Office: (Office 2010) TempVars und Datenmakro

Helfe beim Thema TempVars und Datenmakro in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Könnt Ihr bestätigen, dass man aus Datenmakros (Benannte&Ereignisgesteuert) heraus NICHT auf TempVars zugreifen kann? Die Online Entwickler... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von SaschaBHH, 17. November 2010.

  1. TempVars und Datenmakro


    Hallo.

    Könnt Ihr bestätigen, dass man aus Datenmakros (Benannte&Ereignisgesteuert) heraus NICHT auf TempVars zugreifen kann?

    Die Online Entwickler Hilfe sagt folgendes:

    Wohl aber kann ich innerhalb eines Schnittsstellen Makros auf die Tempvars zugreifen, was in der OH aber nicht mit aufgeführt ist.

    Mache ich was falsch, ist es ein Bug oder ist es so gewollt?

    :)
     
    SaschaBHH, 17. November 2010
    #1
  2. Hallo Sascha,

    ja, das kann ich bestätigen. Es geht (leider) nicht.

    Als Workaround kannst Du den Wert, auf den Du in Deinem Data-Makro zugreifen willst, in einer Tabelle speichern.

    HTH
     
    Thomas Möller, 19. November 2010
    #3
  3. TempVars und Datenmakro

    Hallo Ihr Beiden.

    @Thomas

    In der Tabelle speichern wäre natürlich eine Idee. Es geht hier um den Username. Wie hier schon im Forum behandelt, kann ich mit Environ("Username") keinen Standard Wert mehr im Feld festlegen. Beim Ändern eines Datensatzes muss ich über ein Datenmakro arbeiten. Dort steht Environ("Username") aber ebenfalls nicht zur Verfügung. Um eben den Benutzernamen zu ermitteln, bin ich nun auf VBA Hilfsfunktion angewiesen. Das gilt für einen Benutzernamen speichern in der Tabelle oder den Wert über eine Funktion in den TempVars zu speichern, bzw auszulesen. Ich kann mich nur mit den Gedanken nicht anfreunden, die Tabellenlogik teilweise mit VBA zu steuern. Dann könnte ich meine "Trigger" ja gleich im Frontend per VBA erstellen. Aber vielleicht habe ich da auch die falsche Denke.

    Der fehlende Zugriff auf die TempVars ist ein Access 2010 Bug?

    Ist Dir bekannt, ob es sich bei der Environ("Username") als Standard Wert Geschichte um einen A2010 Bug handelt, oder ist dies seitens MS nicht mehr zur Verfügung gestellt?

    @ebs17
    Ich habe aus der OH Hilfe von Access 2010 zitiert. Wäre eine globale, persistente Collection die bessere Beschreibung?*Smilie
     
    SaschaBHH, 19. November 2010
    #4
  4. Hallo Sascha,

    ich würde es nicht als Bug sondern als fehlendes Feature bezeichnen. Ich habe gerade nach einer Erklärung gesucht. Dabei bin ich auf diese Diskussion gestoßen:
    http://www.access-programmers.co.uk/...d.php?p=989967

    CU
     
    Thomas Möller, 19. November 2010
    #5
  5. Hi Thomas.

    Danke für den Link und Support *Smilie

    Thema vorerst erledigt!
     
    SaschaBHH, 25. November 2010
    #6
Thema:

TempVars und Datenmakro

Die Seite wird geladen...
  1. TempVars und Datenmakro - Similar Threads - TempVars Datenmakro

  2. TempVars

    in Microsoft Access Hilfe
    TempVars: Hallo! Ich habe von den TempVars gelesen, komme aber nicht ganz klar mit der Anwendung. 1. So steht in der Hilfe das diese Variablen per Tempvars.Add(Name, Wert) erstellt werden, in meinem Access...
  3. Datenmakro?

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenmakro?: Liebe Access-Profis, ich braue eine Idee, einen Wegweiser! In meine DB verwalte ich den Einsatz von Lehrkräften. Nun fallen Lehrkräfte aus (Krankheit, Mutterschutz, Elternzeit, Todfall,...
  4. Datenmakro

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenmakro: Hallo, ich kämpfe mit den "neuen" Datenmakros unter Access 2010. Allgemein: Die DB liegt in einem vertrauenswürdigen Speicherort, Makros und VBA ist aktiviert. Ich führe eine simple Überprüfung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden