Office: Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen

Helfe beim Thema Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, habe eine tabellenerstellungsabfrage und die dazugehörige tabelle. ich möchte dass diese einmal pro woche beim start von access aktualisiert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von fonds, 3. März 2009.

  1. Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen


    hallo,

    habe eine tabellenerstellungsabfrage und die dazugehörige tabelle. ich möchte dass diese einmal pro woche beim start von access aktualisiert wird?

    per makro?
    wer kann mir dabei helfen?

    beste grüße!

    :)
     
    fonds, 3. März 2009
    #1
  2. Hi,

    du kannst die Abfrage in ein AutostartMakro packen. Es muss AutoExec heißen (nicht anders). Das läuft dann bei jedem Start der Datenbank und führt die Abfrage aus. Das sollte dann aber auch nur 1x/Woche passieren.

    Die Tabelle braucht noch nicht existieren, wenn es eine Tabellenerstellungsabfrage ist (daher der name). Die vorhandene Tabelle wird dann gelöscht, wenn sie schon existiert.
     
    Atrus2711, 5. März 2009
    #2
  3. Hi,

    erstelle ein Autoexec Makro und rufe darin eine Funktion auf. In der Funktion fragst du den Wochentag ab, wenn er Montag ist, dann mit CurrentDb.Execute strSQL, dbFailOnError deine Abfrage ausführen. Alternativ kann man auch vergleichen, wann die Tabelle erstellt wurde und wieviel Tage seit dem vergangen sind. > 7 = CurrentDb.Execute. Dann gibt's auch keine Problem bei einem Dienstag. *wink.gif*
     
    J_Eilers, 5. März 2009
    #3
  4. Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen

    Vielen Dank! Wo finde ich denn in Access unter Makro das Autoexec Makro?
     
    fonds, 5. März 2009
    #4
  5. In deinem Kopf. Du musst es neu erzeugen *Smilie

    Also: Neues Makro, Befehl AbfrageAusführen, Abfrage auswählen, Speichern als AutoExec, und austesten.
     
    Atrus2711, 5. März 2009
    #5
  6. Die Aktion AbfrageAusführen kann ich leider nicht finden, wenn ich ein neues Makro erstelle...
     
    fonds, 5. März 2009
    #6
  7. ÖffnenAbfrage, sorry.
     
    Atrus2711, 5. März 2009
    #7
  8. Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen

    Super! Vielen Dank!

    "...und rufe darin eine Funktion auf. In der Funktion fragst du den Wochentag ab, wenn er Montag ist, dann mit CurrentDb.Execute strSQL, dbFailOnError deine Abfrage ausführen. Alternativ kann man auch vergleichen, wann die Tabelle erstellt wurde und wieviel Tage seit dem vergangen sind. > 7 = CurrentDb.Execute....."

    Wie kann ich hier die Funktion aufrufen....?
     
    fonds, 5. März 2009
    #8
  9. Habe jetzt nur noch folgendes Problem, dass das Makro bei jedem Start ausgeführt wird und ich den Prozess noch bestätigen muss.

    Wie komme ich dazu, dass das Makro nur einmal die Woche ausgeführt? (wenn möglich ohne bestätigen)

    Danke im voraus!
     
    fonds, 5. März 2009
    #9
  10. Die Begrenzung auf Montage kannst du mit einer Bedingung im makro einbauen:
    Format(Datum();"ttt")="Mo"
    Trage das ÖffnenAbfrage dann bei Aktion ein, damit die Abfrage nur montags läuft.

    Dass sie regelmäßig gestartet wird, könntest du über einen geplanten Task in Windows einrichten. Der kann die MDB regeömäßig ohne dein Zutun starten, und das AutoExecmakro läuft dann los.
     
    Atrus2711, 5. März 2009
    #10
  11. Und wenn die Woche nach dem Ostermontag am Dienstag anfängt? Und für die Tasks muss der Rechner an sein *wink.gif*
     
    J_Eilers, 5. März 2009
    #11
  12. Wie die Frage, so die Antwort: montags ist montags... auch an Ostern.

    Im übrigen fängt die Woche immer am gleichen Tag an (den man vereinbaren kann). Eine Phasenverschiebung kenne ich da nicht.

    Und ja, geplante Tasks brauchen einen eingeschalteten rechner. Ausgeschaltet ist der Rechner auch ohen geplante Tasks nur ein Briefbeschwerer. *Smilie

    So what?
     
    Atrus2711, 5. März 2009
    #12
  13. Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen

    Wenn man einen Task in einem Server einrichtet, hat man sogar die Chance, dass der Server auch am Ostermontag läuft. *Smilie
    Man könnte auch eine "Protokolltabelle" verwenden und immer prüfen, ob der Montagsimport durchgeführt wurde.
     
    Josef P., 5. März 2009
    #13
  14. Ich sehe dort keinen Montag. Ich würde die Protokolltabelle vorziehen, denn alle anderen Strukturen sind für mich nicht zuverlässig.
     
    J_Eilers, 5. März 2009
    #14
  15. Erstmal Danke! Werde es nun mal testen...
     
Thema:

Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen - Similar Threads - Tabellenerstellungsabfrage automatisch ausführen

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Performance bei Ausführung Tabellenerstellungsabfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Performance bei Ausführung Tabellenerstellungsabfrage: Guten Tag miteinander. Ich habe eine Access-DB (.mdb) auf die ca 10 Leute zugreifen. Wenn ich zwischendrin mal ein oder zwei Tabellenerstellungsabfragen (für damit verknüpfte Brief-Vorlagen)...
  4. Autowert bei Tabellenerstellungsabfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Autowert bei Tabellenerstellungsabfrage: Hallo Gemeinde, wie erreiche ich die Generierung eines Autowert-Feldes innerhalb einer Tabellenerstellungsabfrage. Anbei mein bisheriger SQL-Code: SELECT Union.LiefMaterial, Union.Lieferant,...
  5. Tabellenerstellungsabfrage schneidet Memo Feld ab....

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellenerstellungsabfrage schneidet Memo Feld ab....: Hallo, Tabellenerstellungsabfrage schneidet Memo Feld ab beziehungsweise macht in der erstellten Tabelle ein Text Feld daraus. Habe eine Tabelle aus der ich eine weitere Tabelle mit hilfe einer...
  6. Primärschlüssel erstellen bei Tabellenerstellungsabfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Primärschlüssel erstellen bei Tabellenerstellungsabfrage: Hallo ich habe eine Tabellenerstellungsabfrage in Access2k und möchte, das diese bei der erstellen Tabelle auch einen Primärschlüssel erstellt. Wer kann mir da weiterhelfen? Stephan Geißer 89126
  7. Erstellen einer Tabellenerstellungsabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen einer Tabellenerstellungsabfrage: Erstellen einer Tabellenerstellungsabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Tabellenerstellungsabfrage unter Access2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellenerstellungsabfrage unter Access2003: Hallo zusammen, nachdem ich eine Datenbank von Access 97 auf Access2003 umgestellt habe, erhalte ich bei einer Tabellenerstellungsabfrage folgende Fehlermeldung: Feld ist für Datenmenge zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden