resp. Brauchst DU nicht Pfad\BEDatei.ACCDx ACCDB/ACCDE


    Hast Du einmal in der OH (Online Hilfe) über refreshlink gelesen ?
     
    Lanz Rudolf, 13. März 2011
    #12
  13. Tabellen verknüpfen mit DAO

    Ja, hab ich, aber ich hab gerade nochmal genau nachgesehen und so ich feststellen musste, ist das refreshlink so gemeint:

    1. Aufbauen einer Verbindung
    2. Ändern von Daten in der Verbindung
    3. refreshLink zum erhalten der Aktuellen daten aus der Verbindung

    Also wenn das so hinhaut, dann passt das ja wirklich nicht für die Sache, den ich erreichen möchte.
    Ist das refreshlink so gemeint oder hab ich jetzt nochwas durcheinander gehauen?


    Ich hab mich jetzt doch dazu entschlossen, das Beispiel der Autolink-DB zu verwenden. Ich hab dazu in meinem aktuellen FE einfach die Tabelle eingefügt und das Modul 'Dienstprogramme'.
    Dann hab ich einfach mal die Funktion init schritt für schitt ausgeführt, aber dann ist ein Fehler aufgetreten und zwar bei der Zeile:
    Code:
    Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
    Woran kann das liegen?


    mfg reeky
     
  14. Lanz Rudolf, 13. März 2011
    #14
  15. Hallo
    erst jetzt gesehen:
    hast Du sie evtl. noch geöffnet

    Schliesse einmal die accDb
    und öffne sie wider und nue versuchen

    Die Tabelle Sys ist Local in der FE ACCDB
     
    Lanz Rudolf, 13. März 2011
    #15
Thema:

Tabellen verknüpfen mit DAO

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen verknüpfen mit DAO - Similar Threads - Tabellen verknüpfen DAO

  2. Verknüpfen von Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfen von Tabellen: Hallo zusammen, ich bin dank der Hilfe des Forums mit meiner Datenbank weitergekommen. Nun hänge ich an folgendem Problem. Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich habe eine Abfrage...
  3. Dynamische Tabelle mit anderer dynamischen Tabelle verknüpfen mit neuer Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Tabelle mit anderer dynamischen Tabelle verknüpfen mit neuer Spalte: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe in einer Datei zwei Reiter mit je einer intelligenten Tabelle. Tabelle 1 zeigt Grunddaten. Tabelle 2 zeigt Verbräuche. Beide Tabellen haben eine ID. Mit...
  4. Excel und Word verknüpfen und Tabelle....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel und Word verknüpfen und Tabelle....: Hallo zusammen. Ich komme einfach nicht weiter. Es sollte doch möglich sein...: Ich habe in Excel eine immer wieder verschieden Große Tabelle. Angenommen A und B sind immer gleich, nur die...
  5. Automatische Verknüpfung mit unterschiedlicher Formatierung?

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatische Verknüpfung mit unterschiedlicher Formatierung?: Hallo liebe Forumsmitglieder, hat jemand evtl. eine Lösung für folgendes Problem für mich? Ich habe in einem Word-Dokument sehr viele Tabellen, deren Titel ich in einem ganz bestimmten Format...
  6. Tabellen Spalten Verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen Spalten Verknüpfen: Hi, sehr cooles Forum bei dem ich als stiller Leser schon viel lernen konnte. Nun stehe ich vor einem Problem, welches ich nicht mit der Suche lösen konnte. Entschuldigt für die längere...
  7. Excel - Tabelle verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel - Tabelle verknüpfen: Hallo Zusammen, ich soll eine Portoberechnungs Tabelle für Auslands Pakete erstellen. Das ganze soll so funktionieren. Land auswählen -> Gewicht eintragen = Preis. "Problem" ist, die Länder...
  8. Exced-Verknüpfungen verändern sich in der Größe

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Exced-Verknüpfungen verändern sich in der Größe: Hallo, ich habe ein riesiges Problem, das immer wieder auftaucht. Ich habe bei PowerPoint einige Tabellen über eine Excel-Verknüpfung eingefügt (und größer gezogen), damit Änderungen in der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden