Office: Tabellenblatt abhängig vom datum aus - / einblenden

Helfe beim Thema Tabellenblatt abhängig vom datum aus - / einblenden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wie kann ich beim öffnen einer Excel Datei verschiedene Tabellenblätter Datumsabhängig ein- / ausblenden? Ich habe es so probiert: Private... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von dienheimer, 5. Dezember 2013.

  1. dienheimer Erfahrener User

    Tabellenblatt abhängig vom datum aus - / einblenden


    Hallo, wie kann ich beim öffnen einer Excel Datei verschiedene
    Tabellenblätter Datumsabhängig ein- / ausblenden?


    Ich habe es so probiert:

    Private Sub Workbook_Open()
    If Month(Januar) Then
    Worksheets("Zeitberechnung FSNFFFA").Visible = False

    End If


    End Sub

    aber das funktioniert nicht.



    Kann mir jemand eine Möglichkeit aufzeigen?



    Gruß Markus
     
    dienheimer, 5. Dezember 2013
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Code:
    If Month(Date) = 1 Then
    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 5. Dezember 2013
    #2
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Markus,

    was bedeutet hier der Bezeichner "Januar"? Wo ist dieser definiert? Woher kommt er? Welches Datum muss im "Januar" liegen, damit das Arbeitsblatt "Zeitberechnung FSNFFFA" ausgeblendet wird?

    Die Funktion "Month(Fortlaufendes_Datum)" benötigt als Parameter ein sogenanntes "fortlaufendes Datum". Da reicht es nicht, einfach nur "Januar" hinzuschreiben. Der Formelausdruck
    Month(Date()) oder Month(Now())
    überprüft zB., welchen Monat das Systemdatum/Systemzeit des PCs gerade aufweist.

    Dim Januar As Date
    Januar = DateSerial(2014,1,23)
    If Month(Januar)=1 Then ...
    Der vorstehende VBA-Code deklariert eine DatumZeit-Variable namens "Januar", setzt diese in der 2. Zeile auf das Datum 23.1.2014 und überprüft in der 3. Zeile, ob diese Datumsvariable ein Datum enthält, das gerade im Januar eines beliebigen Jahres liegt.
     
    Exl121150, 5. Dezember 2013
    #3
  4. dienheimer Erfahrener User

    Tabellenblatt abhängig vom datum aus - / einblenden

    Seit mir bitte nicht böse aber das verstehe ich nicht.


    Ich möchte ja nicht nur den 23.01.2014 abfragen sondern ich möchte folgendes:

    Ich habe 12 Tabellenblätter mit den Bezeichnungen Januar ..... Dezember

    Ich möchte das vom 01.01.eines Jahres bis zum 31.01.eines Jahres alles 12 Monate angezeigt werden.
    ab dem 01.02. nur noch Februar bis Dezember usw.


    Vielleicht ist jetzt die Aufgabenstellung etwas besser beschrieben und mir kann jemand erklären wie ich das
    realisieren kann.



    Danke und Gruß Markus
     
    dienheimer, 5. Dezember 2013
    #4
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Markus,

    lies dir doch mal deinen ersten Beitrag und diesen jetzt durch - das sind doch 2 völlig verschiedene Dinge...

    Ich bin jetzt vom geschilderten Sachverhalt in deinem letzten Beitrag ausgegangen:

    Code:
    Private Sub Workbook_Open()
       Dim wksTab As Worksheet
       Dim arrTabs()
       arrTabs = Array("Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember")
       For Each wksTab In Worksheets
          If Not IsError(Application.Match(wksTab.Name, arrTabs(), 0)) Then
             wksTab.Visible = Application.Match(wksTab.Name, arrTabs(), 0) >= Month(Date)
          End If
       Next wksTab
    End Sub
    

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 5. Dezember 2013
    #5
  6. dienheimer Erfahrener User
    Ei suppi, vielen Dank das funktioniert.



    Liebe Grüße Markus
     
    dienheimer, 6. Dezember 2013
    #6
Thema:

Tabellenblatt abhängig vom datum aus - / einblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellenblatt abhängig vom datum aus - / einblenden - Similar Threads - Tabellenblatt abhängig datum

  2. Arbeitszeiten aus mehreren Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeiten aus mehreren Tabellenblätter: Moin Excel Profis, ich habe eine Tabelle wo ich aus ca. 20 Blätter die Arbeitszeit pro Fahrer brauche. Im Blatt gesamt steht in Spalte G der Fahrer. Dann gibt es Blätter die z.B. vom 01.05.2025...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. Textblock/Zellbereich aus Tabellenblatt in Worddokument übergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textblock/Zellbereich aus Tabellenblatt in Worddokument übergeben: Hallo zusammen, mit der folgenden Codezeile ist es zumindest möglich den Inhalt einer Zelle von Excel in einem Worddokument an einer bestimmten Textmarke einzufügen....
  5. Ein Tabellenblatt, dass in mehrfach verwendet wird aktuell halten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Tabellenblatt, dass in mehrfach verwendet wird aktuell halten: Hallo, ich habe auf der Arbeit einige Excel Tabellen für verschiedene Sachen. Da die meisten davon auf unseren Artikelbestand basieren, wird diese Artikelliste in mehreren...
  6. Daten in anderes Tabellenblatt übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten in anderes Tabellenblatt übertragen: Hallo, ich stelle mir folgendes vor: Ich trage in das Tabellenblatt 1 in die Felder A1 - A8 Werte ein. Diese Werte sollen dann in das Tabellenblatt 2 in die nächste freie Zeile übertragen werden....
  7. Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren: Hallo! Ich habe ein Excel Dokument mit dem Namen "Rechner.xlsx" mit mehreren Tabellen z.B. Tabelle1, Tabelle2, Tabelle3, etc. Ist es möglich den Rechner.xlsx über eine Verknüpfung zu öffnen und...
  8. Werte in anderem Tabellenblatt einrechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in anderem Tabellenblatt einrechnen: Hallo ihr Lieben, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Derzeit versuche ich eine Tabelle so einzustellen, dass Excel erkennt, wenn eine Zahl mit einem Plus oder Minus eingetragen wird, dieser Wert...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden