Office: Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen

Helfe beim Thema Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; warum in der Abfrage überhaupt gruppiert wird. Tja, wenn man die DB vor sich hätte, wäre wohl so einiges klarer... *wink.gif* Manchmal tut's auch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Afk009, 2. Juni 2008.

  1. Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen


    Tja, wenn man die DB vor sich hätte, wäre wohl so einiges klarer... *wink.gif*

    Manchmal tut's auch DISTINCT, was man mit Gruppierung zu erreichen versucht.
     
    Anne Berg, 10. Juni 2008
    #46
  2. Josef hat recht das Gruppieren ist eigentlich überflüssig, das macht aber Access von sich aus.

    Meine jetztige Frage ist: wie kann ich aus den ersten und letzten Abfrage eine Abfrage erstellen? Bin wie gesagt beim Datum der Sachbearbeiter gescheitert.

    und zweite Frage ist: wie kann ich wie bereits erwähnt aus den u.g. String nicht nur Text abfragen sondern auch Zahl?

    Code:
     
    Afk009, 11. Juni 2008
    #47
  3. Nö, nur wenn du die Funktionen einblendest. Dann ist Gruppieren die Standardeinstellung.

    Zu 2) Muss das unbedingt mit LIKE verglichen werden? Dann macht es keinen Unterschied ob Text oder Zahl, gleiche Syntax.

    PS: Dir ist ein ' & "'"' verloren gegangen. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 11. Juni 2008
    #48
  4. Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen

    stimmt... dann habe ich diese vielleicht ausversehen eingeblendet gehabt

    njaein... nicht direkt. Die funktion wird schon richtig ausgeführt, aber sobald eine Zahl verglichen wird schreibt mir Showplan "then test expression"
    und Index wird in dem Falle nicht genutzt wenn ich das richtig verstanden habe


    Code:
     
    Afk009, 11. Juni 2008
    #49
  5. Ich habe den Verdacht, dass diese Abfragerei mit LIKE nicht grad günstig ist.
    Kannst du darauf nicht verzichten?
     
    Anne Berg, 11. Juni 2008
    #50
  6. was habe ich für alternative?
     
    Afk009, 11. Juni 2008
    #51
  7. Zumindest bei numerischen Feldern keine Suchmasken zulassen vielleicht?
     
    Anne Berg, 11. Juni 2008
    #52
  8. Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen

    nee, das geht schonmal nicht. Wir haben verschieden Niederlassungen und jede hat eine eigene Nummer die in der Suchmaske z.B. als MussFeld ist, damit man nur eigene DS zu sehen bekommt und nicht von anderen. Zum zweiten habe ích Kd. Nr was auch oft verwendet wird und dazu noch Angebotssummen, Auftragssummen *redface.gif*(

    ich glaube das wars dann gewesen aus dem Ganzen *frown.gif*
     
    Afk009, 11. Juni 2008
    #53
  9. Du scheinst mich nicht zu verstehen: ich sagte ja nicht, dass du die Suche nach numerischen Werte nicht zulassen sollst, lediglich die Suche mit LIKE sollte hier vermieden werden. Oder macht es Sinn, nach allen Auftragssummen, die mit einer 3 anfangen zu suchen?! *rolleyes.gif*

    325,75 - 3.250 - 33.555 - ...
     
    Anne Berg, 11. Juni 2008
    #54
  10. aber wenn ich z.B das LIKE weg lasse, dann wird nach garnichts mehr gesucht, egal welches Feld was enthält.
    Auftragsnummern fangen z.B. noch mit 2 an, aber Kd Nr und die Angebotssummen und Auftragssummen sind natürlich unterschiedlich.
    hab mich auf die Suche gemacht und den Ursprünglichen beitrag gefunden, den du mir gepostet hast inkl. der Demo hier
     
    Afk009, 11. Juni 2008
    #55
  11. Ich verstehe nicht, wie du dir das vorstellst. Auch von Weglassen war nicht die Rede, du brauchst doch auf jeden Fall einen Vergleichsoperator!

    Setze doch einfch einen neuen "Tag-Typ" ein, z.B. "N", und prüfe numerische Datenfelder nur mit "=" ab.

    Wenn ich mir das Suchformular "frmFeldSuche" so ansehe, so könnte es auch sinnvoll sein, Kombifelder zur Unterstützung der Suche einzusetzen. Ich möchte zumindest nicht alle Nummern im Kopf haben müssen, wenn ich nach einem bestimmten Werk suchen will.
     
    Anne Berg, 11. Juni 2008
    #56
  12. achso meinst du das. *Smilie
    ich hab jetzt das N noch mit einbezogenund dem Werk die N Marke verpasst, entweder wird es irgendwie ignoriert oder keine Ahnung, aufjedenfall bringt keinerlei auswirkung beim Showplan. Werk z.B. bleibt weiterhin als "then test"

    vielleicht habe ich auch was übersehen. hier der aktuelle String

    Code:
    das wurde bereits in allen möglichen Feldern bereits umgesetzt *wink.gif*
    der beitrag mit der Demo ist doch schon uralt
     
    Afk009, 11. Juni 2008
    #57
  13. Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen

    Au Mann, du bist wirklich eine harte Nuss! *rolleyes.gif*

    Natürlich musst du das in den Ablauf integrieren, also in die vorhandene IF-Then-ElseIF-Verschachtelung einbauen. Du kannst doch nicht willkürlich an einer "optisch günstigen" Stelle einfach neue Befehlszeilen einfügen!

    Hier nur der erweiterte Bedingungsteil: Code:
     
    Anne Berg, 11. Juni 2008
    #58
  14. *stupid ich glaube ich muss schlafen gehen, das war wirklich zuuuuuuu dumm.
    ich glaube ich kann nicht mehr klar denken *wink.gif*
    jetzt siehts eigentlich nach einem korrektem vollspeed aus und then test taucht auch nicht auf. Jetzt muss ich nur versuchen aus 2 Abfragen eine zubilden.
    Ein herzliches Dankeschön Anne und besonderen Dank an Josef, der mich auf schowplan überhaupt gebracht hat.
     
    Afk009, 11. Juni 2008
    #59
  15. Warum?

    Aber für heute sage auch ich erstmal Gute Nacht!
     
    Anne Berg, 11. Juni 2008
    #60
Thema:

Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellenspalte mit Datum + Uhrzeit die Uhrzeit nachträglich löschen - Similar Threads - Tabellenspalte Datum Uhrzeit

  2. Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.

    in Microsoft Word Hilfe
    Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.: Ich wollte gerade in einer Tabelle die Spalten umsortieren. Die Zellen sind jeweils mit unterschiedlichen Hintergrundfarben versehen. Beim horizontalen Verschieben einer Tabellenspalte (Spalte...
  3. Tabellenspalte mit automatischer Nummerierung immer zu schmal

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenspalte mit automatischer Nummerierung immer zu schmal: Hallo zusammen, angenommen, man hat in Microsoft Word eine Tabelle mit mehreren Spalten und Zeilen. Die erste Spalte sei leer. Man formatiert die erste Spalte mit der standardmäßigen...
  4. Ändern der Größe von Tabellenspalten und -zeilen

    in Microsoft Word Tutorials
    Ändern der Größe von Tabellenspalten und -zeilen: Ändern der Größe von Tabellenspalten und -zeilen Word für iPad Word für iPhone Word für Android-Tablets Word für Android-Smartphones Word Mobile Mehr......
  5. Werte in Tabellenspalte ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte in Tabellenspalte ändern: Hallo Forum. Ich bin absoluter newbee in MS Access 2010 und frage mich nun, wie ich es wohl anstelle in einer vorhandenen Datenbank-Tabelle eine bestimmte Spalte, nennen wir Sie mal "Wert1",...
  6. Wenn Datum in Tabelle 2 = Datum in Tabelle 1 -> Füge Werte aus Tabellenspalte ein

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn Datum in Tabelle 2 = Datum in Tabelle 1 -> Füge Werte aus Tabellenspalte ein: Hallo, ich bin mal wieder am verzweifeln, da ich mit dem WVerweis nicht klar komme und mir Ecxel nicht die gewünschten Informationen ausspuckt. Ich habe eine Arbeitsmappe und füge in Tabelle...
  7. In Wordformular per Dropdown-Menu eine Tabellenspalte automatisch ausfüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    In Wordformular per Dropdown-Menu eine Tabellenspalte automatisch ausfüllen: Moin, moin, ich habe mit Word 2013 ein Formular erstellt, das u.a. mehrere Dropdowns sowie eine Tabelle (12x20) enthält, in die Messwerte eingetragen werden sollen. In einem der Menus können...
  8. Zellen in neues Tabellenblatt kopieren wenn best. Tabellenspalte "ja" enthält

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen in neues Tabellenblatt kopieren wenn best. Tabellenspalte "ja" enthält: Hallo liebe Excel Community, ich bin keine große Excel Leuchte und habe seit zwei Tagen folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle mit ca. 50 Spalten. Nun möchte ich, wenn in den Spalten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden