Office: Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben

Helfe beim Thema Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe folgende Aufgabe zu lösen… In einer Tabelle soll nach einem bestimmten Zeichenkette (NEU) gesucht werden. Sofern dieser Name NEU... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von yorcky2, 7. März 2025.

  1. yorcky2 hat Ahnung

    Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben


    Hallo!

    Ich habe folgende Aufgabe zu lösen…
    In einer Tabelle soll nach einem bestimmten Zeichenkette (NEU) gesucht werden. Sofern dieser Name NEU gefunden wird, soll der Spaltenname des Tabellenkopfes aus Zeile 1 ausgegeben werden.
    In einem zweiten Schritt soll von jeder Zelle mit dem Namen NEU die erste Zelle links von dieser Zelle bestimmt werden, die Inhalte enthält. Von dieser Zelle soll ebenfalls der Spaltenname des Tabellenkopfes aus Zeile 1 ausgegeben werden.

    Siehe am besten die Beispieldatei:
    In der Zeile 5 „Hannover“ erscheint NEU in der Zelle D5, dies repräsentiert den „Entwurf zu 2.0“. Dies soll in Zelle B17 ausgegeben werden. Die erste befüllte Zelle links von NEU in Zeile 5 ist die Zelle C5, die die „Version 1.0“ repräsentiert. Dies soll in Zelle C17 ausgegeben werden.

    Herzlichen Dank und sonnige Grüße!
    yorcky
     
    yorcky2, 7. März 2025
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Moin,

    unter der Annahme, dass NEU immer der letzte Eintrag in einer Zeile ist:

    In B18: =INDEX(B$2:K$2;VERGLEICH("NEU";INDEX(B$3:K$9;VERGLEICH(A18;A$3:A$9;););))

    In C18: =XVERWEIS(1;(INDEX(B$3:K$9;VERGLEICH(A18;A$3:A$9;);)<>"")*(INDEX(B$3:K$9;VERGLEICH(A18;A$3:A$9;);)<>"NEU");B$2:K$2;;;-1)

    Beide Formeln jeweils runterziehen.
     
    schatzi, 7. März 2025
    #2
  3. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    Off topic:
    Moin Schatzi!
    Du solltest mal Deine Signatur überarbeiten:
    • Excel 2010 und XVERWEIS? Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben :cool:
    • Windows 7? Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben :eek:
    • Der Link zu office-loesung dürfte bereits seit Jahren ins Nirwana laufen

    Gruß und [/offtopic]
    Ralf
     
    RPP63_neu, 8. März 2025
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben

    Moin,

    ja, das ist in der Tat sehr ärgerlich, aber ich habe aus irgendwelchen Gründen leider keine Berechtigung, dies zu ändern und zu aktualisieren, sonst hätte ich das natürlich schon längst erledigt.
     
    schatzi, 8. März 2025
    #4
  5. HSV
    HSV hat Ahnung
    Moin,
    Auf einmal mit Office 365.
     

    Anhänge:

  6. yorcky2 hat Ahnung
    Danke, beide Versionen von Euch haben mir geholfen! Toll.
     
    yorcky2, 10. März 2025
    #6
Thema:

Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellenkopfbezeichnungen in Abhängigkeit von Inhalt ausgeben - Similar Threads - Tabellenkopfbezeichnungen Abhängigkeit Inhalt

  2. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  3. Gegenseitige Abhängigkeit der Kombifelder

    in Microsoft Access Hilfe
    Gegenseitige Abhängigkeit der Kombifelder: . . Hallo liebe Access-GroßmeisterInnen! In einer Tabelle (tblTitel) gibt es drei Felder (Kommentar01FK -02FK -03FK) in denen die Kommentare eingetragen werden. Es können auch weniger oder kein...
  4. In Zeile soll ein Wert abhängig von einem andere Wert erscheinen

    in Microsoft Excel Hilfe
    In Zeile soll ein Wert abhängig von einem andere Wert erscheinen: Folgendes Problem: Ich habe in einem Drop Down Menü Nummern angegeben. Jetzt möchte ich, dass wenn ich eine Nummer aus dem Dropdown Menü auswähle in einer andere Zeile automatisch ein Wert...
  5. Wertgruppe in Abhängigkeit von Einzellwert se,eopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wertgruppe in Abhängigkeit von Einzellwert se,eopieren: [ATTACH] Hallo, aus eine Tabelle mir Wertegruppen A1-A3, B1-B3 ... möchte ich in Abhängigkeit des kleinsten Wertes 1 die gesamte Wertegruppe (x1-x3) kopieren. Hat jemand eine Lösung? Gruß Heiko
  6. Größten Wert abhängig von einem anderem Wert zurückgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größten Wert abhängig von einem anderem Wert zurückgeben: Hallo, leider benötige ich abermals euer Schwarmwissen, da ich gerade wieder im Excel anstehe. Anbei das Beispiel als Test xlsx File zum einfacheren Verständnis. Aufgabenstellung: Die Formel...
  7. wie Anpassen mit Formel Abhängig vom Vorgänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    wie Anpassen mit Formel Abhängig vom Vorgänger: Hallo Kraut und Rüben Formel- wie passe ich eine Formel an welche, sich an die Letzten beiden Vorgänger Formel Orientiert bei der Zellenauswahl? Ich denke zu viel Erklärung wird hier nichts...
  8. Summen in Abhängigkeit von anderen Zellwerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summen in Abhängigkeit von anderen Zellwerten: Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem, bei dem ich noch nicht einmal ansatzweise eine Lösung hinbekomme, da ich relativ wenig Erfahrung mit Excel habe (nur einfache Formeln, keine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden