Office: (Office 2003) Teilstring in Abfrage

Helfe beim Thema Teilstring in Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche gerade in einer Literaturdatenbank mit einer Abfrage einen bestimmte Anzahl von Text vor und nach dem Suchbegriff beim ersten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Echinocereus, 22. August 2010.

  1. Teilstring in Abfrage


    Hallo,

    ich versuche gerade in einer Literaturdatenbank mit einer Abfrage einen bestimmte Anzahl von Text vor und nach dem Suchbegriff beim ersten Auffinden im Memo-Textfeld zu realisieren. Es sollte in etwa so wie die Ausschnitte in Google aussehen. Klappt auch soweit, aber durch die feste Anzahl von Zeichen bekomme ich natürlich am Anfang und Ende auch Wortschnipsel.

    Frage: wie bekomme ich nur ganze Wörter am Anfang und Ende zusammen ?

    Tabelle hat Feld: Inhalt (Memo)
    Ziel: rund 100 Zeichen vor und nach dem Suchbegriff (hier abc)

    Hier mein Statement in der Abfrage:

    Textauszug: "... " & Teil([Inhalt];Wenn((InStr([Inhalt];"abc")-100)

    :)
     
    Echinocereus, 22. August 2010
    #1
  2. Du könntest versuchen, die Position des nächsten Leerzeichens rechts vom Ende des Wortes bzw. links vom Anfang des Wortes rauszupopeln. Das wird aber ein ziemlicher Bandwurm, wenn du das in einer Anweisung machen willst. Ich würde das dann eher auslagern in eine kleine VBA-Funktion, die dann in die Abfrage eingebaut wird.

    Helferlein: Mid, Instr, InstrRev.
     
    Atrus2711, 24. August 2010
    #2
  3. Ein weiteres Helferlein von Jost Schwider (Worte werden nicht nur durch Leerzeichen getrennt):
    Code:
     
  4. Teilstring in Abfrage

    Danke für die schnellen Antworten. Ich habe erst mal auf die Schnelle (damit das Ding läuft) den erzeugten Text in zwei weiteren Feldern neu "gestaltet" und vorerst mit Leerzeichen die Abgrenzung gemacht (war übersichtlicher).

    Grundsätzlich werde ich aber doch die Sache in VBA realisieren um auch komplexere Suchprozesse abbilden zu können.

    Anbei die Definitionen der 2 Felder für Vorbereitung (Text1 und Text2) sowie die Ausgabe des endgültigen Formats (Textauszug) mit insgesamt max 400 Zeichen Text:

    Text1: Teil([Inhalt];Wenn((InStr([Inhalt];"abc")-200)
     
    Echinocereus, 24. August 2010
    #4
Thema:

Teilstring in Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Teilstring in Abfrage - Similar Threads - Teilstring Abfrage

  2. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  3. VBA - Teilstring auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Teilstring auslesen: Guten Morgen zusammen, es wäre toll, wenn mir jemand auf den richtigen Pfad helfen würde, bei folgendem Problem. Gesucht wird eine Möglichkeit, den Wert aus einem String an einer bestimmten...
  4. Sverweis mit einem Teilstring

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sverweis mit einem Teilstring: Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem welches ich nicht lösen kann, ich habe mir bereits einige Lösungen angeschaut aber keine davon funktioniert bei mir. Die Ausgangslage ist die...
  5. Teilstring in Abfrage auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Teilstring in Abfrage auslesen: Hallo zusammen, ich möchte einen String auslesen. Und zwar den Text, der zwischen 2 "-" Zeichen steht. Beispiel: 123-DE-124554 1245-Dre-1457897 es soll nur das "DE" bzw. das "Dre" ausgelesen...
  6. Outlook Suche AN: / Nach Teilstrings suchen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Suche AN: / Nach Teilstrings suchen: Hallo Leute, und zwar habe ich das Problem, dass ich in beim Verfassen von Nachrichten im Feld AN: nicht nach Teilstrings suchen kann um den Absender zu finden. Ich möchte also zum Beispiel...
  7. Sverweis mit 2 Kriterien nach Teilstring einer Zelle suchen lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sverweis mit 2 Kriterien nach Teilstring einer Zelle suchen lassen: Hallo, Ich habe eine zusammengeschriebene Ordnungsziffer "727033808056" die mir die genaue Hierarchie einer Einheit beschreibt. Beispiel: 72 70 3380...
  8. Zellenwert übertragen, wenn Teilstring vorhanden ist und neu auflisten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellenwert übertragen, wenn Teilstring vorhanden ist und neu auflisten: Folgendes Problem: Tabelle1 Spalte1 / Spalte2 / … Rotfuchs / 100 / … Grünfink / 200 / … Blaumeise / 300 / … Hunderot / 400 / … Brot / 150 Immer wenn der Teilstring "*rot*" in der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden