Office: Tarifrecher erstellen

Helfe beim Thema Tarifrecher erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich bräuchte da mal die Hilfe von Leuten, die mehr Ahnung haben wie ich! Ich will so eine Art Tarifrecher erstellen aber ich weiß nicht was... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von JJ87, 7. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JJ87 User

    Tarifrecher erstellen


    Hallo!

    Ich bräuchte da mal die Hilfe von Leuten, die mehr Ahnung haben wie ich!
    Ich will so eine Art Tarifrecher erstellen aber ich weiß nicht was da für Formeln etc. eingegeben werden müssen.

    Kann mir da vielleicht jemand helfen!!!!!!

    MfG JJ
     
  2. Andei Erfahrener User
    Hallo,

    wenn Du Hilfe möchtest, könntest Du Dich schon etwasmehr anstrengen. Was soll man denn mit der Aussage "Ich will so eine Art Tarifrechner" anfangen können? :roll:

    Was hast Du für Daten? Was willst Du als Ergebnis haben? ...

    Vielleicht wirst Du auch hier fündig: http://www.google.de/search?hl=de&q=tarifrechner&meta=

    Gruß
     
  3. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Es dürfte auch gerne etwas genauer sein...
    Die Qualität einer Antwort eines potentiellen Helfers ist proportional zur Qualität deiner Beschreibung des Problems!
     
    schatzi, 7. Januar 2008
    #3
  4. JJ87 User

    Tarifrecher erstellen

    na halt ein Tarifrechner wie man ihn bei den Stadtwerken findet!
    das man halt einen bestimmten wert eingibt und man ausgerechnet bekommt in welche preiskategorie man fällt.
    die preise aufgelistet habe ich ja in tabellen etc. aber nun soll ich halt so einen Tarifrechner erstellen.
    Ich weiß auch nicht wie ich das besser beschreiben soll.
    Mit fehlen halt die Formeln!
     
  5. schatzi Super-Moderator
    Lade doch einfach mal deine Tabelle hier hoch und beschreibe anhand dieser, was wann wo passieren soll.
    Dann wird es sicher anschaulicher.
     
    schatzi, 7. Januar 2008
    #5
  6. JJ87 User
    also hier die Tarife und aus diesen soll dann ersichtlich sein bei welchem verbrauch welcher preis zutrifft! in den rechner soll nur der verbrauch eingegeben werden sodass der preis dann automatisch erscheint!
     
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Meinst du's so wie im Anhang?

    Falls nicht, dann müsstest du dich doch dazu aufraffen, zumindest den Ansatz einer Erklärung zu liefern...
     
    schatzi, 7. Januar 2008
    #7
  8. JJ87 User

    Tarifrecher erstellen

    sag mal hast du noch nie nen preisrechner benutzt? gibts überall im internet! genau so soll das werden. mehr erklärung gibts da doch nicht!
     
  9. schatzi Super-Moderator
    Ich kann nur von mir ausgehen:
    Wenn ich ein Problem habe und dieses von ehrenamtlichen Helfern kostenlos (!) gelöst haben möchte, dann gebe ich mir bei der Beschreibung etwas mehr Mühe, als einfach nur eine Tabelle mit irgendwelchen Zahlen ohne weitere Erklärung dahin zu klatschen, aus der nicht erkennbar ist, nach welchem Preis genau gesucht werden soll.

    Du siehst das aber offenbar anders...

    PS: Es soll sogar Menschen geben, die sich dann auch bedanken...
     
    schatzi, 7. Januar 2008
    #9
  10. JJ87 User
    Jetzt hör aber mal auf! am anfang kluge sprüche und danach heiße luft!
    Ich habe bestimmt fünfmal aufgeschrieben wie ich das meine! du musst auch mal lesen was da steht!
    ach übrigens mir würde von anderen geholfen, dass was ich gesucht habe nennt sich "WENN- Funktion"!
    komisch andere verstehen das was ich schreibe!
    tja die Qualität deiner Antwort war dann wohl gleich null!

    achso danke für den versuch deiner Hilfe, aber die klugscheißerei lass sein. Nur weil ich mich hier nicht auskenne, heißt das noch lange nicht das ich keine Ahnung habe.
    ich hatte hilfe gesucht und nicht jemanden der mir zeigt wie wenig ahnung ich auf diesem gebiet habe!
     
  11. schatzi Super-Moderator
    Du hast von mir eine funktionierende Formel erhalten, also was meinst du bitte schön mit "Klugscheißerei" und "Qualität deiner Antwort"??
    Zeig doch mal her deine WENN-Funktion!
    Sie dürfte um einiges länger ausfallen als die SVERWEIS-Variante...

    PS: Es war nicht mein Anliegen, deine Ahnung aufzuzeigen und ich wüsste auch nicht, wo ich das getan haben sollte...
     
    schatzi, 7. Januar 2008
    #11
  12. JJ87 User
    ich wollte dich jetzt nicht beleidigen aber mir hilft es nicht das einfach nur einzutragen, wenn ich die formel letztendlich selber nicht aufstellen kann.
    mir hätte eine erklärung mehr gebracht!
    und dass das kürzer ist will ich auch gar nicht bestreiten, aber wie gesagt daraus kann ich nichts entnehmen, denn ich bin völlig unbewandert in excell!
     
  13. schatzi Super-Moderator

    Tarifrecher erstellen

    Hallo!
    MIR AUCH!!!!!!!!!!!!!

    Wenn du die Formel nicht verstehst, dann sag' das und fang' nicht statt dessen an, dusseliges Zeug zu blubbern...
    Schau mal in der Excel-Hilfe (oder nutze die Forum-Suche) nach der Funktion SVERWEIS. Beispiele gibt's wie Sand am Meer.
    Ich kenne dein Excel-Wissen nicht, denn dies hast du genauso ausführlich beschrieben wie deine Problemstellung.
    Warum erklärst du nicht:
    In Spalte XX steht dies,
    in Spalte YY steht das
    Wenn nun in Zelle ZZ ein beliebiger Wert aus Spalte XYZ eingetragen wird, dann soll Dingeskirchen passieren.
    Oder:
    Trotz eigener Nachforschungen verstehe ich an der Formel den dritten Parameter nicht; was bedeutet er?

    Das ist jetzt keine Klugscheißerei sondern ein gut genmeinter Ratschlag für's nächste Mal.

    Solltest du also weiterhin Verständnisschwierigkeiten mit der Formel haben, dann beschreibe konkret (!), was dir unklar ist.
    Ich wäre der Letzte, der dir seine Hilfe verweigert.
    Aber nur mit Pöbelei und Zurücklehnen erreichst du bei mir gar nichts!!!
     
    schatzi, 7. Januar 2008
    #13
  14. JJ87 User
    wenn du möchtest, dass ich nicht patzig komme dann mach das bitte auch selber so
     
  15. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Da hier nichts Konstruktives mehr zu passieren scheint, schließe ich diesen Thread!

    Sollte jemand ein ähnliches Problem haben (rein auf Excel bezogen!!!), dann bitte einen neuen Thread eröffnen und auf diesen verweisen.

    Kindergarten ist woanders...
     
    schatzi, 8. Januar 2008
    #15
Thema:

Tarifrecher erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Tarifrecher erstellen - Similar Threads - Tarifrecher erstellen

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden