Office: Tabelleneinträge synchronisieren mit Datum

Helfe beim Thema Tabelleneinträge synchronisieren mit Datum in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bräuchte einen guten Rat, wie, bzw. ob es möglich ist, Eintragungen in Excel so zu gestalten, dass diese mit dem Datum der Eintragung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Hitch101, 21. August 2009.

  1. Tabelleneinträge synchronisieren mit Datum


    Hallo,

    ich bräuchte einen guten Rat, wie, bzw. ob es möglich ist, Eintragungen in Excel so zu gestalten, dass diese mit dem Datum der Eintragung sychronisiert sind.

    Ziel soll es sein, dass diese dann "automatisch" in einer anderen Tabelle dem richtigen Monat zugeordnet werden können. Und weitere Berechnungen mit den gewonnen Daten vorgenommen werden können.

    Ist dies möglich? Wenn "Ja", wie? Makroprogrammierung?

    Lg
     
    Hitch101, 21. August 2009
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 21. August 2009
    #2
  3. danke für die schnelle rückmeldung. hab mir die datei schnell angeschaut. der erste bereich, scheinbar von dir als tabelle ein beschrieben ist wohl das, was für mich am besten funktionieren könnte. kann ich diese datums ausgabe auch "verstecken"?

    Ich möchte eben, dass man eine Eintragung vornimmt, Excel erkennt, wann diese eintragung erfolgt ist und es dann einer anderen tabelle zuordnet.

    Zb. Eine Eintragung heute = 21.08.2009, diese wird dann einer anderen Tabelle( bzw. Dateiübergreifend) dem Monat August im Jahr 2009 zugeordnet. Eine Eintragung am 23.9.2009 wird dann dem Monat September 2009 zugeordnet...usw. Geht das?

    Wie wurde dieses Datumsausgabe bewerkstelligt? Makro?
     
    Hitch101, 21. August 2009
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Tabelleneinträge synchronisieren mit Datum

    die Datumsausgabe wrde mittels Makro realisiert. Blende die Spalte aus. Mehr kann ich dazu nicht schreiben ich sehe Deine Datei nicht und auch nicht Deine vorgehensweise.
    In VBA ist fast alles möglich.
     
    Hajo_Zi, 21. August 2009
    #4
  5. kann ich den makro aus tabelle 1 ohne weiteres in eine arbeitsmappe von mir kopieren und dort anwenden? Man müsste doch nur die Angaben unter "RaBereich" ändern, oder?
     
    Hitch101, 21. August 2009
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    ja das ist korrekt es muß nur der überwachte Bereich geändert werden und Offset falls es nicht in die Spalte daneben soll.
     
    Hajo_Zi, 21. August 2009
    #6
Thema:

Tabelleneinträge synchronisieren mit Datum

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelleneinträge synchronisieren mit Datum - Similar Threads - Tabelleneinträge synchronisieren Datum

  2. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  3. Termine von Kalender bei Kundenkalender als „verplant“ anzeigen lassen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termine von Kalender bei Kundenkalender als „verplant“ anzeigen lassen: Hallo, ich möchte Termine von einem meiner Kalender bei Kundenkalendern als „verplant“ anzeigen lassen. Hintergrund: Ich nutze mehrere Systeme von verschiedenen Kunden. Alles Outlook. Nun möchte...
  4. Access Abfrage mit SharePoint Liste synchronisieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Abfrage mit SharePoint Liste synchronisieren: Hallo Zusammen, mich möchte eine ACCESS Abfrage „Offene Aufträge“ mit einer SharePoint Liste synchronisieren. Funktioniert das, und wenn wie? Kann mir da jemand Hilfestellung geben? vielen Dank...
  5. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  6. Tabelleneinträge mit Daten einer anderen Tabelle erweitern

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabelleneinträge mit Daten einer anderen Tabelle erweitern: Hallo zusammen, als Access Neuling stehe ich vor folgendem Problem und konnte bislang keine Lösung finden: Ich habe eine Tabelle die mit Daten aus einer anderen Tabelle erweitert werden...
  7. Über VBA einen Tabelleneintrag machen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über VBA einen Tabelleneintrag machen: Hallo, ich habe hier wieder eine Tabelle, in die ich Dinge eintragen kann. Das will ich aber über eine UserForm erledigen. Also meine Tabelle ist wie beim Schiffeversenken aufgebaut. Auf einem...
  8. Feste Variable nach Tabelleneintrag

    in Microsoft Excel Hilfe
    Feste Variable nach Tabelleneintrag: Hallo Zusammen, kann ich in meiner Formel ein Attribut einfügen, dass der Tabelleneintrag nicht aktualisiert wird. Als Bsp: Ich habe eine Blatt mit Personendaten gefüllt und in dem anderen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden