Office: (Office 2010) Tabellen wieder in lokale Tabelle konvertieren

Helfe beim Thema Tabellen wieder in lokale Tabelle konvertieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Ich möchte für Testzwecke meine aufgeteilte Datenbank wieder lokal zusammenführen... und daran scheitere ich kläglich. Warum? Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von quen_to, 24. August 2014.

  1. Tabellen wieder in lokale Tabelle konvertieren


    Hallo zusammen

    Ich möchte für Testzwecke meine aufgeteilte Datenbank wieder lokal zusammenführen... und daran scheitere ich kläglich. Warum?

    Ich klicke auf die gewünschte Tabelle und wähle "in lokale Tabelle konvertieren". Bei den ersten 4 Tabellen kein Problem, der Pfeil verschwindet und die Tabelle ist wieder lokal. Aber dann fängts an: Es passiert ab der 5. Tabelle einfach nichts. Keine Fehlermeldung und die Tabelle wird nicht lokal eingebunden. Bei der letzten kommt dann allerdings eine Fehlermeldung "Es kann keine Beziehung hergestellt werden." Ich habe noch die Basisversion der Standalone-Lösung. Da kann ich den Fehler nachvollziehen, sprich, ich kann nach der Aufteilung auch dort die meisten Tabellen nicht wieder lokal einbinden.

    Gibt es eine alternative Möglichkeit, wie ich das Problem lösen kann?

    Danke für alle Inputs!

    quen

    :)
     
    quen_to, 24. August 2014
    #1
  2. Ist das ein einmaliger Vorgang (Handbetrieb) oder laufend zu wiederholen (Automatisierung)?

    Im ersten Fall würde ich alle verknüpften Tabellen löschen und dann die Tabellen gemeinsam auf einen Schlag aus dem Backend importieren. Da sollten auch die Beziehungen mitkommen.
     
  3. Moin,
    hab' ich noch nie gemacht so was. Könnte mir aber vorstellen, dass es mit der Reihenfolge zusammenhängt, d.h. bei Beziehungen zuerst die Mastertabelle und dann die abhängigen Daten wieder eingebunden werden müssen.

    Im Zweifelsfall halt:
    • entweder die Tabellen importieren und Beziehungen neu setzen
    • oder das Backend kopieren und die Formulare und alles andere aus dem Frontend da rein importieren.
    maike
     
  4. Tabellen wieder in lokale Tabelle konvertieren

    Hallo
    schon versucht ?
    alle verknüpften Tabellen im FE(Frontend)Löschen

    danach zu Tabelle und da zu Importieren
    jetzt importierst du die Tabellen aus dem BE

    ich sehe zwar den sin und zweck nicht !
     
    Lanz Rudolf, 26. August 2014
    #4
  5. Vielen Dank für die Tipps, werde es so versuchen.

    Zum Sinn und Zweck: Das Programm läuft zurzeit bei einem Kunden. Da ich einige neue Funktionen einbauen möchte und nur über Remote auf die Umgebung komme, ist das Arbeiten nicht so komfortabel. Aus diesem Grund möchte ich das ganze bei mir haben (in der aktuellen Version) um mich ohne Rücksicht auf Verluste austoben zu können.
     
    quen_to, 26. August 2014
    #5
  6. Warum arbeitest Du nicht einfach mit einer Kopie des Backends und bindest die lokal in Deiner Entwicklerumgebung ein?
     
  7. Hallo,

    ich denke, du hast ev. nicht dieses Laufwerk (z.B. [Z]), das der Kunde hat?!
    Da gibt es eine VBA Lösung, die dir diese Tabellenverknüpfung wieder in die DB einbindet,
    genauso kannst das leicht wieder mit Remote beim Kunden auf seine Umgebung zurückstellen!
    Aber, falls ich mich geirrt habe... erst weiter bei einer positiven Antwort *Smilie
     
    Kyron9000, 26. August 2014
    #7
  8. Tabellen wieder in lokale Tabelle konvertieren

    Hallo
    hat evtl. nur an Rand mit Deinem Problem zu tun !
    jedoch möchte ich Dir sagen
    das FE ist für mich (als ACCDE oder ACCDR) bei jedem User Lokal auf dem Disc z.B. c:...
    das BE ist auf einen Server wo jeder User zugrif hat ! *eek.gif*
    ab und zu muss eine Sicherstellung des BE erstellt werden
    wie auch immer

    ein NAS(Abkürzung für Network Attached Storage)- Server kostet heute nicht mehr alle Welt *wink.gif* und gibt eine gute Leistung
     
    Lanz Rudolf, 26. August 2014
    #8
  9. Habe viel herumprobiert und schlussendlich habe ich es so gelöst: FE und BE zu mir lokal kopiert, Lokal BE geöffnet und das FE importiert. Jetzt funktioniert alles wieder standalone

    Mir geht es darum, dass ich die Lösung möglichst aktuell lokal verfügbar haben muss, damit ich Netzwerkunabhängig daran arbeiten kann (nur an den Forms).

    Produktiv werden sämtliche Daten auf ein NAS gesichert in einem Zyklus und da sind FE und BE nach besten Wissen und Gewissen aufgeteilt *Smilie
     
    quen_to, 26. August 2014
    #9
Thema:

Tabellen wieder in lokale Tabelle konvertieren

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen wieder in lokale Tabelle konvertieren - Similar Threads - Tabellen lokale Tabelle

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. lokale Tabelle befüllen

    in Microsoft Access Hilfe
    lokale Tabelle befüllen: Ich brauch mal einen Denkanstoss: ich habe eine (MySQL) Datenbank per ADODB im Zugriff. Nun möchte ich mit den Daten eine lokale Tabelle befüllen. Aber wie ich das sehe, habe ich "nur" die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden