Office: Tastenkombinationen in PowerPoint im Web

Helfe beim Thema Tastenkombinationen in PowerPoint im Web in Microsoft PowerPoint Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Tastenkombinationen in PowerPoint im Web PowerPoint für das Web Mehr... Weniger... Dieses Thema im Forum "Microsoft PowerPoint Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Tastenkombinationen in PowerPoint im Web


    Tastenkombinationen in PowerPoint im Web
    PowerPoint für das Web Mehr... Weniger Viele Benutzer finden, dass die Verwendung einer externen Tastatur mit Tastenkombinationen für PowerPoint für das Web für Windows ihnen hilft, effizienter zu arbeiten. Für Benutzer mit Mobilitätseinschränkungen oder Sehbehinderungen können Tastenkombinationen einfacher als die Verwendung des Touchscreens sein. Zudem sind sie eine unerlässliche Alternative zur Verwendung einer Maus. In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen für PowerPoint für Web für Windows einzeln aufgeführt.

    Hinweise: 

    • Die Tastenkombinationen in diesem Thema beziehen sich auf das US-Tastaturlayout. Tasten auf anderen Tastaturlayouts entsprechen möglicherweise nicht genau den Tasten auf einer US-Tastatur. 
    • Für Tastenkombinationen, in denen Sie zwei oder mehr Tasten gleichzeitig drücken müssen, sind die Tasten in diesem Thema jeweils durch ein Pluszeichen (+) getrennt. Wenn Sie nach dem Drücken einer Taste direkt eine weitere Taste drücken müssen, werden die Tasten durch ein Komma (,) voneinander getrennt.
    • Wenn Sie einen Mac verwenden, empfiehlt es sich in den meisten (jedoch nicht in allen) Fällen, Cmnd (
      Tastenkombinationen in PowerPoint im Web [​IMG]
      ) an Stellen zu platzieren, an denen der Artikel auf STRG verweist. 
    Inhalt
    • Häufig verwendete Tastenkombinationen
    • Erste Schritte
    • Navigieren in der Leseansicht
    • Navigieren in der Bildschirmpräsentationsansicht
    • Navigieren in der Bearbeitungsansicht
    • Bearbeiten von Folien
    • Verschieben der Einfügemarke in Platzhaltern und Notizen
    • Auswählen von Inhalt: Auswahl erweitern
    • Bearbeiten von Text
    • Verschieben einer ausgewählten Form
    • Anordnen einer ausgewählten Form
    • Formatieren von Text
    Häufig verwendete Tastenkombinationen
    Die folgende Tabelle enthält die Tastenkombinationen, die Sie wahrscheinlich am häufigsten in PowerPoint für Web verwenden werden.

    Aktion

    Tastenkombination

    Einfügen einer neuen Folie

    Drücken Sie STRG+M, während sich der Fokus im Miniaturansichtenbereich befindet.

    Löschen von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien

    ENTF

    Verschieben eines Shapes

    PFEILTASTEN

    Wechseln zur nächsten Folie

    BILD-AB-TASTE

    Wechseln zur vorherigen Folie

    BILD-AUF-TASTE

    Beenden der Bildschirmpräsentation

    ESC

    Erste Schritte
    Die Tastenkombinationen in diesem Thema beziehen sich auf das US-Tastaturlayout. Tasten auf anderen Tastaturlayouts entsprechen möglicherweise nicht genau den Tasten auf einer US-Tastatur.

    Für Tastenkombinationen, in denen Sie zwei oder mehr Tasten gleichzeitig drücken müssen, sind die Tasten in diesem Thema jeweils durch ein Pluszeichen (+) getrennt. Wenn Sie nach dem Drücken einer Taste direkt eine weitere Taste drücken müssen, werden die Tasten durch ein Komma (,) voneinander getrennt.

    PowerPoint für Web wird in Ihrem Webbrowser ausgeführt, weshalb es andere Zugriffstasten verwendet als die, die in PowerPoint für den Desktop verwendet werden. Beispielsweise verschiebt das Drücken von ALT den Fokus auf die Menüleiste des Browsers, und vertraute Tastenkombinationen wie STRG+P (Drucken) und F1 (Hilfe) führen anstelle von PowerPoint für Web-Befehlen Browserbefehle aus.

    Um den Fokus zu verschiedenen Teilen der PowerPoint für Web-Oberfläche zu verschieben (z. B. vom Menüband in das Miniaturbildfenster), drücken Sie STRG+F6, um sich vorwärts zu bewegen, oder drücken Sie STRG+UMSCHALT+F6, um sich rückwärts zu bewegen und um in den Inhalt einer Folie zu gelangen bzw. diesen zu verlassen. Um innerhalb von Befehlen in PowerPoint für Web zu navigieren, drücken Sie die TAB-TASTE, um sich vorwärts zu bewegen, drücken Sie UMSCHALT+TAB, um sich rückwärts zu bewegen, und drücken Sie die EINGABETASTE zum Auswählen.

    Tipp: Um in der Bearbeitungsansicht schnell einen Befehl auszuführen, verschieben Sie den Fokus in das Feld Sie wünschen..., indem Sie ALT+Q drücken und dann den gewünschten Befehl eingeben. Um einen Befehl auszuwählen, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Reine Tastaturnavigation
    In der Leseansicht gibt es am oberen Rand des Bildschirms über dem Dokument eine horizontale Liste mit Befehlen. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis sich der Fokus in der Zeile mit den Befehlen befindet, und drücken Sie dann die TAB-TASTE, um sich durch die Befehle zu bewegen. Um einen Befehl auszuwählen, drücken Sie die EINGABETASTE.

    Um zur Bearbeitungsansicht zu wechseln, wechseln Sie zum Befehl Präsentation bearbeiten, drücken Sie die EINGABETASTE, und wählen Sie dann bearbeiten inPowerPoint für Web aus.

    In der Bearbeitungsansicht ist das Menüband der Streifen am oberen Rand des PowerPoint für Web-Fensters. Das Menüband ist nach Registerkarten angeordnet. Jede Registerkarte zeigt einen anderen Satz von Tools und Funktionen an, der aus Gruppen besteht, wobei jede Gruppe wiederum einen oder mehrere Befehle umfasst. Um das Menüband zu verwenden, drücken Sie wiederholt STRG+F6, bis der Fokus auf dem Menüband liegt.

    Weitere Tastenkombinationen für die Verwendung des Menübands sind unter anderem:

    • Drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALTTASTE, um zwischen Registerkarten zu wechseln.
    • Um auf das Menüband für die aktuell ausgewählte Registerkarte zuzugreifen, drücken Sie die EINGABETASTE.
    • Drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALTTASTE, um zwischen Befehlen im Menüband zu wechseln.
    Steuerelemente werden in Abhängigkeit von Steuerelementtyp auf unterschiedliche Weise aktiviert:

    • Wenn der ausgewählte Befehl eine Schaltfläche oder eine unterteilte Schaltfläche ist, drücken Sie zum Aktivieren die LEERTASTE.
    • Wenn der ausgewählte Befehl eine Liste ist (z. B. die Schriftartenliste), drücken Sie zum Öffnen der Liste die NACH-UNTEN-TASTE. Verwenden Sie dann die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, um zwischen den Elementen zu wechseln. Wenn das gewünschte Element ausgewählt ist, drücken Sie die EINGABETASTE.
    • Wenn der ausgewählte Befehl ein Katalog ist, drücken Sie die TAB-TASTE, um zum Befehl Mehr für den Katalog zu wechseln, und drücken Sie dann zum Öffnen des Katalogs die EINGABETASTE. Drücken Sie die TAB-TASTE, um zwischen den Elementen zu wechseln, und drücken Sie die EINGABETASTE, um eins auszuwählen.
    Navigieren in der Leseansicht

    Aktion

    Tastenkombination

    Wechseln zur nächsten Folie

    N

    Wechseln zur vorherigen Folie

    P

    Wechseln zu einer bestimmten Folie

    G, geben Sie die Foliennummer ein, drücken Sie die TAB-TASTE, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Navigieren in der Bildschirmpräsentationsansicht

    Aktion

    Tastenkombination

    Wechseln zur nächsten Folie

    N

    Wechseln zur vorherigen Folie

    P

    Wechseln zu einer bestimmten Folie

    G, geben Sie die Foliennummer ein, drücken Sie die TAB-TASTE, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Aktivieren oder Deaktivieren von Beschriftungen oder Untertiteln

    J

    Bildschirmpräsentation beenden

    ESC

    Navigieren in der Bearbeitungsansicht
    Navigieren im Menüband und in Bereichen
    Um zwischen den wichtigsten Befehlsbereichen in PowerPoint für das Web zu wechseln, drücken Sie STRG+F6. Hier die Reihenfolge, in der zwischen dem Folienbereich, den Aufgabenbereichen und den Leisten gewechselt wird:

    1. Folienbereich
    2. Kommentarbereich (sofern er geöffnet ist)
    3. Notizenbereich (sofern er geöffnet ist)
    4. Statusleiste
    5. Obere Leiste
    6. Menüband
    7. Miniaturansichtenbereich


      Tastenkombinationen in PowerPoint im Web 4647f289-6a9c-4e42-8671-53c1e3e55864.jpg

    Aktion

    Taste/Tastenkombination

    Aus dem Folienbereich, Kommentarbereich, Notizenbereich, der Statusleiste, Titelleiste, dem Menüband und dem Miniaturansichtenbereich bewegen.

    STRG+F6

    Sich in umgekehrter Richtung aus dem Folienbereich, dem Miniaturansichtenbereich, Menüband, der Titelleiste, Statusleiste, dem Notizenbereich und Kommentarbereich bewegen.

    UMSCHALT+STRG+F6

    Wechseln zu einer anderen Registerkarte des Menübands

    TAB-TASTE, EINGABETASTE

    Ausführen des aktuell ausgewählten Menübandbefehls

    EINGABETASTE

    Wechseln zwischen Menübandbefehlen

    TAB-TASTE

    Wechseln zwischen Gruppen von Funktionen im Menüband

    STRG+NACH-LINKS oder STRG+NACH-RECHTS

    Bearbeiten von Folien

    Aktion

    Taste/Tastenkombination

    Erstellen einer neuen Folie hinter der aktuell ausgewählten Miniaturansicht

    STRG+M

    Wechseln von links nach rechts durch die Platzhalter auf einer Folie

    TAB-TASTE

    Auswählen oder Bearbeiten des aktuellen Platzhalters

    EINGABETASTE oder F2

    Beenden der Textbearbeitung in einem Platzhalter

    F2

    Auswählen mehrerer Einzelobjekte

    STRG+Klicken oder UMSCHALT+Klicken

    Auswählen mehrerer Objekte

    Klicken+Ziehen, UMSCHALT+Ziehen oder STRG+Ziehen

    Auswählen aller Objekte auf der Seite

    STRG+A

    Auswählen des gesamten Texts im aktiven Textfeld

    STRG+A

    Kopieren einer Folie

    STRG+C

    Einfügen einer Folie

    STRG+V

    Rückgängig

    STRG+Z

    Wiederholen

    STRG+Y

    Umordnen der Miniaturansichten, wenn der Miniaturansichtsbereich aktiv ist:

    • Folie eine Position nach oben verschieben

    • Folie eine Position nach unten verschieben

    • Folie an die 1. Position verschieben

    • Folie an die letzte Position verschieben

    STRG+NACH-OBEN-TASTE

    STRG+NACH-UNTEN-TASTE

    STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE

    STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE

    Verkleinern des Schriftgrads

    STRG+[

    Vergrößern des Schriftgrads

    STRG+]

    Verschieben der Einfügemarke in Platzhaltern und Notizen

    Aktion

    Tastenkombination

    Einfügemarke um ein Zeichen nach rechts verschieben

    NACH-RECHTS-TASTE

    Einfügemarke um ein Zeichen nach links verschieben

    NACH-LINKS-TASTE

    Einfügemarke um ein Wort nach rechts verschieben

    STRG+NACH-RECHTS

    Einfügemarke um ein Wort nach links verschieben

    STRG+NACH-LINKS

    Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach oben.

    NACH-OBEN-TASTE

    Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach unten.

    NACH-UNTEN-TASTE

    Verschieben der Einfügemarke um einen Absatz nach oben.

    STRG+NACH-OBEN

    Verschieben der Einfügemarke um einen Absatz nach unten.

    STRG+NACH-UNTEN

    Verschieben der Einfügemarke zum Anfang einer Zeile.

    POS1

    Wechseln zum Ende einer Zeile

    ENDE

    Wechseln an den Anfang eines Platzhalters oder einer Notiz

    STRG+POS1

    Wechseln an das Ende eines Platzhalters oder einer Notiz

    STRG+ENDE

    Auswählen von Inhalt: Auswahl erweitern

    Aktion

    Taste/Tastenkombination

    Markieren eines Zeichens rechts neben dem Cursor

    UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE

    Markieren eines Zeichens links neben dem Cursor

    UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE

    Ein Wort nach rechts auswählen

    UMSCHALT+STRG+NACH-RECHTS

    Ein Wort nach links auswählen

    UMSCHALT+STRG+NACH-LINKS

    Eine Zeile nach oben auswählen

    UMSCHALT+NACH-OBEN

    Eine Zeile nach unten auswählen

    UMSCHALT+NACH-UNTEN

    Einen Absatz nach oben auswählen

    UMSCHALT+STRG+NACH-OBEN

    Einen Absatz nach unten auswählen

    UMSCHALT+STRG+NACH-UNTEN

    Bis zum Anfang eines Absatzes auswählen

    UMSCHALT+POS1

    Bis zum Ende eines Absatzes auswählen

    UMSCHALT+ENDE

    Bis zum Anfang eines Platzhalters oder einer Notiz auswählen

    UMSCHALT+STRG+POS1

    Bis zum Ende eines Platzhalters oder einer Notiz auswählen

    UMSCHALT+STRG+ENDE

    Alles in einem Platzhalter oder einer Notiz auswählen

    STRG+A

    Bearbeiten von Text

    Aktion

    Taste/Tastenkombination

    Speichern von Änderungen

    PowerPoint für Web speichert Änderungen automatisch.

    Schneiden Sie ausgewählten Text aus.

    STRG+X

    Kopieren Sie ausgewählten Text.

    STRG+C

    Text einfügen

    STRG+V

    Text einfügen, nicht formatiert

    STRG+UMSCHALT+V

    Einfügen eines Hyperlinks

    STRG+K

    Rückgängigmachen der letzten Änderung

    STRG+Z

    Wiederholen der letzten Rückgängigmachung

    STRG+Y

    Linksbündiges Ausrichten des ausgewählten Absatzes

    STRG+J

    Verschieben einer ausgewählten Form

    Aktion

    Taste/Tastenkombination

    Präzises Ausrichten der Form nach rechts

    NACH-RECHTS-TASTE

    Präzises Ausrichten der Form nach links

    NACH-LINKS-TASTE

    Präzises Ausrichten der Form nach oben

    NACH-OBEN-TASTE

    Präzises Ausrichten der Form nach unten

    NACH-UNTEN-TASTE

    Anordnen einer ausgewählten Form

    Form in den Hintergrund rücken

    STRG+UMSCHALT+[ (öffnende eckige Klammer)

    Form nach hinten rücken

    STRG+[ (öffnende eckige Klammer)

    Form in den Vordergrund rücken

    STRG+UMSCHALT+] (schließende eckige Klammer)

    Form nach vorne rücken

    STRG+] (schließende eckige Klammer)

    Text formatieren

    Aktion

    Tastenkombination

    Formatieren von ausgewähltem Text in Fettdruck

    STRG+B

    Formatieren von ausgewähltem Text in Kursivdruck

    STRG+I

    Unterstreichen von ausgewähltem Text

    STRG+U

    Ausgewählten Text linksbündig ausrichten

    STRG+L

    Ausgewählten Text rechtsbündig ausrichten

    STRG+R

    Ausgewählten Text zentrieren

    STRG+E

    Arbeiten mit Kommentaren
    Mit Ausnahme der Tastenkombinationen für "Neuen Kommentar hinzufügen" funktionieren die unten aufgeführten Tastenkombinationen für Kommentare nur, wenn der Kommentarbereich aktuell ist und den Fokus hat.

    Aktion

    Tastenkombination

    Hinzufügen eines neuen Kommentars

    STRG+ALT+M 

    (oder Tastenkombinationen in PowerPoint im Web Abbildung des Symbols der MAC-Schaltfläche BEFEHL +UMSCHALT+M auf einem Mac)

    Zur nächsten Kommentardiskussion wechseln (Dokument, Arbeitsblatt, Folie)  

    NACH-UNTEN-TASTE 

    Zur vorherigen Kommentardiskussion wechseln (Dokument, Arbeitsblatt, Folie)  

    NACH-OBEN-TASTE 

    Eine Kommentardiskussion erweitern, wenn sich der Fokus darauf befindet  

    NACH-RECHTS-TASTE, 

    Eine Kommentardiskussion reduzieren  

    NACH-LINKS-TASTE 

    In einer Kommentardiskussion zur nächsten Antwort wechseln   

    NACH-UNTEN-TASTE 

    In einer Kommentardiskussion oder im übergeordneten Kommentar zur vorherigen Antwort wechseln  

    NACH-OBEN-TASTE 

    Bereich schließen    

    TAB-TASTE 

    Antwortfeld  

    TAB-TASTE 

    Einen übergeordneten Kommentar/eine übergeordnete Antwort bearbeiten

    TAB-TASTE, wenn sich der Fokus auf dem übergeordneten Kommentar/der übergeordneten Antwort befindet

    Posten eines Kommentars/einer Antwort oder Speichern einer Änderung  

    STRG+EINGABETASTE 

    Verwerfen des Entwurfs eines Kommentars/einer Antwort oder einer Änderung  

    ESC 

    Erweitern einer Kommentardiskussion über die Schaltfläche "Weitere Antworten anzeigen"  

    TAB-TASTE 

    Siehe auch
    Navigieren in PowerPoint mithilfe von Barrierefreiheitsfeatures

    Grundlegende Aufgaben zum Erstellen einer Präsentation in PowerPoint mithilfe einer Bildschirmsprachausgabe

    Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
    Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

    Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Tastenkombinationen in PowerPoint im Web

Die Seite wird geladen...
  1. Tastenkombinationen in PowerPoint im Web - Similar Threads - Tastenkombinationen PowerPoint Web

  2. Tastaturbefehle Ctrl + C, Ctrl + V, Ctrl + X funktionieren in Word nicht mehr

    in Microsoft Word Hilfe
    Tastaturbefehle Ctrl + C, Ctrl + V, Ctrl + X funktionieren in Word nicht mehr: Hallo zusammen Seit kurzem funktionieren in Word die Tastauturbefehle für Kopieren, Einfügen, Ausschneiden nicht mehr. Das Problem tritt nur in Word auf – überall sonst funktionieren die Kürzel....
  3. Erstellen einer benutzerdefinierten Tastenkombination für Word für Mac

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen einer benutzerdefinierten Tastenkombination für Word für Mac: Erstellen einer benutzerdefinierten Tastenkombination für Word für Mac Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 für Mac Word 2016 für Mac Word für Mac 2011...
  4. Tastenkombinationen für SmartArt-Grafiken in Word

    in Microsoft Word Tutorials
    Tastenkombinationen für SmartArt-Grafiken in Word: Tastenkombinationen für SmartArt-Grafiken in Word Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007 Mehr......
  5. Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen: Verwenden von Tastenkombinationen zum Vorführen von PowerPoint-Präsentationen PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web...
  6. Verwenden von Tastenkombinationen auf einer externen Tastatur in PowerPoint Mobile für ...

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Verwenden von Tastenkombinationen auf einer externen Tastatur in PowerPoint Mobile für ...: Verwenden von Tastenkombinationen auf einer externen Tastatur in PowerPoint Mobile für Windows 10 PowerPoint Mobile Mehr... Weniger...
  7. Verwenden von Tastenkombinationen auf einer externen Tastatur in PowerPoint für iPhone

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Verwenden von Tastenkombinationen auf einer externen Tastatur in PowerPoint für iPhone: Verwenden von Tastenkombinationen auf einer externen Tastatur in PowerPoint für iPhone PowerPoint für iPhone Mehr... Weniger...
  8. Chat Tastenkombination

    in Microsoft Teams Hilfe
    Chat Tastenkombination: Ich würde gerne wissen, ob ich die einzige Person bin, bei der die Tastenkombination nicht mehr funktioniert. Ich habe in den Neuigkeiten etwas gesucht, aber nichts dazu gefunden....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden