Office: (Office 2003) Tabellenverknüpfung per VBA löschen

Helfe beim Thema Tabellenverknüpfung per VBA löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; [OT] Kleine OT-Anmerkung zwischendurch, weil ich "C:\Programme Ordner" las: Ich bin davon abgekommen, die Frontend-Datei in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Bronco77, 29. März 2010.

  1. Tabellenverknüpfung per VBA löschen


    [OT]
    Kleine OT-Anmerkung zwischendurch, weil ich "C:\Programme Ordner" las:
    Ich bin davon abgekommen, die Frontend-Datei in der Programme-Ordnerstruktur abzulegen, da ich immer wieder Probleme hatte, weil das oft (bei mir eigentlich meistens) ein geschütztes Verzeichnis ist und ab Vista wird es dann noch viel lustiger im Vergleich zu XP.
    Ich nutze für das lokale FE lieber %appdata% bzw. %programdata%.
     
    Josef P., 1. April 2010
    #16
  2. FW
    FW
    ... also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollen verlinkte Tabellen "lokal" gemacht werden? Die CopyObject-Methode kopiert die volle Tabelle! Also: Link-Tabelle kopieren (CopyObject), Link-Tabelle löschen (DeleteObject), Copy-Tabelle ggf. umbenennen (Rename)...
     
  3. \@ FW

    Ich weiss nicht ob ich Dich gerade richtig verstehe, aber bei einer Aufteilung in Backend und Frontend sollte es halt mit Verknüpfung der Tabellen zwischen FE und BE geregelt sein.

    Oder meinst Du jedes Mal benötigt Tabellen ins FE kopieren, bearbeiten und wieder zurück ins BE kopieren!?

    Mal davon ab das das bei Einzel-Tabellen recht schwierig zwecks Beziehungen sein dürfte, stelle ich mir das gerade bei größeren Projekten ziemlich langsam und absolut unhandlich vor.

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 1. April 2010
    #18
  4. FW
    FW

    Tabellenverknüpfung per VBA löschen

    ... ich sagte ja, dass ich nicht sicher bin, das richtig verstanden zu haben, aber "Verknüpfung zur BE-Datei löschen" und Tabelle beibehalten hab' ich dann einfach so interpretiert...
     
Thema:

Tabellenverknüpfung per VBA löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellenverknüpfung per VBA löschen - Similar Threads - Tabellenverknüpfung VBA löschen

  2. Werte aus zweiter Datei beim Druck in Feld einer Tabelle einsetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus zweiter Datei beim Druck in Feld einer Tabelle einsetzen: Hallo zusammen Ich habe, wie der Titel sagt, das Problem, dass ich eine Tabelle habe. Diese ist eine Vorlage und soll knapp 300-mal gedruckt werden. ABER: Beim Drucken soll, pro gedruckter...
  3. WORD: Tabellenverknüpfung mit Datenaktualisierung

    in Microsoft Word Hilfe
    WORD: Tabellenverknüpfung mit Datenaktualisierung: Hallo zusammen, leider konnte mir die Suche nicht weiterhelfen, oder ich schaffe es nicht mein Anliegen richtig zu formulieren. Ich habe folgendes Problem. Eine Worddatei mit einer technischen...
  4. Tabellenverknüpfungs-Manager ist ausgegraut

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellenverknüpfungs-Manager ist ausgegraut: Hallo an alle Experten. Ich habe eine Access-Datenbank mit einer verknüpften Datei von access 2007 nach access 2016 auf einen neuen Rechner kopiert. Nun möchte ich den Pfad der verknüpften...
  5. Tabellenverknüpfung aktualisieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellenverknüpfung aktualisieren: Guten Abend, ich habe meine Datenbank auf einem Stick gespeichert. Rechner XY weist dem Stick den Laufwerksbuchstaben E zu und Rechner YZ weist ihm den Laufwerksbuchstaben F zu. Das bedeutet,...
  6. Tabellenverknüpfungen aktualisieren per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellenverknüpfungen aktualisieren per VBA: Hallo, ich habe eine Programm geschrieben, um dem Tabellenverknüpfungsmanager aus dem Weg zu gehen. Ich hatte nun aber schon eine 3170 ISAM Fehlermeldung. Die habe ich nun nicht mehr dafür nun...
  7. Excel-TabellenVerknüpfung und Summe von Werten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel-TabellenVerknüpfung und Summe von Werten: Hallo, ich habe mich soeben hier angemeldet ind er Hoffnung, dass mir jemand einen Tipp (oder noch besser die Lösung) geben kann. Zum Problem: Ich habe zwei Tabellenblätter. In Tabelle 1 sind...
  8. Button in Tab. soll Zeilen in and. Tab. aus- oder einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Button in Tab. soll Zeilen in and. Tab. aus- oder einblenden: Hallo Ich hab da mal ein Problem das eine Kreative Lösung erfordert. Ich habe eine Excel-Mappe mit mehreren Tabellen. In der ersten "Tests" sind verschiedene Tests aufgelistet ca. 100, in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden