Office: (Office 2003) Tabellenverküpfungsformular zum Testen

Helfe beim Thema Tabellenverküpfungsformular zum Testen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Gefällt mir. Hallo HC, das liest man gerne. Zum Fehler: irgendwo oben schrieb ich schon mal, dass die Fehlerbehandlung für´n Eimer bzw. nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marsu65, 26. April 2009.

  1. Tabellenverküpfungsformular zum Testen


    Hallo HC, das liest man gerne.

    Zum Fehler: irgendwo oben schrieb ich schon mal, dass die Fehlerbehandlung für´n Eimer bzw. nicht existent ist. Da müsste noch einiges getan werden. Aber erst wenn ich etwas mehr Zeit habe oder sich jemand anderes Vergnügen will. *wink.gif*

    Ich setzte das während der Entwicklung zum Switchen zw. Produktiv-/und Test-BE sowie als verborgenes Admin-Form (für my eyes only) in produktiven Anwendungen ein. Daher sah ich bisher keine Notwendigkeit da weiter dran zu schrauben ... (Frank hat auch eine bewundernswerte Geduld *wink.gif*)

    Kennste das Kalenderpopup denn? *wink.gif*
     
  2. Hallo Marsu,

    kannst Du die Demo auf Acc2000 runterbrechen?
    Ich stehe vor der Aufgabe, dass nun eines von zwei BE´s wahlweise lokal vorhanden ist oder auf einem Server liegt und ich diese Fälle auch in der Installationsroutine für Updates berücksichtigen muss. Da wäre eine gescheite Vorlage sehr hilfreich, und momentan kann ich nur Acc2000.
    Vielen Dank für die Mühe.
     
  3. Hallo Eberhard,
    da Marsu nicht online ist, habe ich dir die DB mal runterkonvertiert. Ich hoffe, er hat nichts dagegen.
    maike
     
  4. Tabellenverküpfungsformular zum Testen

    Latürnich nicht.
    Danke Maike.
     
  5. Vielen Dank, Ihr beide.
    Das hilft mir erst einmal weiter. Vor allem erhalte ich auch gedankliche Anstöße, wie ich bei meinen Aufgaben weiterkomme.

    Eines habe ich schon bemerkt: Ich habe in einem Backend zu viele Tabellen, um sie in der Werteliste der verknüpften Tabellen aufnehmen zu können (Acc2000 gestattet nur eine Stringlänge von 2.048 Zeichen statt 32.767 in den Folgeversionen). Das ist aber kein ernsthaftes Problem.
     
  6. \@Eberhard: du könntest statt der Wertliste eine Abfrage verwenden und damit MsysObjects vom ausgewählten Access-BE auswerten.
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 2. November 2010
    #21
  7. Ja danke. Bei diesem Listenfeld geht es aber um verknüpfte Tabellen, nicht um im BE enthaltene Tabellen. Für letztere gibt es im Beispiel ein separates Listenfeld.
    Da ich beim Verknüpfen die Tabellen nicht umbenenne, müssen auch nicht Name und ForeignName nebeneinander und damit quasi doppelt im Listenfeld erscheinen. Die Maßnahme reichte schon, um nahe am Beispiel zu bleiben.

    Eine Abfrage als Datenherkunft ist aber generell eine Alternative zu einer per VBA zusammenzustellenden Werteliste, sogar eine sehr gute.
     
  8. Tabellenverküpfungsformular zum Testen

    ForeignName kannst du auch aus MsysObjects herausholen.

    Ein Beispiel, dass ich im DBMS-Connection-Wizard verwende:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 2. November 2010
    #23
  9. Wirklich ein super Iddee/Tool und es wäre genau meine Lösung.
    Ich versuche es mit Access 2010 zu verwenden - das Formular wird mit einem Laufzeitfehler 52:
    "Dateiname oder -nummer falsch geöffnet".
    Der Debugger zeigt dann Zeile:
    DBFeld(2, UBound(DBFeld, 2)) = IIf(Dir(sFullPath) "", "OK", "X")

    Drücke ich den Refresh Button kommt die Meldung:
    "cmdRefresh: 94:Unzulässige Verwendung von Null"
    und danch schliesst sich das Formular.

    Nun meine Frage:
    Gibt es da eine einfache Ursache für (ich bin im VBA code nicht erfahren) oder muss der Code für Access 2010 grundsätzlcih umgeschrieben werden?

    Danke & Grüße
    Jürgen
     
    KB@Berlin, 9. Dezember 2011
    #24
  10. Hallo,

    kannst du den Code fehlerfrei kompilieren, sind alle Verweise OK?
    Besitzt die DB eingebundene Access-Tabellen, ist der Zugriffspfad gültig?

    Was das Refresh betrifft, so musst du zuerst eine DB im linken Listenfeld auswählen.

    VBA-Code kennenlernen kann man gut, indem man ihn schrittweise austestet. Dazu setzt du einen Haltepunkt ehe du ihn aufrufst. Oder du gehst mit Strg+Untbr in den Unterbrechungsmodus, sobald ein Fehler aufpoppt.
    Du kannst auch die Stopp-Anweisung nutzen, um an bestimmten Code-Stellen in den Unterbrechungsmodus zu gelangen.
     
    Anne Berg, 9. Dezember 2011
    #25
  11. Hallo liebe Forengemeinde,

    auch ich habe eine ähnliche Aufgabenstellung wie sie hier gelöst ist. Allerdings sind meine Backends keine .mdb sondern reine .txt-Dateien.

    Mit den .mdb funktioniert das auch tadellos, aber ich kann leider keine .txt einbinden. Kann mir jemand verraten wie ich diese .txt einbinden kann (Acc2K).

    Vielen Dank im voraus.

    Peter

    PS.: 1000 Dank an Marsu65 für das geniale Formular... warum habe ich das nicht schon früher gewusst? ;-)
     
    bossy0815, 21. Februar 2012
    #26
  12. Hallo Peter,
    so kann der Pfad zu einer verknüpften txt-Datei geändert werden (der Code stellt das Prinzip dar, daher keine Übergabe des Pfades an die Funktion):
    Code:
    Ich habe das irgend wann mit viel probieren herausgefunden, da ich dazu (txt Verknüpfung aktualisieren) keinerlei Hinweise gefunden habe.

    Es grüßt Jens *Smilie
     
  13. Tabellenverküpfungsformular zum Testen

    Hallo,
    ich habe das selbe Problem wie Jürgen, "unzulässige Verwendung von Null" Das Formular bleibt offen und es funktioniert das Neusetzen des Links zum BE. Wie kann man den Fehler abfangen? Bin auch nicht so bewandert mit VBA.

    Gruß Tom

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. Hallo ich finde die Datei super, aber leider Funktioniert sie nicht bei mir.
    Ich gebe die Datei an wo ich die Verknüpfung erneuern möchte und er bringt mit dann eine Fehlermeldun (siehe Bild).

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen was ich falsch mache.

    mfg lars
     
  15. Kannst du die Tabelle manuell verknüpfen?
     
Thema:

Tabellenverküpfungsformular zum Testen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellenverküpfungsformular zum Testen - Similar Threads - Tabellenverküpfungsformular Testen

  2. Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht: Hallo Zusammen, suche schon seit ein par tagen nach einer Lösung für folgendes Problem: Habe eine größere Menge an Projekten die verschiedenste Laufzeiten haben (Vertragsbeginn Zeitpunkte und...
  3. Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/43b1be1b-bffa-4aac-bada-ce2e498510ba/755294c6-f25e-483a-888c-dccd9a98_3400.mp4 Probieren Sie es aus! PowerPoint enthält...
  4. Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation: Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint 2013 PowerPoint...
  5. Testen Ihrer Bildschirmpräsentation mit Referenten Coach

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen Ihrer Bildschirmpräsentation mit Referenten Coach: Testen Ihrer Bildschirmpräsentation mit Referenten Coach PowerPoint für das Web Mehr... Weniger Der Referenten Coach...
  6. Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage: Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr......
  7. FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!

    in Microsoft Teams Hilfe
    FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!: As you can see in the screenshot I got four test notifications (after clicking on a fifth one just a minute before). [ATTACH] Any ideas, what's up? May be related to this issue with Google...
  8. Test bearbeiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Test bearbeiten: Da ich nicht weiß, wonach ich genau suchen soll, meine Frage direkt ans werte Forum: Ich möchte in Word einen Test erstellen (Frage - Antwort), den die Schüler in Word bearbeiten sollen. Dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden