Office: Tabellennavigator

Helfe beim Thema Tabellennavigator in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Abend, ich habe mich nun mal endlich mit dem Treeview-Steuerelement auseinander gesetzt, um in meine Projekte einen Tabellen-Navigator zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sebastian Schulz, 6. Juli 2007.

  1. Tabellennavigator


    Guten Abend,

    ich habe mich nun mal endlich mit dem Treeview-Steuerelement auseinander gesetzt, um in meine Projekte einen Tabellen-Navigator zu integrieren.

    Um einen Einblick in den derzeitigen Stand zu geben, habe ich die Datei als Anhang beigefügt. (Das Addin kann mit Strg + a gestartet werden.)

    Nun habe ich jedoch versucht, das Treeview zu aktualisieren, sobald eine Arbeitsmappe geschlossen oder geöffnet wird oder sich auch andere Parameter (wie Registernamen) ändern. Leider nicht zu meiner Zufriedenstellung. Wie kann ich die Einträge im Userform aktualisieren? Hier hänge ich (schon wieder) *mad.gif* Ich möchte jedoch den geöffneten Tabellen keine VBA-Code verpassen. Kann mir hier jemand einen Ansatz liefern?

    Habe noch ein Bild beigefügt, wie das bei mir aussieht.

    P.S. Was macht das Programm bisher? Es zeigt alle offenen Arbeitsmappen und Tabellen an und durch Klicken gelangt man zu der gewünschten Arbeitsmappe. Dadurch kann eine schnellere Navigation zwischen den Tabellen erreicht werden. Ich weiß, über den Nutzen lässt sich streiten *wink.gif*

    (BTW: @chris, falls du das hier liest: Ich habe endlich meine Excel-Hilfe bekommen! *happy
    Die Admins haben sich erbarmt )

    :)
     
    Sebastian Schulz, 6. Juli 2007
    #1
  2. Hi Sebastian,

    warum fügst Du der Form nicht einfach einen Aktualisierungsbutton bei und rufst damit das Intialize Ereignis der Form auf?

    Oder Du nutzt die onTime Methode, um in regelmäßigen Abständen automatisieren zu lassen.

    Übrigens, schöne Idee von Dir! Kann Dir leider keine Punkte dafür vergeben, weil ich Dir noch keine wieder geben darf...*frown.gif*
     
  3. Hallo,

    das ist ja eine sehr elegante Geschichte. Weißt du, unter welchen Versionen
    das läuft?

    Gruß

    Fibo
     
    Fibonacci, 8. Juli 2007
    #3
  4. Tabellennavigator

    Moin, Fibonacci,

    von Excel2000 an aufwärts.
     
  5. Moin, Fibonacci,

    von Excel2000 an aufwärts.
     
  6. Moin, Moin,

    besten Dank. Wie gesagt - schöne Sache (~:

    Gruß


    Fibo
     
    Fibonacci, 8. Juli 2007
    #6
  7. Hi,
    eine schöne Idee.
    Zum aktualisieren könntest du auch ein Klassenmodul verwenden mit dem du Application-Events verarbeiten kannst. Damit bekommst du jedes für die Anwendung interessante Event mit ohne Code in andere Arbeitsmappen einfügen zu müssen.
     
    Styrkar, 8. Juli 2007
    #7
  8. Tabellennavigator

    Hallo Sebastian

    schöne Idee
    ich habe DIR das mal um eine Klassenprogrammierung erweitert
    bei neuem Workbook bzw. beim Schließen wird nun aktualisiert.

    p.s Hilfe ist gut aber über die Klassenprogrammierung scheigt diese, (naja ein kleiner Hinweis ist enthalten)
    nachlesen was es so alles gibt kannst Du auf
    Seite von Peter
     
    chris-kaiser, 8. Juli 2007
    #8
  9. Hallo Zusammen,

    vielen Dank zunächst für die positive Reaktion von Euch. Freut mich wirklich.*biggrin.gif*

    @chris: Da hast du mir ja schon die ganze Arbeit abgenommen. Danke. Da hast Du bei mir aber eine neue Baustelle aufgerissen, und mir so lange Nächte beschert.*grins Muss mich jetzt mal um die Klassenprogrammierung kümmern. Diese habe ich bisher sehr Stiefmütterlich behandelt (sprich nie darum gekümmert). Vielen Dank für den Link zu Peters Seite. Sehr interessanter Beitrag

    Eines ist mir noch aufgefallen: Beim schließen der letzten Arbeitsmappe wird keine Aktualisierung vorgenommen. Aber den Fehler werde ich schon finden.

    Dann wünsche ich noch einen schönen Tag.
     
    Sebastian Schulz, 8. Juli 2007
    #9
  10. hi

    *Smilie

    ich habe mir deinen anderen Code noch nicht angeschaut
    aber du wirst sicher eine Abfrage nach geöffneten Mappen haben und wenn die letzte geschlossen wird gibt es ja keine mehr.
    das müsste noch abgefangen werden.
     
    chris-kaiser, 8. Juli 2007
    #10
  11. Hallo Chris,

    super. Daran hat es gelegen. Danke
     
    Sebastian Schulz, 8. Juli 2007
    #11
  12. Hallo,

    sobald ich das Projekt abgeschlossen habe, werde ich es für alle zum Download bereitstellen (Natürlich nur für die, die es interessiert). *rolleyes.gif*
     
    Sebastian Schulz, 10. Juli 2007
    #12
  13. Tabellennavigator

    Hallo Sebastian,


    Tabellennavigator [​IMG]
    sehr schönes Tool! *top

    cu
    myfake
     
    myfake, 10. Juli 2007
    #13
  14. Hallo Sebastian,

    gute Idee.
    Habe ich mir mal angeschaut und einige Sachen eingebaut.
    Möchte ich aber hier nicht hochladen, da es ja deine Idee war.
    Wenn du Interesse hast, da mal rein zuschauen, schicke mir eine Nachricht.
     
  15. Hallo alle,

    find so nen navigator richtig praktisch!
    hab nur noch ne frage wie ich des hinkrieg die einzelnen sheets innerhalb einer mappe sortier das sie im treeview alphabetisch angezeigt werden?

    thx
     
Thema:

Tabellennavigator

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden